Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich will jetzt echt nicht hier noch Diskussionen auf machen oder Leute zum streiten bringen oder so, aber was war denn jetzt das Problem? Speziell in der ersten Antwort von COB?
Evtl. war eine Info ja falsch oder so, mir fehlt da der Durchblick und die Erfahrung/Wissen. Shit happens. Schade, dass bei Meinungsverschiedenheiten nicht gut darüber diskutiert werden kann.
Aber ich kenne es von anderen Foren wesentlich schlimmer (z.B. mikrocontroller.net). Da werden Leute runter gemacht, die ne Frage stellen, weil sie sich in dem Bereich nicht/wenig auskennen. Unglaublich. Man fragt weil man Infos braucht und wird beleidigt, weil man das nicht weiß... Das MC.net Forum ist nur 90% Beleidigungen und 10% technischer Hintergrund. Naja...
Für den achsantrieb gibt es mW tatsächlich keinen wartungsintervall. Von daher, bin mir da zwar nicht 100pro sicher, gibt es da keine ablaßschraube. Ablassen über antriebsflansch, befüllen über tachowelle, täte ich sagen.
Was den rest angeht, einfach keinen kopf drum machen, das ist das übliche geplänkel hier, wenn mal wieder irgendeiner meint, seine "kompetenz" würde in frage gestellt, wenn die antwort ergänzt oder etwas detaillierter noch mal gegeben wird.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die Getriebefüllungen sind alles Lebenszeitfüllungen bei unseren Fahrzeugen. Da geht VW aber nicht davon aus, daß ein 1er nun 40jahre+ ist. Eher 10Jahre, 150tkm.
Bei meinem Schaltgetriebe hat der Wechsel auf 75W90 sich sehr positiv auf das Schaltverhalten ausgewirkt.
Und auch mein E90 bekommt die Tage neues Getriebe + Differenzialöl - bei knapp 150tkm mal ne Maßnahme.
Thomas94 hat geschrieben:Fuchs Titan schwören, würde ich das ganze gerne mal ausprobieren.
Will wegen dem erwähnten Fuchs Titan kurz nachfragen. Wisst ihr ob das auch die Spezifikationen für das Servoöl erfüllt? Hab noch 2 neue Liter davon daheim, würde das gerne benutzen.
Wisst ihr wieviel Servoöl im Lenkungskreislauf ist?
Sorry Thomas, das ich kurz reingrätsche, wollt aber nicht extra nen TE dafür aufmachen.
Die Servo hat eigentlich keine speziellen Anforderungen. ATF Dexron II-D oder vergleichbar kann man da ohne Sorgen nehmen. Menge geschätzt 2 Ltr vlt.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Ich erwarte hier im Forum einen höflichen Umgangston. Schlimm finde ich, dass man einen solchen überhaupt immer wieder einfordern muss. Was mir durchausauch immer wieder sauer aufstößt ist, dass es User gibt, denen dies irgendwie egal zu sein scheint. In diesem Falle meine ich Cob. Leute, wir sind hier eine kleine Gemeinschaft. Da kann es einfach nicht angehen, dass man irgend etwas schreibt, das zu Unmut führt, und dann noch dreist einen hinterher schiebt und dabei die Leute als "Mimosen" bezeichnet, die sich über die Art und Weise mockiert haben.
Ich möchte, dass dies so nicht weiter geschieht. Vlt wäre auch eine versöhnliche Geste angesagt.
Der Punkt ist, wir hatten hier früher auch schon User, die zwar nie direkt andere beleidigt, aber in ihrer Art immer wieder Unruhe ins Forum gebracht haben. Die älteren User wissen, wer gemeint ist. Nach langem Hin und Her hat dies letztlich zum Ausschluß dieser User geführt.
Das ist zwar dem Einen oder Anderen sauer aufgestoßen und es sind sicher auch ein paar User abgewandert. Dafür sind andere dazu gekommen. Es gleicht sich also alles irgendwo aus.
Worauf will ich hinaus? Wenn hier User vergrault werden, werde ich auch weiterhin schnell mit der Sperrfunktion zu Gange sein. Und ich warne Unvorsichtige. Wer schon einmal eine Sperre oder zwei hatte, der fliegt dann auch schnell endgültig heraus.
Ich werde es nicht weiter hin nehmen, wenn User das Forum verlassen, weil andere User ihnen permanent und immer wieder in ihrer unnachahmlichen Art und Weise entgegen treten.
Wer sich darüber aufregen mag, der soll dies tun. Andere User sehen es genau anders herum.
Mein letztmaliger Aufruf ist daher - VERTRAGT EUCH. Bevor mehrere User das Forum verlassen, wird ein Einzelner eben dies tun.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Mein lieber Stefan, eigentlich dachte ich, wir haben diese Phase hinter uns, aber eine Frage möchtest du mir im Zuge der ATF Frage von Thomas mal doch beantworten.
Womit siehst du in diesem Faden eine solche Äußerung: "Aber Schlaubi-Schlumpf (COB) wird Dir schon das richtige Öl vorschreiben. Du kannst ihm Glauben oder auch Nicht." aus dem Nichts heraus begründet ? Und warum soll jetzt ich mir nach einem solchen Spruch hier irgendeinen Schuh von wegen Umgangston anziehen ?
Bin auf deine Interpretation gespannt.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Du hast Deinen Beitrag ja gestern noch geändert. Das ändert aber nichts mehr an der Verärgerung der Leute denen Du an den Karren gefahren bist. Ich hab Original sehr wohl gesehen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Entschuldigung, das ist jetzt aber nicht die antwort auf meine fragen, oder ?
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.