Kein Bremsdruck
- Stephan
- Beiträge: 12584
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Kein Bremsdruck
Welchen Hauptbremszylinder hast du denn drin? Den 22er vom 16V Serie?
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Kein Bremsdruck
Und du hältst es da für eine gute Idee, selbst an der Bremsanlage herum zu basteln ?alex- hat geschrieben: Wäre mir nie aufgefallen das die Position des Entlüftungsnippel anders ist.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1195
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: Kein Bremsdruck
Das kann ich so nicht bestätigen.christian_scirocco2 hat geschrieben: Selbst richtig herum eingebaut, sprich mit neu angeschweißter Bremsschlauchaufnahme oben auf der Achse müssen die demontiert werden.
Gruß
Gunther
- Dateianhänge
-
- IMG_1863_1_1.JPG (55.39 KiB) 1067 mal betrachtet
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 11:55
AW: Kein Bremsdruck
Danke aber ich habe bereits an genug Autos "gebastelt"COB hat geschrieben:Und du hältst es da für eine gute Idee, selbst an der Bremsanlage herum zu basteln ?
Wenn ich Ersatzteile bestelle und die sich ohne Probleme einbauen lassen und nahezu identisch mit den alten Teilen sind, ja da bekenne ich mich schuldig, dass ich im eifer übersehen habe das sich der Entlüftungsnippel nicht an der gleichen Position befindet.
Aber danke für dein hilfreichen Tipp (;
Und viele danke an die anderen die wirklich hilfreiche Tipps dagelassen haben!
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Kein Bremsdruck
Naja, ich versteh den Wink von Cob schon...
Da du ja wohl vor hast die Sättel zu verwenden ist das Wort "basteln" leider richtig gewählt.
Alles was zum erlöschen der Betriebserlaubnis führt, auch wenn´s "der Tüv eh nicht merkt" ist meines Erachtens nicht mit wertiger Arbeit zu vergleichen.
Außer du hast eine Lösung um die beizubehalten und die nur nicht erwähnt, dann wüsst ich die gerne und nehme alles zurück....
Da du ja wohl vor hast die Sättel zu verwenden ist das Wort "basteln" leider richtig gewählt.
Alles was zum erlöschen der Betriebserlaubnis führt, auch wenn´s "der Tüv eh nicht merkt" ist meines Erachtens nicht mit wertiger Arbeit zu vergleichen.
Außer du hast eine Lösung um die beizubehalten und die nur nicht erwähnt, dann wüsst ich die gerne und nehme alles zurück....
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Stephan
- Beiträge: 12584
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Kein Bremsdruck
Cob stänkert gern. Darfst Du ignorieren.
Nochmal zu meiner Nachfrage, welcher Hauptbremszylinder ist verbaut?
Nochmal zu meiner Nachfrage, welcher Hauptbremszylinder ist verbaut?
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Kein Bremsdruck
Und er hat auch allzu oft Recht mit seinen Vermutungen und Annahmen.Stephan hat geschrieben:Cob stänkert gern. Darfst Du ignorieren.

Das Basteln mit den Sätteln kann man ja alles machen, nur sollte man dann eben auch wissen, dass der Entlüfternupsi bei einer Bremse IMMER oben zu sein hat und nicht vor lauter Überraschung in ein Forum fragen müssen, warum die Bremse nicht hart wird. Verstehste ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 11:55
AW: Kein Bremsdruck
Von mir aus nen es nicht "wertige" Arbeit.
Mein Ziel ist es nicht den perfekten unverbastelten Wagen aufzubauen.
Ich will das Auto einfach wieder auf der Straße bewegen und bei dem Zustand den er hatte bin ich soweit zufrieden mit meiner Arbeit.
Hoffe ich muss mich jetzt nicht wieder Bastler schimpfen lassen wenn ich sage ich habe den Hauptbremszylinder mit Fahrgestellnummer bestellt und eingebaut, sprich nicht nachgemessen das ich der Annahme war er wird passen und es beim Einbauen keine Probleme gab.
Hoffe einfach nach einen weiteren mal Entlüften ist das Problem gelöst.
Mein Ziel ist es nicht den perfekten unverbastelten Wagen aufzubauen.
Ich will das Auto einfach wieder auf der Straße bewegen und bei dem Zustand den er hatte bin ich soweit zufrieden mit meiner Arbeit.
Hoffe ich muss mich jetzt nicht wieder Bastler schimpfen lassen wenn ich sage ich habe den Hauptbremszylinder mit Fahrgestellnummer bestellt und eingebaut, sprich nicht nachgemessen das ich der Annahme war er wird passen und es beim Einbauen keine Probleme gab.
Hoffe einfach nach einen weiteren mal Entlüften ist das Problem gelöst.
- Stephan
- Beiträge: 12584
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Kein Bremsdruck
Alex, es geht mir um folgendes: Beim 2er Scirocco gibt es 3 verschiedene Hauptbremszylinder. Diese haben unterschiedliche Durchmesser.
Der kleinste HBZ hat nur 18,xx mm, der für den 112PS Gti und Co hat 20,xx mm und der vom 16V hat, wegen der hinteren Scheibenbremsen 22,2mm Durchmesser.
Da Du schriebst, dass Du das Pedal fast bis zum Boden durchdrücken kannst, frage ich einfach mal nach.
Wenn Du Dir den HBZ ansiehst, steht darauf eine Zahl. Diese gibt den Kolbendurchmesser an. Bei Dir sollte da also irgendwo eine 22 stehen. Ich weis ja nicht, was
Du für eine Karosse nutzt und ob das ab Werk ein 16V war. Da ich das nicht weis und nicht wissen kann, frage ich nach. Ein zu kleiner Kolbendurchmesser würde den
Pedalweg nämlich hinreichend erklären. Auch der Sprung von 36 auf 38mm Kolben bei den Sätteln hinten macht sich durch einen etwas größeren Weg des Bremspedals
bemerkbar, weil ja einfach etwas mehr Bremsflüssigkeit bewegt werden muß.
Am Auto zu basteln ist auch überhaupt nicht schlimm. Klar gibt es Leute, die total auf original stehen. Das ist aber hier im Forum auch, für mein Dafürhalten, eher die Minderheit.
Jeder baut sich sein Fahrzeug so auf, wie er das gern haben möchte. Letztlich entscheidet der TüV ob alles ok ist. Da braucht man sich auch von niemandem herein reden zu lassen.
Ein Forum ist ja gerade dafür da, Fragen zu stellen, wenn man etwas nicht genau weis oder irgendwo nicht weiter kommt. Jeder hat mit einem bestimmten Thema mal angefangen und
keiner war gleich perfekt. Mir ists 10 mal lieber, einer fragt hier nach und macht es DANN richtig, als dass der Wagen am nächsten Baum oder im nächsten Haus etc. landet. Also lass
Dir nicht reinreden, aber nimm die gut gemeinten Ratschläge mit auf den Weg. Immer daran denken, es gibt keine "dummen" Fragen, nur "dumme" Antworten.
Übrigens hat das Forum auch eine Ignorefunktion.
Ansonsten wäre es total toll, wenn Du Dich im Neuvorstellungsforum einfach kurz vorstellst.
Der kleinste HBZ hat nur 18,xx mm, der für den 112PS Gti und Co hat 20,xx mm und der vom 16V hat, wegen der hinteren Scheibenbremsen 22,2mm Durchmesser.
Da Du schriebst, dass Du das Pedal fast bis zum Boden durchdrücken kannst, frage ich einfach mal nach.
Wenn Du Dir den HBZ ansiehst, steht darauf eine Zahl. Diese gibt den Kolbendurchmesser an. Bei Dir sollte da also irgendwo eine 22 stehen. Ich weis ja nicht, was
Du für eine Karosse nutzt und ob das ab Werk ein 16V war. Da ich das nicht weis und nicht wissen kann, frage ich nach. Ein zu kleiner Kolbendurchmesser würde den
Pedalweg nämlich hinreichend erklären. Auch der Sprung von 36 auf 38mm Kolben bei den Sätteln hinten macht sich durch einen etwas größeren Weg des Bremspedals
bemerkbar, weil ja einfach etwas mehr Bremsflüssigkeit bewegt werden muß.
Am Auto zu basteln ist auch überhaupt nicht schlimm. Klar gibt es Leute, die total auf original stehen. Das ist aber hier im Forum auch, für mein Dafürhalten, eher die Minderheit.
Jeder baut sich sein Fahrzeug so auf, wie er das gern haben möchte. Letztlich entscheidet der TüV ob alles ok ist. Da braucht man sich auch von niemandem herein reden zu lassen.
Ein Forum ist ja gerade dafür da, Fragen zu stellen, wenn man etwas nicht genau weis oder irgendwo nicht weiter kommt. Jeder hat mit einem bestimmten Thema mal angefangen und
keiner war gleich perfekt. Mir ists 10 mal lieber, einer fragt hier nach und macht es DANN richtig, als dass der Wagen am nächsten Baum oder im nächsten Haus etc. landet. Also lass
Dir nicht reinreden, aber nimm die gut gemeinten Ratschläge mit auf den Weg. Immer daran denken, es gibt keine "dummen" Fragen, nur "dumme" Antworten.
Übrigens hat das Forum auch eine Ignorefunktion.
Ansonsten wäre es total toll, wenn Du Dich im Neuvorstellungsforum einfach kurz vorstellst.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: Kein Bremsdruck
Sehr gut geschrieben, Stephan. Irgend eine Bremse ist nämlich immer die erste Bremse, und das war bei unserem COB nicht anders. Von daher würde ich Dir raten, Alex, Dir da einfach nicht ins Regal pissen zu lassen. Solange man sich Rat holt und nicht einfach mit einer schlecht entlüfteten Bremse losbrettert ist doch eigentlich alles so wie es sein soll.
[SIGPIC][/SIGPIC]