Preisentwicklung Scirocco 2

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Preisentwicklung Scirocco 2

Beitrag von brainstormer »

Jo gut, aber hier im Forum kannst Du nix mehr anbieten, ohne Supporter zu sein. Und über den Teilemarkt ging früher einiges drüber, auch zu günstigen Kursen. Die Reste die ich hatte bzw. habe an Kleinkram- früher schonmal hier angeboten aber von keinem gekauft-, gehen jetzt auch über Kleinanzeigen raus, auch weil Leute, die hier was suchen und die man direkt anschreibt, noch nichtmal antworten :wayne:

Und selbst bei Kleinanzeigen gibt's Freaks, die bei einer handvoll Teilen für insgesamt 30 € noch um 3 € handeln wollen, auch wenn es die Dinge nicht mehr oder nur teurer gibt.Wenn Du so anfängst, lässt Du das Alt-Auto-Hobby am besten sein,aber die müssen ja selbst wissen was sie tun. Bleibt der Kram eben liegen oder fliegt irgendwann in die Tonne, genauso wie die Werksliteratur.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Preisentwicklung Scirocco 2

Beitrag von Stephan »

Jeder, der mag, kann ja Supporter sein. Das kostet im Jahr ein paar Euro und hilft Rolf beim Bezahlen der Serverkosten. Für mein Dafürhalten sollte jeder, der das Forum noch ne Weile erhalten möchte, zumindest mal darüber nachdenken, ob er nicht doch mal etwas spendet.

Für mich ist der Rocco durchaus ein Massenmodell. Die Preisvorstellungen mancher sind echt ein Witz. Vor 3 Tagen stand zum Beispiel auf Facebook ne Karosse drin, ohne Motor, eingetragen mit einem 1,6er mit Webervergasern. Ausserdem hat der Wagen iwie nen Wagenpass für Rennveranstaltungen. Zuerst stand der mit 2500 Euro drin. Schon hier kann nan sich streiten. Einen Tag später hat Ulf aus Pfalzfeld den dann inseriert gehabt für 3900. Zustand rollfähig... Kein Motor, nix. Iwo wirds dann auch lächerlich, ehrlich...
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Preisentwicklung Scirocco 2

Beitrag von brainstormer »

Der Ulf...netter, verrückter Vogel. Ich war mal dort, der hatte wenn ich mich recht entsinne einen Satz Zender Turbo Felgen da liegen :geil:
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Preisentwicklung Scirocco 2

Beitrag von Stephan »

Ja, man mag von Ulf halten was man will. Mir ist das egal und darum ging es mir auch nicht. Ich hätte es auch ohne Namen schreiben können. Meine Kernaussage ist eine andere.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Preisentwicklung Scirocco 2

Beitrag von COB »

christian_scirocco2 hat geschrieben: Im Grunde macht sich die Community aus Geldgeilheit selbst kaputt.
Diese "Community" ist aber wesentlich kleiner, als die Masse aller Fahrzeughalter... Bei ca. 12.000 noch zugelassenen Fzge, wie viel Halter davon finden sich denn in den Clubs, Foren, Fratzenbuchgruppen ? Das ist doch nur ein Bruchteil davon... und diese stellen das Auto zT noch bei VW hin und lassen machen, mit neu OEM Teilen. Nein, die ganzen wirklich guten und auch teuren Autos sind doch gar nicht bekannt oder gar auf dem Markt, die stehen noch heute in irgendwelchen Garagen, Scheunen, Carports auf dem Land oder in Museen (VW Sammlung, Karmann-Sammlung), ohne jemals in einem Forum bekannt gewesen zu sein. Und wenn so ein Auto plötzlich doch mal (und dann auch für entsprechendes Kleingeld) auf den Markt kommen, dann werden die in der Community erstmal runter geredet, aber irgendwann trotzdem verkauft... aber eben wieder an Leute, die in keinem Forum sind und sich damit auch nicht in diesem Billigbilligmussesseinumfeld bewegen.

Letztlich ist ein Auto das Wert, was dafür bezahlt wird. Und bei den alten Kisten gibt es nur noch den Liebhaberpreis, irgendwelche Listen kann man da knicken. Und wenn für einen 1er Vollresto zB 18k bezahlt werden (da kenne ich einen), dann war dem Käufer das Auto dieses eben gerade wert. Alles gut.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: Preisentwicklung Scirocco 2

Beitrag von wazzup »

Schwer vorzustellen das es tatsächlich Rocco Fahrer gibt die nicht im Forum (diesem oder einem anderen) unterwegs sind. Von VW gibt es ja quasi keinen Support mehr und die meisten freien Werkstätten kennen sich mit der (wirklich aussergewöhnlichen) Technik nicht mehr aus. So ne K-Jet ist schon was besonderes und nicht vergleichbar mit den simplen elektronischen Einspritzanlagen wie z.B. im Golf.
Kann natürlich sein das die offline Fahrer von Anfang an selbst schrauben oder einen alten Hasen an der Hand haben. Trotzdem würde ich davon ausgehen das die meisten Roccofahrer online sind. Museumsautos dürften nicht zu den zugelassenen zählen.

Das mit der Preistreiberei durch die "Community" (wen man auch immer dazu zählen mag) stimmt aber. Sieht man auch bei alter Hardware. Ein paar Idioten stellen das Zeug überteuert ein und der Rest orientiert sich daran. Wirklich traurig.
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Preisentwicklung Scirocco 2

Beitrag von COB »

wazzup hat geschrieben: Von VW gibt es ja quasi keinen Support mehr und die meisten freien Werkstätten kennen sich mit der (wirklich aussergewöhnlichen) Technik nicht mehr aus. So ne K-Jet ist schon was besonderes und nicht vergleichbar mit den simplen elektronischen Einspritzanlagen ...
Nun bisher habe ich von VW noch nahezu jedes Teil bekommen, das ich wollte. das sonst so klassische Nml höre ich da nicht wirklich oft. Und bei einem unserer Händler sind auch noch Mk2 Baureihen, Golf, Polo usw im Service. Die stehen also voll im Stoff. Und so komplex ist eine K-Jet nun auch wieder nicht. Im Normalfall laufen die Dinger ja einfach unauffällig Jahrzehnte durch. Da bietet so eine moderne EFI mit allem Pipapo zT wesentlich mehr Defektpotential, von Elektronik über Mechanik bis hin zu Kombinationen davon. Hier kommst du nur mit viel Computer wirklich weiter, bei einer K-Jet reichen ja Stino-Messgräte.

Wo sind denn die ganzen Fahrer online, hier hat es schon mal keine 10.000 Forumsteilnehmer. Das sieht man auch bei anderen Marken, die Masse der Nutzer ist üblw. nicht in Foren oder anderen Sammelbecken im Internetz.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Onkel-Fred
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Mi 19. Dez 2018, 14:27
Wohnort: Rhön

AW: Preisentwicklung Scirocco 2

Beitrag von Onkel-Fred »

brainstormer hat geschrieben:Jo gut, aber hier im Forum kannst Du nix mehr anbieten, ohne Supporter zu sein. Und über den Teilemarkt ging früher einiges drüber, auch zu günstigen Kursen. Die Reste die ich hatte bzw. habe an Kleinkram- früher schonmal hier angeboten aber von keinem gekauft-, gehen jetzt auch über Kleinanzeigen raus, auch weil Leute, die hier was suchen und die man direkt anschreibt, noch nichtmal antworten :wayne:
Gut das du ansprichst, ich würd gern Supporter machen. Geht das tatsächlich nur mit Paypal? Ich würd gern Oldschool einfach nur überweisen, hasse diese neumodischen Zahlungsdinger wo jeder meine Daten hat...

Davon abgesehen:
Freu mich soviele Meinungen zu hören, sind echt interessante Ansichten dabei :thumb:
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Preisentwicklung Scirocco 2

Beitrag von Stephan »

Schreib doch bitte direkt mal an Rolf. Den Supporterstatus kann man natürlich auch per Hand setzen. Ergo sollte es auch mittels Überweisung klappen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Onkel-Fred
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Mi 19. Dez 2018, 14:27
Wohnort: Rhön

AW: Preisentwicklung Scirocco 2

Beitrag von Onkel-Fred »

Stephan hat geschrieben:Schreib doch bitte direkt mal an Rolf. Den Supporterstatus kann man natürlich auch per Hand setzen. Ergo sollte es auch mittels Überweisung klappen.
Das kann ich leider nicht. Da kommt ne Fehlermeldung das Rolf keine PN will bzw ich ihm keine schicken kann :gruebel:
Antworten