Sportfahrwerk Fichtel & Sachs / Stoßdämpfer

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Sportfahrwerk Fichtel & Sachs / Stoßdämpfer

Beitrag von Reno84 »

Die Raucher werden wohl weniger, hat keiner ne Schachtel zum messen griffbereit? :bier:

PS: ich rauche nicht...
gruß reno
Benutzeravatar
arni
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: So 11. Sep 2011, 19:31
Wohnort: Deggendorf

AW: Sportfahrwerk Fichtel & Sachs / Stoßdämpfer

Beitrag von arni »

war gerade beim Tüv. Der sagt dass es Sportfahrwerke gibt die zeitgenössisch sind so daß die H Zulassung erhalten bleibt. Werden mal mit kONI kONTAKT aufnehmen müssen wenn ich hier imForum auf keinen grünen Zweig komme!!


Gruß Jürgen
Benutzeravatar
olli79
Benutzer
Beiträge: 350
Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
Wohnort: 67365 Schwegenheim

AW: Sportfahrwerk Fichtel & Sachs / Stoßdämpfer

Beitrag von olli79 »

Hallo Jürgen,

Ich habe dir bereits geschrieben, nimm die 50mm H&R Federn und dazu habe ich, du kannst da auch andere nehmen, die Bilstein B8 genommen.
Gutachten der Federn 29624-1 ist von 85...
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Sportfahrwerk Fichtel & Sachs / Stoßdämpfer

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo Jürgen,

die Dämpfer sind in der Regel nicht daß Problem. Diese werden auch nicht eingetragen, sondern die Federn. Bei Olli´s erwähnten H&R Federn machst du bestimmt nichts falsch.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
arni
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: So 11. Sep 2011, 19:31
Wohnort: Deggendorf

AW: Sportfahrwerk Fichtel & Sachs / Stoßdämpfer

Beitrag von arni »

servus Chritian und Olli

super Danke.. werde mir die Daten runterladen und dem freundlichen Tüv Prüfer vorlegen. Der wird mir dann schon sagen ob ich seinen Segen kriege. Tickt ja jeder Prüver anders.

beste Grüße .. Jürgen
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Sportfahrwerk Fichtel & Sachs / Stoßdämpfer

Beitrag von Tempest »

Hatte das Problem auch vor ca. 8 Jahren. Da habe ich mich an Bilstein gewandt, und die konnten mir die Dämpfer nachbauen. Die bereits vorhandenen Federn habe ich dabei behalten. Vielleicht ja so eine Idee.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
arni
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: So 11. Sep 2011, 19:31
Wohnort: Deggendorf

AW: Sportfahrwerk Fichtel & Sachs / Stoßdämpfer

Beitrag von arni »

ok
und was kostet so ein Nachbau ,
Ein guter Freund meinte dass vielleicht nicht der Dämpfer sondern die Federn das Problem sind. Werde die Dinger ausbauen müssen.
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Sportfahrwerk Fichtel & Sachs / Stoßdämpfer

Beitrag von Tempest »

Der Nachbau von Bilstein hat mich hier in England £170 pro Dämpfer gekostet, sind etwa €185 oder so beim derzeitigen Kurs. Kann man nicht meckern.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten