Angängerkupplung Lückentext

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Angängerkupplung Lückentext

Beitrag von cekey »

Hi
hab mal das Typenschild meiner Anhängerkupplung versucht zu entziffern:

VW Kupplungskugel mit -----
für kfz nach besonderer Anbauanweisung
Typenbez R 121 prüfz 4202
Anhängelast 1200 Best N.
Zul Stützlast 50 07.0785
Gesamtgewicht d --- 1350 Bauj ----910
BEKA Fahrzeugbau Gmbh und Co KG Karlsruhe

Kann jemand die Lücken füllen?

und warum hab ich nur 500KG im Schein stehen, mein anderer Rocco hatte 750?
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 939
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

AW: Angängerkupplung Lückentext

Beitrag von Schrauber »

hallo,
könnte das auch eine AHK von PEKA sein?

https://www.sciroccoforum.de/forum/arch ... 95683.html


hier ein Typenschild:
https://www.ebay.de/i/224060761479

und die 500kg erscheinen mir auch etwas mickrig, ist ein 53B oder?
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Angängerkupplung Lückentext

Beitrag von cekey »

Ja, sind beide 53B mit 95Ps, der aktuelle mit 500kg BJ 90, der alte mit 750 Bj 91

Und es ist eine Peka, somit füllen sich dank des Links die Lücken:

VW Kupplungskugel mit Halterung
für kfz nach besonderer Anbauanweisung
Typenbez R 121 prüfz 4202
Anhängelast 1200 Best N.
Zul Stützlast 50 07.0785
Gesamtgewicht d KFZ bis 1350 Bauj 198910
PEKA Fahrzeugbau Gmbh und Co KG Karlsruhe

Wär noch schön wenn jemand die Sache mit den Gewichten klären könnte, wenn möglich lass ich die Eintragung dann ändern.

Dank der Info "Peka" konnte ich mir schon einiges ergoogeln, aber wär blöd ein Gutachten zu bestellen und dann auch nix ändern zu können....
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Angängerkupplung Lückentext

Beitrag von christian_scirocco2 »

Radläufe hinten umgelegt, bzw. rausgeflext. Mir hat ein Prüfer mal gesagt wenn ich die Kante statt bördeln flexen würde, trägt er keine AHK mehr ein, würde was an der Stabilität ausmachen.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Angängerkupplung Lückentext

Beitrag von COB »

Die anhängelasten legt der fzg hersteller fest. Seit geraumer zeit sind ahks auch eintragungsfrei, wenn der dwert passend zum fzg ist. Da der rocco 1200 kg ziehen darf, wird er mit 750 wohl klar kommen. :lupe:
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
GT2-blau
Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: Do 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Mainz

AW: Angängerkupplung Lückentext

Beitrag von GT2-blau »

soll ich dir mal die Unterlagen zur Anhängerkupplung senden.
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1190825622
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC],
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Angängerkupplung Lückentext

Beitrag von cekey »

christian_scirocco2 hat geschrieben:Radläufe hinten umgelegt, bzw. rausgeflext. Mir hat ein Prüfer mal gesagt wenn ich die Kante statt bördeln flexen würde, trägt er keine AHK mehr ein, würde was an der Stabilität ausmachen.
Alles original, bei beiden, an dem kann es nicht liegen
GT2-blau hat geschrieben:soll ich dir mal die Unterlagen zur Anhängerkupplung senden.
Ja bitte, evtl klärt sich ja das Ganze.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
GT2-blau
Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: Do 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Mainz

AW: Angängerkupplung Lückentext

Beitrag von GT2-blau »

Ich habs als PDF. sende mir mal deine EMail Adresse.
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1190825622
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC],
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Angängerkupplung Lückentext

Beitrag von cekey »

Dankeschön

nun iss soweit klar das es an VW liegt, der AHK Hersteller gibt die Anhängelast nicht vor.

Unklar ist war um ich 2 Roccos habe mit unterschiedlichen Anhängelasten, und ob das änderbar ist.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
GT2-blau
Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: Do 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Mainz

AW: Angängerkupplung Lückentext

Beitrag von GT2-blau »

ich habe einen 400 kg Heineman Anhänger aber ich hatte auch schon einen einen 750 kg Anhänger beladen dran. Geht gut. Andere kommen zum Treffen mit Wohnwagen am Rocco.
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1190825622
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC],
Antworten