Hi
mit ist aufgefallen das bei dickeren Blechen wenn gekantet wird löcher an den Ecken gemacht werden. Wohl das die Ecken sauber ausgebildet werden.
Meine Frage, wie groß sind die Löcher zu machen im Bezug auf die Materialdicke und wo genau zu positionieren?
Lasern, Kanten, Löcher an den Ecken
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Lasern, Kanten, Löcher an den Ecken
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1025
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
AW: Lasern, Kanten, Löcher an den Ecken
Meines Wissens verringen Löcher in den Ecken die Gefahr des Einreissens bei Verformungen. Ich denke , die Position ist immer in dem Ecken
Gruß
Roccily

Roccily

- MoorKai
- Benutzer
- Beiträge: 579
- Registriert: So 25. Mai 2008, 17:42
- Wohnort: Neuenkirchen-Vörden / Osnabrück
AW: Lasern, Kanten, Löcher an den Ecken
Hi cekey,
die Löcher sollen Materialanhäufungen verhindern. Diese entstehen, wenn das Blech sehr scharf gekantet wird bzw. die Flansche auf Stoß zusammengekantet werden.
Roccily hat aber auch recht. Von scharfen Ecken können Risse ausgehen, die sich dann im Blech ausbreiten. Um das zu verhindern, werden die Ecken einfach mit einem Loch versehen. Eine Rundung kann der Rissbildung besser entgegenwirken, da sie keinen Angriffspunkt für einen Riss bietet. Eine Rundung/Kreis hat keinen Schwachpunkt und ist in sich stabil.
Wenn ich mich aus meiner Ausbildung (Konstruktionsmechaniker für Feinbleche, aber etliche Jahre her) noch richtig erinnere, sollte die Bohrung in den Ecken mindestens so groß sein wie die Blechstärke. Bei ganz dünnen Blechen geht das wegen der geringen Blechstärke bzw. Bohrergröße nicht, deshalb macht man eine Bohrung zwischen 1x bis 3x der Blechstärke. (Wie das bei dicken Blechtafeln über 3mm aussieht, weiß ich leider nicht.)
Viele Grüße
Kai
die Löcher sollen Materialanhäufungen verhindern. Diese entstehen, wenn das Blech sehr scharf gekantet wird bzw. die Flansche auf Stoß zusammengekantet werden.
Roccily hat aber auch recht. Von scharfen Ecken können Risse ausgehen, die sich dann im Blech ausbreiten. Um das zu verhindern, werden die Ecken einfach mit einem Loch versehen. Eine Rundung kann der Rissbildung besser entgegenwirken, da sie keinen Angriffspunkt für einen Riss bietet. Eine Rundung/Kreis hat keinen Schwachpunkt und ist in sich stabil.
Wenn ich mich aus meiner Ausbildung (Konstruktionsmechaniker für Feinbleche, aber etliche Jahre her) noch richtig erinnere, sollte die Bohrung in den Ecken mindestens so groß sein wie die Blechstärke. Bei ganz dünnen Blechen geht das wegen der geringen Blechstärke bzw. Bohrergröße nicht, deshalb macht man eine Bohrung zwischen 1x bis 3x der Blechstärke. (Wie das bei dicken Blechtafeln über 3mm aussieht, weiß ich leider nicht.)
Viele Grüße
Kai
Corrado-Farbenliste
'95er Corrado 2.0 Aquablau mit Klima, Airbags, eFH und ZV
'86er Scirocco GTL EX Bronzegrau mit Ronal Turbos und H
'03er Seat Leon FR 1.8t Alltagsauto
'95er Corrado 2.0 Aquablau mit Klima, Airbags, eFH und ZV
'86er Scirocco GTL EX Bronzegrau mit Ronal Turbos und H
'03er Seat Leon FR 1.8t Alltagsauto
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Lasern, Kanten, Löcher an den Ecken
Danke für die Antworten.
Das mit den Rissen kannte ich schon, durch eine Bohrung vermeide ich gerne das weiterreißen
Das mit den Rissen kannte ich schon, durch eine Bohrung vermeide ich gerne das weiterreißen
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS