Anschiss vom Nachbarn?
- Stephan
- Beiträge: 12582
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Anschiss vom Nachbarn?
Tja, das bezieht sich dabei wohl auf größere Garagen. Es gibt ja Festlegungen, aber welchen Größen wie viele Einstellplätze zu schaffen sind.
In unserem Fall hier geht es ja um eine Kleingarage.
Aber das von Dir gepostete Beispiel zeigt einmal mehr, wohin der Weg geht. Man weicht die Regelungen auf, um der grünen Politik Raum zu verschaffen. Natürlich würde dies auch nicht mit der ausschließlichen Nutzung für KFZ übereinstimmen.
Allerdings, die Begriffsbestimmung ist immer am Anfang eines Gesetzes oder einer Verordnung zu finden. Daher würde ich hier empfehlen, direkt in §1 zu sehen, und sich danach zu orientieren, ob der Begriff "Garage" mit der ausschließlichen Zweckbestimmung als Parkplatz für KFZ definiert ist.
In unserem Fall hier geht es ja um eine Kleingarage.
Aber das von Dir gepostete Beispiel zeigt einmal mehr, wohin der Weg geht. Man weicht die Regelungen auf, um der grünen Politik Raum zu verschaffen. Natürlich würde dies auch nicht mit der ausschließlichen Nutzung für KFZ übereinstimmen.
Allerdings, die Begriffsbestimmung ist immer am Anfang eines Gesetzes oder einer Verordnung zu finden. Daher würde ich hier empfehlen, direkt in §1 zu sehen, und sich danach zu orientieren, ob der Begriff "Garage" mit der ausschließlichen Zweckbestimmung als Parkplatz für KFZ definiert ist.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Anschiss vom Nachbarn?
Wenn er seine Garage als Schuppen nutzen will kann er sie ja Schuppen nennen. Dann ist es ein Schuppen mit Tor.
Relevant ist es meines Wissens für das Landratsamt (Nutzungsänderung) und Feuerversicherung.
Beides hat aber nix mit der Straße zu tun. Sogar wenn man bei der KFZ Versicherung angibt das man eine Garage hat muss das Auto nicht rein.
@ Tutti.
Ich habe auch Nachbarn die auf der Straße parken. Abschüssige gerade Landstraße innerorts. Industrie in einigen KM Entfernung.
Ich bin sehr dankbar das er sein Auto als Bremsklotz für rasende LKW und Schichtarbeiter opfert.
Zu deinem Grantler
Solche Leute sind schon zu bedauern. Es nervt einen ja schon der kurze Kontakt, aber stell dir mal vor du bist so. Dann hast das dein Leben lang.....
Relevant ist es meines Wissens für das Landratsamt (Nutzungsänderung) und Feuerversicherung.
Beides hat aber nix mit der Straße zu tun. Sogar wenn man bei der KFZ Versicherung angibt das man eine Garage hat muss das Auto nicht rein.
@ Tutti.
Ich habe auch Nachbarn die auf der Straße parken. Abschüssige gerade Landstraße innerorts. Industrie in einigen KM Entfernung.
Ich bin sehr dankbar das er sein Auto als Bremsklotz für rasende LKW und Schichtarbeiter opfert.
Zu deinem Grantler
Solche Leute sind schon zu bedauern. Es nervt einen ja schon der kurze Kontakt, aber stell dir mal vor du bist so. Dann hast das dein Leben lang.....
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Claas-GT2
- Beiträge: 3529
- Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
- Wohnort: Kreis Gifhorn
AW: Anschiss vom Nachbarn?
Moin!
Mich wollte auch mal ein ex Nachbar darüber belehren, das meine Garage (hatte mal zwei Garagen auf einem Hinterhof, wovon eine als Teilelager diente) nicht als Lager dienen dürfte.
Ich habe auch vergebens einen Gesetzestext dazu gesucht.
Nachdem ich beide Garagen abgeben mußte und auch beruflich bedingt umgezogen bin, habe ich spaßeshalber eine Garage für meinen damaligen Scirocco gesucht. Nun kommts!
Viele Vermieter schreiben mitlerweile explezit in die Mietverträge rein, das ausschließlich NUR das Fahrzeug in der Garage stehen darf!
Nicht mal ein Satz Räder oder beispielsweise eine Werkzeugkiste darf in den Räumlichkeiten gelagert (abgestellt) werden.
So wollen viele Vermieter verhindern, das derren Garagen als Schrauberhölle oder Abstellkammer missbraucht werden.
Dazu sollte der TE vielleicht mal das Kleingedruckte in seinem Mietvertrag lesen, ob dort was niedergeschrieben ist, inwieweit er die Garage (noch) nutzen darf.
& 
PS: Leider habe ich immer wieder auch solche Nachbarn / Mitmenschen in meiner Umgebung kennenlernen dürfen...
Die sind echt schlimmer als Fußpilz!
Mich wollte auch mal ein ex Nachbar darüber belehren, das meine Garage (hatte mal zwei Garagen auf einem Hinterhof, wovon eine als Teilelager diente) nicht als Lager dienen dürfte.
Ich habe auch vergebens einen Gesetzestext dazu gesucht.
Nachdem ich beide Garagen abgeben mußte und auch beruflich bedingt umgezogen bin, habe ich spaßeshalber eine Garage für meinen damaligen Scirocco gesucht. Nun kommts!
Viele Vermieter schreiben mitlerweile explezit in die Mietverträge rein, das ausschließlich NUR das Fahrzeug in der Garage stehen darf!
Nicht mal ein Satz Räder oder beispielsweise eine Werkzeugkiste darf in den Räumlichkeiten gelagert (abgestellt) werden.
So wollen viele Vermieter verhindern, das derren Garagen als Schrauberhölle oder Abstellkammer missbraucht werden.
Dazu sollte der TE vielleicht mal das Kleingedruckte in seinem Mietvertrag lesen, ob dort was niedergeschrieben ist, inwieweit er die Garage (noch) nutzen darf.


PS: Leider habe ich immer wieder auch solche Nachbarn / Mitmenschen in meiner Umgebung kennenlernen dürfen...
Die sind echt schlimmer als Fußpilz!
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Anschiss vom Nachbarn?
Claas-GT2 hat geschrieben: So wollen viele Vermieter verhindern, das derren Garagen als Schrauberhölle oder Abstellkammer missbraucht werden.
Ziemlich bescheuert, die meisten Garagen mit Standardmaßen sind doch eh viel zu klein um da viel mehr zu machen als mal die Zündkerzen zu wechseln...
Ich hatte mal einen Vermieter der nichts davon gesagt hat das er das nicht will und wo ich ein paar Regale an der Wand hatte. Nicht viele, aber so 10 Dübel waren halt in der Wand. Beim Auszug hat er sich da unfassbar angestellt was ich denn mit seiner Garage gemacht hätte... War auch so ein Normbau und schon einige Jahrzehnte alt. Ende vom Lied war dann das ich die Löcher verputzt habe und er war zufrieden. Das war aber eh ein komischer Vogel.


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
- Gunner
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 12. Jul 2017, 11:56
AW: Anschiss vom Nachbarn?
Die Situation hatte ich auch schonmal! Komme sowieso nicht mit meinen Nachbarn klar. Schon seit wir in das Haus gezogen sind gehts darum, dass unsere Vorbesitzer angeblich die Grundstuecksgrenze verschoben haben und wir das jetzt beheben sollen - ich bin doch nicht von gestern!
Seitdem versucht er alles, um mich dranzukriegen. Meine Garage ist von meinem Grundstueck umfasst und der Autostellplatz ebenso. Auch da hat er mich mal angeschissen. Dachte zuerst, dass das nur fuer Mietgaragen gilt und allgemein .. Mein Grundstueck - meine Regeln. Aber hab mich belesen und tatsaechlich ist es nicht so. Garagen sind bei uns fuer Autos da und nicht fuer "Zeug" wie der freundliche Mitarbeiter vom Ordnungsamt mich aufgeklaert hat. -.- (Quelle auch hier nochmal)
Also, wie schon erwaehnt: Einfach bissl Platz freiraeumen dass THEORETISCH ein Auto hinpassen koennte.
Seitdem versucht er alles, um mich dranzukriegen. Meine Garage ist von meinem Grundstueck umfasst und der Autostellplatz ebenso. Auch da hat er mich mal angeschissen. Dachte zuerst, dass das nur fuer Mietgaragen gilt und allgemein .. Mein Grundstueck - meine Regeln. Aber hab mich belesen und tatsaechlich ist es nicht so. Garagen sind bei uns fuer Autos da und nicht fuer "Zeug" wie der freundliche Mitarbeiter vom Ordnungsamt mich aufgeklaert hat. -.- (Quelle auch hier nochmal)
Also, wie schon erwaehnt: Einfach bissl Platz freiraeumen dass THEORETISCH ein Auto hinpassen koennte.
- Stephan
- Beiträge: 12582
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Anschiss vom Nachbarn?
Welches Bundesland?
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- kogafreund
- Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41
AW: Anschiss vom Nachbarn?
Man muß in solchen Fragen klar trennen zwischen Mietrecht (= Zivilrecht) und Verwaltungsrecht (= Öffentliches Recht):
Auch wenn es verwaltungsrechtlich im Einzelfall nicht explizit verboten ist, eine Garage anderweitig zu nutzen, kommt es immer auch auf die mietvertraglichen Vereinbarungen an. Und da spielt es gar keine Rolle, in welchem Bundesland man gerade ist: Wenn einzelvertraglich vereinbart ist, daß in der Garage z.B. nichts repariert werden darf, dann ist das so. Also immer auch den Mietvertrag zur Hand nehmen, bevor man sich streitet !
Auch wenn es verwaltungsrechtlich im Einzelfall nicht explizit verboten ist, eine Garage anderweitig zu nutzen, kommt es immer auch auf die mietvertraglichen Vereinbarungen an. Und da spielt es gar keine Rolle, in welchem Bundesland man gerade ist: Wenn einzelvertraglich vereinbart ist, daß in der Garage z.B. nichts repariert werden darf, dann ist das so. Also immer auch den Mietvertrag zur Hand nehmen, bevor man sich streitet !
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo
[SIGPIC][/SIGPIC]

- Stephan
- Beiträge: 12582
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Anschiss vom Nachbarn?
Da hast Du natürlich Recht. Hier im Thread ging es aber ursprünglich um die verwaltungsrechtliche Schiene.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- TuttiFrutti
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 14. Jul 2017, 16:40
- Wohnort: Soest
AW: Anschiss vom Nachbarn?
Daraus lese ich nur, dass der fließende Verkehr geregelt sein sollte, aber ein Auto auf dem Gehweg vor der eigenen Einfahrt stört ja nicht weiter, vor allem in einer Sackgasse.christian_scirocco2 hat geschrieben:hhm,
für NRW scheint es auch keine Nutzungseinschränkung zu geben:
https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_det ... _id=450901
Witzig ist ja der Passus, "ein Viertel der parkplätze dürfen eingespart werden wenn stattdessen Fahrradplätze geschaffen werden. Ein Kfz Stellplatz = 4 Fahrradplätze".

Also schon wieder nur kleinkarierte Spießbürger am Werk, aber was anderes hab ich von meinen Nachbarn auch überhaupt nicht erwartet.
Werde ihm dann wohl mal freundlich und bestimmt sagen, dass er mich mal kann. ;)
-
- Benutzer
- Beiträge: 330
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59
AW: Anschiss vom Nachbarn?
@Claas GT2,
mit den Reifen gilt bei uns auch.
Da scheißt dich der Nachbar wegen Brandschutz an und Du schleppst die Dinger in den Keller.
Wobei ich mich frage, wenn die Winterreifen brennen, brennen sie besser im Keller und die Hütte brennt ab oder in der Garage?

mit den Reifen gilt bei uns auch.
Da scheißt dich der Nachbar wegen Brandschutz an und Du schleppst die Dinger in den Keller.
Wobei ich mich frage, wenn die Winterreifen brennen, brennen sie besser im Keller und die Hütte brennt ab oder in der Garage?



Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen