Hoppala,
in Wikipedia steht, dass Ostermann-Germer ein 2er Cabrio zwar angedacht, aber bis auf ein paar Prototypen nie realisiert zu haben scheint. (Stammt von mir).
Ist das Auto also wirklich per Ferndiagnose durch die User einer der seltenen Ostermann-Germer-2er-Prototypen oder doch nur ein Bieber oder ein Hornstein? Oder ein Einser-Ostermann-Germer? Dann willkommen im Club. No. 4. Bilder von dem seltenen Stück habe ich allerdings bisher allerdings keine im Fred gesehen.
Vielleicht klären wir diese Frage zuerst, bevor sich jemand weitere Gedanken macht...
Welcher Cabriohersteller ist das denn?!?
- Louis
- Benutzer
- Beiträge: 214
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:10
AW: Welcher Cabriohersteller ist das denn?!?
„Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich“ (Konrad Adenauer).
- Rocco´82
- Beiträge: 10924
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
- Wohnort: Lüneburg OT
- Kontaktdaten:
AW: Welcher Cabriohersteller ist das denn?!?
Und da sagste net bescheid? Man, wollte dir doch den Weg in sein wirkliches Lager zeigen 
Hättest aber mal was sagen können, dann hätt man sich mal dort Treffen können

Hättest aber mal was sagen können, dann hätt man sich mal dort Treffen können

[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1008
- Registriert: Sa 28. Jan 2006, 17:24
- Wohnort: Schwaförden
AW: Welcher Cabriohersteller ist das denn?!?
Bilder von dem Rocco sieht man im ersten Beitrag von mir.
Eingetragen ist der Wagen nur als PKW offen. Hersteller steht nach wie uns VW im Brief. Bin jetzt für zwei Wochen auf Übung, dann kann ich gerne ein paar Bilder von Details machen...
Eingetragen ist der Wagen nur als PKW offen. Hersteller steht nach wie uns VW im Brief. Bin jetzt für zwei Wochen auf Übung, dann kann ich gerne ein paar Bilder von Details machen...
[CENTER][...]und der Tod warf die Sense weg und sprang auf den Mähdrescher, denn es war Krieg![...]
Wahrscheinlich nur lustig, wenn man, so wie ich, selbst gern mit der Sense mäht...
Suche: 1.1 Lampropeltis triangulum elapsoides
-Nur futterfeste NZ, keine WF-
Hinweise und/oder Angebote sind immer gern gesehen
[/CENTER]
Wahrscheinlich nur lustig, wenn man, so wie ich, selbst gern mit der Sense mäht...
Suche: 1.1 Lampropeltis triangulum elapsoides
-Nur futterfeste NZ, keine WF-
Hinweise und/oder Angebote sind immer gern gesehen
[/CENTER]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 6. Jan 2022, 21:06
Re: Welcher Cabriohersteller ist das denn?!?
Guten Abend zusammen,
Hab den Beitrag gefunden und reaktiviert da ich einen 2er Cabriolet habe und nicht weiß ob es der hier war?
Fotos und Beschreibung auf ebay-kleinanzeigen zu finden, PLZ 57641
Hab den Beitrag gefunden und reaktiviert da ich einen 2er Cabriolet habe und nicht weiß ob es der hier war?
Fotos und Beschreibung auf ebay-kleinanzeigen zu finden, PLZ 57641
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
Re: Welcher Cabriohersteller ist das denn?!?
Ja, ist so einer. Hendrik (alter 16V) hat so einen in der Scheune stehen. Ich glaube es gibt nicht mal Papiere zu dem Teil. Allgemein betrachtet ist der Wagen auch ziemlich "fertig".
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 6. Jan 2022, 21:06
Re: Welcher Cabriohersteller ist das denn?!?
-Verkaufsangebote ausschließlich im Teilemarkt-