christian_scirocco2 hat geschrieben: So 28. Feb 2021, 16:08
(...) Mir gehts da nicht um die Musik - dann kann ich auch die CD hören- , sondern das Erlebnis. Und das geht nur live.
Das wissen die auch und das unterstreicht nochmals in welcher Lage die momentan alle stecken, dass man zu solchen Mitteln greift die kaum Aussicht auf Erfolg haben.. So wirklich zum Lachen finde ich das nicht. Man muss sich mal das ganze vor Augen führen, es sind nicht nur die Menschen die auf der Bühne stehen, der lange Rattenschwanz fängt hinter der Bühne an mit Lichttechnik, Tontechnik, Verwaltung, Arrangement, diverse Helfer, Security, Kassen, Werbedesigner etc eine große Menge an Menschen, die man bei einem Bühnenauftritt nicht sieht, die jetzt seit fast einem Jahr ums (finanzielle) Überleben kämpfen. Und wenn man die Medien der letzten Monate etwas mitverfolgt hat, hat die Kulturbranche nahezu keine Hilfe aus den unzählingen Hilfsprogrammen bekommen, freie Künstler schonmal gar nicht.
Auch ein "Gesangskünstler" der "CDs" verkauft kann nicht in dem gesamten Erlös baden, sondern bezahlt den ganzen Rattenschwanz mit (Band, Tonstudio, Produktion, Mastering, Techniker, Vertrieb..). Also ganz so einfach ist das nicht. Der einzige Vorteil den die haben ist, dass sie nicht von Live-Auftritten abhängig sind, aber unter allen Künstlern ist das eine verschwindend geringe Menge.