Wärmetauscher unterschiedlich
Wärmetauscher unterschiedlich
Moin zusammen, weiß jemand ob die Wärmetauscher mit Klima ohne Klima gleich sind?
Und wie bekommt man den am besten raus,muss das Armaturenbrett raus oder geht's auch ohne?
Danke schonmal viele Grüße,
Sami
Und wie bekommt man den am besten raus,muss das Armaturenbrett raus oder geht's auch ohne?
Danke schonmal viele Grüße,
Sami
- Blueshark
- Benutzer
- Beiträge: 588
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 22:15
- Wohnort: Vleuten, Niederlände
- Kontaktdaten:
Re: Wärmetauscher unterschiedlich
https://volkswagen.7zap.com/en/rdw/scir ... 19-145000/
https://volkswagen.7zap.com/en/rdw/scir ... -147000/#7
An die linke seite ist ein deckel wo die tauscher versteckt ist
Kuhlflussigkeit raus, deckel ab, schlauche ab und raus schieben.
171 819 031 E ist das nummer von tauscher ohne klima
171 820 041 A ist das nummer von tauscher mit klima
Gruss, Joost
https://volkswagen.7zap.com/en/rdw/scir ... -147000/#7
An die linke seite ist ein deckel wo die tauscher versteckt ist
Kuhlflussigkeit raus, deckel ab, schlauche ab und raus schieben.
171 819 031 E ist das nummer von tauscher ohne klima
171 820 041 A ist das nummer von tauscher mit klima
Gruss, Joost
Re: Wärmetauscher unterschiedlich
Hi Joost, danke für die TN.
Was meinst du mit linke Seite Deckel?
Viele Grüße Sami
Was meinst du mit linke Seite Deckel?
Viele Grüße Sami
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6742
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: Wärmetauscher unterschiedlich
Er meint das wenn du an den Gebläsekasten gehst. Nimmst du den Deckel ab, kannst du den Wärmetauscher rausziehen.
Die Gebläsekästen mit und ohne Klima sind unterschiedlich. Wenn die Tauscher schon unterschiedliche Nummern habe, würde ich da auch den passenden Bestellen.
Wenn nach den zig Jahren der Tauscher mal erneuert wird, bietet es sich an den Gebläsekasten zu zerlegen und renigigen. In meinem sahs ein Dreck trotz Netz über dem Lüftee.
Die Gebläsekästen mit und ohne Klima sind unterschiedlich. Wenn die Tauscher schon unterschiedliche Nummern habe, würde ich da auch den passenden Bestellen.
Wenn nach den zig Jahren der Tauscher mal erneuert wird, bietet es sich an den Gebläsekasten zu zerlegen und renigigen. In meinem sahs ein Dreck trotz Netz über dem Lüftee.

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3109
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
Re: Wärmetauscher unterschiedlich
Moin, achso ja das wäre ja,super wenn das von außen machbar ist. Endlich mal ein schraubvorteil durch die Klima
Die meisten ausm Zubehör haben nur dir TN ohne Klima oder mit der vom Golf ,oder als für beides gelistet.
Naja werd ich dann ja sehen was passt.
Grüße Sami

Die meisten ausm Zubehör haben nur dir TN ohne Klima oder mit der vom Golf ,oder als für beides gelistet.
Naja werd ich dann ja sehen was passt.
Grüße Sami
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6742
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: Wärmetauscher unterschiedlich
Von außen machbar ist gut.
Ich bin mir nichtmal sicher ob nicht der Pedalblock raus muß um an den Wärmetauscher zu kommen. Normal ist die Luftführung das allererste was in die nackt Karosserie eingebaut wird. Daher stell dich darauf ein, Amaturenbrett und Mittelkonsole müssen raus.

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3109
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
Re: Wärmetauscher unterschiedlich
....Dann hab ich das wohl falsch verstanden 
Also doch langes bis sehr langes Wochenende.....

Also doch langes bis sehr langes Wochenende.....
- Blueshark
- Benutzer
- Beiträge: 588
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 22:15
- Wohnort: Vleuten, Niederlände
- Kontaktdaten:
Re: Wärmetauscher unterschiedlich
Nichts muss raus, am linken seite sieht mann die deckel, abnehmen, slauche ab un raus ziehen.christian_scirocco2 hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 09:10 Von außen machbar ist gut.Ich bin mir nichtmal sicher ob nicht der Pedalblock raus muß um an den Wärmetauscher zu kommen. Normal ist die Luftführung das allererste was in die nackt Karosserie eingebaut wird. Daher stell dich darauf ein, Amaturenbrett und Mittelkonsole müssen raus.
Joost
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3109
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
Re: Wärmetauscher unterschiedlich

Leute entscheidet euch



Naja ich werde erstmal von vorne durch die Klappe versuchen, drinne kann ich ja dann immernoch weiter machen.
@Joost, weisst du wie sich die Wärmetauscher unterscheiden?
Bei Autoteile direkt zb is der für mit Klima erst ab Bj 89 ,

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3109
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
Re: Wärmetauscher unterschiedlich
Also heute mal angefangen, es geht definitiv nicht von außen. Innen muss alles weg, Armaturenbrett konnte drin bleiben aber gelöst werden.
Morgen geht's hoffentlich wieder ans zusammenbauen, klima werd ich außer Betrieb lassen, dieses Expansionsventil is geschnitten,und ich musste 2 Leitungen des klimakühlers der da mit drin ist lösen.
Der wärmetauscher hats wohl schon länger hinter sich
Morgen geht's hoffentlich wieder ans zusammenbauen, klima werd ich außer Betrieb lassen, dieses Expansionsventil is geschnitten,und ich musste 2 Leitungen des klimakühlers der da mit drin ist lösen.
Der wärmetauscher hats wohl schon länger hinter sich
