Motorhauben Anschlag

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
sciroc2
Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 18:35
Wohnort: Irgentwo in Franken

Motorhauben Anschlag

Beitrag von sciroc2 »

Hallo,
hab das Problem das sich die Motorhaube nur zu zweit öffnen läst ,da sie nach dem ziehen des Hebels
nicht ein Stück aufspringt.
Ich weis jetzt nicht was da in dem Loch im Karosserieblech drin war.
Schaut mal auf dem Bild.
Bild1.jpg
Bild1.jpg
Dateianhänge
Bild2.jpg
Benutzeravatar
ToRocco
Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 16. Nov 2020, 09:16
Wohnort: Saarland

AW: Motorhauben Anschlag

Beitrag von ToRocco »

Das Problem hab ich aktuell auch, kann es aber damit umgehen, dass der Hebel für die Motorhaube in der Öffnen-Position ganz zart festhängen bleibt und wenn ich nicht zu doll am Auto wackel, schaff ichs bis vorne hin und kann allein aufmachen.
Bei mir liegt es daran, dass einer der Haltebolzen leicht verbogen ist und wenn der Schließmechanismus freigibt, die Federkraft nicht ausreicht um das zu überwinden. Wird in den nächsten Tagen behoben.

Deine Fotos sind leider etwas unscharf, aber auf den ersten Blick sieht es ok aus. Versuchs erstmal mit anschmieren, das sieht ziemlich trocken / bappig aus.
Scirocco GT-2 1992, 1,8 JH, LC6V
Benutzeravatar
sciroc2
Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 18:35
Wohnort: Irgentwo in Franken

AW: Motorhauben Anschlag

Beitrag von sciroc2 »

Der Bolzen mit der Feder bewegt sich ja. Aber ist da unten in dem Loch was drin ?Bin der Meinung das der Bolzen in dem Loch verschwindet.
Oder vieleicht sind die Federn ausgeleiert .... hm.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
sciroc2
Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 18:35
Wohnort: Irgentwo in Franken

AW: Motorhauben Anschlag

Beitrag von sciroc2 »

Manchmal bin ich schon neben der Kappe .
Gereinigt geschmiert und geht schon wieder etwas ,vieleicht noch etwas nachstelln dan sollte es wieder gehen.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Motorhauben Anschlag

Beitrag von cekey »

also, innen Ziehen und schaun ob beide Verriegelungen komplett öffnen, manchmal geht eine Seite weiter als die andere...

Wenn das passt die Bolzen einstellen das sie nicht schleifen, dazu große Mutter lockern und entsprechend verstellen
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
sciroc2
Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 18:35
Wohnort: Irgentwo in Franken

AW: Motorhauben Anschlag

Beitrag von sciroc2 »

cekey hat geschrieben:also, innen Ziehen und schaun ob beide Verriegelungen komplett öffnen, manchmal geht eine Seite weiter als die andere...

Wenn das passt die Bolzen einstellen das sie nicht schleifen, dazu große Mutter lockern und entsprechend verstellen
Servus cekey,
gibts da einen Trick die Bolzen einzustellen oder sollange probieren bis es passt ?
Benutzeravatar
ToRocco
Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 16. Nov 2020, 09:16
Wohnort: Saarland

AW: Motorhauben Anschlag

Beitrag von ToRocco »

sciroc2 hat geschrieben:Manchmal bin ich schon neben der Kappe .
Gereinigt geschmiert und geht schon wieder etwas ,vieleicht noch etwas nachstelln dan sollte es wieder gehen.
Denk dran nicht nur die Bolzen zu schmieren sondern auch die Halter (in eben diesem Loch) und ggf. auch den Zug, wenn du schon dabei bist. Alles was leichtgängiger ist, erleichtert die Problemsuche. Kannst ja generell mal drüberschauen ob die Motorhaube gut eingestellt ist.
Scirocco GT-2 1992, 1,8 JH, LC6V
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Motorhauben Anschlag

Beitrag von cekey »

eigentlich einfach. Die Haube wird hinten eingestellt, da liegt meist der Fehler.

Beide Bolzen lose, schaun wie die Haube liegt und erstmal hinten anpassen falls nötig. Dann Haube bis auf eienen Spalt aufsetzen, Bolzen zentrieren und Mutter etwas anziehen.

Haube muss gegen die Federn vor dem Einrasten locker rauf und runter gehen.

Wenn alle Spaltmaße passen Muttern festziehen, falls nicht hinten korregieren.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten