Alles klar, danke für den Tipp. Werde mal danach gucken.Meiki hat geschrieben:Flugrost wenn der im oberen Teil des Tankrohrs ist dort wo er doppelwandig ist, ist er es dort meist durch da hilf dann so knetmetall um das wieder abzudichten.
Tankrohr für Scirocco 2
-
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 11:08
AW: Tankrohr für Scirocco 2
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Tankrohr für Scirocco 2
Kannst du vergessen. Wenn Rost im Rohr ist ist er auch im Tank. Und damit überall. Meine Düsen waren damals hin, der Warmlaufregler auch. Alles voll mit der Rostpampe. Mittlerweile habe ich so gut wie alles neu: Tankrohr, Tank, beide Pumpen, Filter, Druckspeicher, Ventile und WLR. Ich glaube das alleine waren schon knappe 1500€...Kurvenräuber hat geschrieben: Das Problem ist nun, dass Wasser und Dreck in den Tank gelangt ist und die Filter verstopft.
Meine große Hoffnung ist noch, dass nichts in die Ventile gelangt ist. Sonst wird es noch teurer
Zumindest läuft er momentan sehr schlecht und werde ihn bis zur Reparatur nicht mehr bewegen.
Was so ein Rohr alles bewirken kann![]()


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
- ToRocco
- Benutzer
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 16. Nov 2020, 09:16
- Wohnort: Saarland
AW: Tankrohr für Scirocco 2
Ich grabe das mal aus, denn an meinem Rocco 2 ist der Einfüllstutzen auch verrostet. Ich hab ihn noch nicht abmontieren können, aber zumindest von Außen ist er fertig und hat ein kleines Loch in der äußeren Schicht und der Entlüftungsschlauch hängt auch lose da rum. Also nicht ganz so extrem wie hier in den Fotos, aber sollte gemacht werden (beim Volltanken kommt die Suppe ausm Radkasten am Schluss rausgespritzt).
- Hat jemand schon eine Alternative zum überteuerten Neuteil gefunden?
- Innen im Einfüllstutzen sind leicht rostige Stellen, ich würde gern wissen wie es im Tank aussieht - kann ich da gefahrlos mit einem Endoskop reingehen (bei fast leerem Tank)?
- Wenn Rost / Dreck im Tank ist, bekommt man den raus oder muss ein neuer Tank rein?
Danke und VG
- Hat jemand schon eine Alternative zum überteuerten Neuteil gefunden?
- Innen im Einfüllstutzen sind leicht rostige Stellen, ich würde gern wissen wie es im Tank aussieht - kann ich da gefahrlos mit einem Endoskop reingehen (bei fast leerem Tank)?
- Wenn Rost / Dreck im Tank ist, bekommt man den raus oder muss ein neuer Tank rein?
Danke und VG
Scirocco GT-2 1992, 1,8 JH, LC6V
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6741
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Tankrohr für Scirocco 2
Überteuert ist immer eine Sichtweise. Meine Joost nimmt 175€ + Versand aus den Niederlanden?ToRocco hat geschrieben: - Hat jemand schon eine Alternative zum überteuerten Neuteil gefunden?


Je nach Zustand kannst du dein altes blank machen, Entlüftungsstutzen neu anschweißen und es weiter nutzen. Bei meinem war nur am Stutzen einLoch, der Rest i.O.. Neues Röhrchen angeschweißt, wieder Top.
Das würde ich tunlichst lassen ohne eine vernünftige Belüftung. Gerade bei leerem Tank entsteht eine zündfähige Atmosphäre, da dann genug Sauerstoff vorhanden ist. Ohne Zone 0 geschütze Ex-Kamera würde ich da nix reinhalten.ToRocco hat geschrieben: - Innen im Einfüllstutzen sind leicht rostige Stellen, ich würde gern wissen wie es im Tank aussieht - kann ich da gefahrlos mit einem Endoskop reingehen (bei fast leerem Tank)?
Meist rosten die Tanks von außen nach innen durch. Teils auch an Stellen die man nicht sieht. Mein Tank sah vor der Demontage noch Ok aus. Demontiert und es war klar daß ich mir nen neuen kaufe wie der an der zur Fahrezugseite und den Befestigungspunkten am blühen war. Tank liegt um 130€.ToRocco hat geschrieben: - Wenn Rost / Dreck im Tank ist, bekommt man den raus oder muss ein neuer Tank rein?
Danke und VG
Tankschlauch (richtige Größe!) nicht vergessen, der liegt um 30€.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- Metalhead
- Benutzer
- Beiträge: 317
- Registriert: So 25. Nov 2007, 01:22
- Wohnort: Raubling
AW: Tankrohr für Scirocco 2
Über den Deckel des Tankgebers unterm Rücksitz kommst wahrscheinlich am schnellsten ran. Mit der Taschenlampe reinleuchten, siehst gleich was los is.ToRocco hat geschrieben: - Innen im Einfüllstutzen sind leicht rostige Stellen, ich würde gern wissen wie es im Tank aussieht - kann ich da gefahrlos mit einem Endoskop reingehen (bei fast leerem Tank)?
- Wenn Rost / Dreck im Tank ist, bekommt man den raus oder muss ein neuer Tank rein?
Danke und VG
Ich hatte bei mir den Rost mitm Staubsauger rausgesaugt --> bis es ordentlich ausm Sauger geknallt hat

Am besten leerpumpen und spülen, spülen, spülen... und komplette Einspritzung mitmachen. Schau mal in deinen Spritfilter rein.
- ToRocco
- Benutzer
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 16. Nov 2020, 09:16
- Wohnort: Saarland
AW: Tankrohr für Scirocco 2
Ja, da hast du eigentlich recht, froh sein, dass es überhaupt noch was gibt. Ich hatte nur Teile für um die 280€ gefunden und für einen Tankeinfüllstutzen ist das schon viel. Aber ich schau mal weiter. Werde ihn wahrscheinlich erstmal abmontieren und schauen ob eine Reparatur überhaupt in Frage kommt. Das Loch das ich gesehen habe war nicht sonderlich groß, vllt geht da noch was. Aktuell fehlt mir noch ne Bühne um mehr zu machen.christian_scirocco2 hat geschrieben:Überteuert ist immer eine Sichtweise. Meine Joost nimmt 175€ + Versand aus den Niederlanden?Immerhin Edelstahl gepulvert. Und wenn du was brauchst, entweder selber machen oder froh sein daß du es überhaupt kaufen kannst
Je nach Zustand kannst du dein altes blank machen, Entlüftungsstutzen neu anschweißen und es weiter nutzen. Bei meinem war nur am Stutzen einLoch, der Rest i.O.. Neues Röhrchen angeschweißt, wieder Top.
Ja, hab ich mir fast schon gedacht, dass es keine gute Idee ist... Aber hätte ja sein können, dass jemand ne Idee hat.christian_scirocco2 hat geschrieben: Das würde ich tunlichst lassen ohne eine vernünftige Belüftung. Gerade bei leerem Tank entsteht eine zündfähige Atmosphäre, da dann genug Sauerstoff vorhanden ist. Ohne Zone 0 geschütze Ex-Kamera würde ich da nix reinhalten.
Von Außen meinte ich, sah der ok aus, aber wie gesagt, nicht komplett gesehen weil keine Bühne. Es ging mir vor allem um das Zeug, was aus dem Einfüllstutzen eingespült wird (weil dort innen kleinere Rostpartikel angelagert sind) und einfach mal ein Bild wie es da drinnen aussieht, ob noch geht. Habe leider keine Angabe dazu bekommen, wie alt der Tank schon ist und einfach auf Verdacht tauschen geht irgendwann auch ins Geld. Ich vermute, dass der Einfüllstutzen auch nicht mehr der originale ist, so "gut" wie der noch aussieht bei 203tkm.christian_scirocco2 hat geschrieben: Meist rosten die Tanks von außen nach innen durch. Teils auch an Stellen die man nicht sieht. Mein Tank sah vor der Demontage noch Ok aus. Demontiert und es war klar daß ich mir nen neuen kaufe wie der an der zur Fahrezugseite und den Befestigungspunkten am blühen war. Tank liegt um 130€.
Tankschlauch (richtige Größe!) nicht vergessen, der liegt um 30€.
Tankschlauch meinst den zwischen Einfüllstutzen und Tank? Muss mir mal in ner ruhigen Minute das Werkstattbuch zu gemüte führen.. hab noch gar keinen Überblick so richtig und es ist schon ein bisschen mehr und anders als an einer Enduro
Vielen Dank jedenfalls schonmal!
Scirocco GT-2 1992, 1,8 JH, LC6V
- ToRocco
- Benutzer
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 16. Nov 2020, 09:16
- Wohnort: Saarland
AW: Tankrohr für Scirocco 2
Ja, danke, an den Tankgeber unterm Sitz hab ich nicht mehr gedacht. Sind schon fast 2 Jahrzehnte her.. Spritfilter, auch gute Idee, kommt auch auf die Liste.Metalhead hat geschrieben:Über den Deckel des Tankgebers unterm Rücksitz kommst wahrscheinlich am schnellsten ran. Mit der Taschenlampe reinleuchten, siehst gleich was los is.
Ich hatte bei mir den Rost mitm Staubsauger rausgesaugt --> bis es ordentlich ausm Sauger geknallt hat
Am besten leerpumpen und spülen, spülen, spülen... und komplette Einspritzung mitmachen. Schau mal in deinen Spritfilter rein.
Dankeschön
Scirocco GT-2 1992, 1,8 JH, LC6V
- Blueshark
- Benutzer
- Beiträge: 588
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 22:15
- Wohnort: Vleuten, Niederlände
- Kontaktdaten:
AW: Tankrohr für Scirocco 2
Tankrohr hab ich auf lager fur 55 liter tank ohne katalysator, tankslauch 40mm hab ich auch auf lager.
Tankrohre fur 40 liter oder auto mit Katalysator kan ich auch lieferen, dauert nur was langer.
Rohr aus edelstahl und gepulvert kostet €.175,00
Schlauch + 2 schellen kostet €.17,50
Versand zu Deutschland ist €.15,00
Gruss, Joost
Tankrohre fur 40 liter oder auto mit Katalysator kan ich auch lieferen, dauert nur was langer.
Rohr aus edelstahl und gepulvert kostet €.175,00
Schlauch + 2 schellen kostet €.17,50
Versand zu Deutschland ist €.15,00
Gruss, Joost
- olli79
- Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
- Wohnort: 67365 Schwegenheim
AW: Tankrohr für Scirocco 2
Gibt's auch Tankrohre für den 1er?
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6741
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Tankrohr für Scirocco 2
@Torocco,
die Teile bleiben entweder im Tank, Sieb der Vorförderpumpe oder dem Benzinfilter hängen.
Wenn der Tank so gut aus sieht und dicht ist kannst du ihn auch zusammen lassen.
Der Bereich ist aber generell gefährdet. Da fallen mir unter anderem ein:
Das kleine Rohr zwischen Cachetank und Pumpe. Pumpenhalter, der Cachetank selbst(Plastik 80€)
Druckspeicher 180€
Muß nicht, aber wenn du in dem Bereich erstmal anfängst findest du meist viel was noch marode ist. Und die Teile sind alle recht teuer, teils kaum verfügbar.
die Teile bleiben entweder im Tank, Sieb der Vorförderpumpe oder dem Benzinfilter hängen.
Wenn der Tank so gut aus sieht und dicht ist kannst du ihn auch zusammen lassen.
Der Bereich ist aber generell gefährdet. Da fallen mir unter anderem ein:
Das kleine Rohr zwischen Cachetank und Pumpe. Pumpenhalter, der Cachetank selbst(Plastik 80€)
Druckspeicher 180€
Muß nicht, aber wenn du in dem Bereich erstmal anfängst findest du meist viel was noch marode ist. Und die Teile sind alle recht teuer, teils kaum verfügbar.
Scirocco 2 GT2 16V