Heron-Zylinderkopf vom EG auf JH-Block
-
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: So 28. Jul 2019, 15:16
Heron-Zylinderkopf vom EG auf JH-Block
Hallo zusammen,
habe interessehalber mal eine Frage, ließe sich der Heron-Zylinderkopf vom Golf 1 GTI 1.6 mit Kennbuchstaben EG auch auf den Rumpf des JHs bauen ohne die original Kolben zu tauschen, um somit die Kompression zu erhöhen, oder würde der Kolben dann an die Ventile kommen? Mein Jh stammt aus einem 91er Rocco mit Hydros.
Beste Grüße!
habe interessehalber mal eine Frage, ließe sich der Heron-Zylinderkopf vom Golf 1 GTI 1.6 mit Kennbuchstaben EG auch auf den Rumpf des JHs bauen ohne die original Kolben zu tauschen, um somit die Kompression zu erhöhen, oder würde der Kolben dann an die Ventile kommen? Mein Jh stammt aus einem 91er Rocco mit Hydros.
Beste Grüße!
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Heron-Zylinderkopf vom EG auf JH-Block
Bauen kann man alles... insofern, probiere es doch mal aus.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Heron-Zylinderkopf vom EG auf JH-Block
Kannst du so nicht sagen...
Mechanisch passt das alles... ist halt nur die Frage, wie läuft das... und wie lange. 


Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Stephan
- Beiträge: 12584
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Heron-Zylinderkopf vom EG auf JH-Block
Moin,
diese Idee gab es früher schon und nein, es geht nicht so einfach. Beim Heronkopf sind die Brennräume im Bereich Kolben, Freiraum über dem Kolben. Bei allen anderen Motoren befindet sich der Brennraum im Kopf. Sollte man den Heronkopf jetzt mechanisch passend drauf bauen, wird die Verdichtung so hoch sein, dass man den Motor nicht durchdrehen kann. Ausserdem hindern einen auch die Ventile am Durchdrehen, denn diese setzen dann auf.
Wenn Du etwas tauschen willst, baue die Kolben vom DX Motor ein, dann hast Du eine Verdichtung von 10:1, statt wie jetzt 8,5:1
diese Idee gab es früher schon und nein, es geht nicht so einfach. Beim Heronkopf sind die Brennräume im Bereich Kolben, Freiraum über dem Kolben. Bei allen anderen Motoren befindet sich der Brennraum im Kopf. Sollte man den Heronkopf jetzt mechanisch passend drauf bauen, wird die Verdichtung so hoch sein, dass man den Motor nicht durchdrehen kann. Ausserdem hindern einen auch die Ventile am Durchdrehen, denn diese setzen dann auf.
Wenn Du etwas tauschen willst, baue die Kolben vom DX Motor ein, dann hast Du eine Verdichtung von 10:1, statt wie jetzt 8,5:1
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Heron-Zylinderkopf vom EG auf JH-Block
Die ventile setzen nicht auf. In der alten halle hat das einer bei seinem dx gemacht. Das ding geht auch an, läuft aber perves rauh und wird extrem heiss. Der auspuff glühte bis zum msd und nach 30 min brannte der unterboden. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: So 28. Jul 2019, 15:16
AW: Heron-Zylinderkopf vom EG auf JH-Block
Okay also könnte man nach dem Umbau auch genauso gut Diesel tanken
Na dann wird's wohl doch was vernünftiges, haben noch nen KR in der Ecke stehen, ob das mit KE-Umbau Tüvtechnisch hinhaut ist dann ne andere Frage, Aber das wird sich dann wohl rausstellen.

- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Heron-Zylinderkopf vom EG auf JH-Block
Nein, das geht Abgastechnisch nur wenn du den KR mit G Kat verbaust, also einen PL/KR Zwitter.
Bevor dir die Diskussion mit dem TÜV antust kann du besser gleich einen PL kaufen.
Bevor dir die Diskussion mit dem TÜV antust kann du besser gleich einen PL kaufen.
Scirocco 2 GT2 16V
- Stephan
- Beiträge: 12584
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Heron-Zylinderkopf vom EG auf JH-Block
Oder auf 1,8t umbauen
...

MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Heron-Zylinderkopf vom EG auf JH-Block
Mit einer kompletten KE wäre es das ja dann, ein 16V mit G-Kat. Und der Unterbau ist zw. KR und PL nicht so spektakulär verschieden. Nur ob man alle Komponenten, die es dafür bräuchte und das sind ja nicht nur die Teile fürn Motor, dann in überschaubarer Frist findet, das dürfte spannend werden. Und mal ehrlich, warum immer diese Umbauerei, warum nicht die Kiste einfach mal so fahren wie sie ist ?christian_scirocco2 hat geschrieben: Nein, das geht Abgastechnisch nur wenn du den KR mit G Kat verbaust...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.