Hi,
wie immer ist das Blech unter der Verbindung von Krümmer zu Hosenrohr weggegammelt.
Wie sollte man das ganze am besten ersetzen? Neu oder Nachbau ist ja gar nichts zu haben. Es gibt ja diese selbstklebenden Isoliermatten für die Spritzwand. Das würde ich gerne nutzen, aber ich vermute das Hitzeschutzblech soll eher das Lenkgetriebe vor Hitze schützen.
Gibt es da gute Möglichkeiten das zu ersetzen? Selber nachbauen wäre möglich, würde aber eher sch*** aussehen, da mir die Übung noch etwas fehlt, Dünnbleche vernünftig zu formen und zu schweißen. Und evtl. gibt es ja elegantere und einfachere Lösungen.
Wie habt ihr das gelöst? Bin ja vermutlich nicht der erste mit dem Problem.
Und taugen die selbstklebenden Dämmmatten was? Würde die zusätzlich verbauen, um die Wärme im Innenraum etwas zurück zu halten, der nächste Sommer kommt bestimmt, und dann zählt jedes Grad... Oder ist das nur ein Regenwasserspeicher, der mit der Zeit alles zum gammeln bringt?
Danke schon mal!
Hitzeschutzblech Hosenrohr unter dem Gleitdichtring (JH)
- Thomas94
- Benutzer
- Beiträge: 237
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 18:33
- Wohnort: GT, KB und EP
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Hitzeschutzblech Hosenrohr unter dem Gleitdichtring (JH)
Ich fahre jetzt seit 20 Jahren Fächerkrümmer und der hat so ein Blech gleich gar nicht dran. Ich würde mal stramm behaupten, das Teil ist nett, aber nicht lebensnotwendig. Einfach weglassen und gut ist das.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Hitzeschutzblech Hosenrohr unter dem Gleitdichtring (JH)
Bei mir das gleiche. Seit zig Jahren nicht vorhanden, keinenProbleme, alle Gummis/Kabel usw. noch 1a.
Scirocco 2 GT2 16V
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Hitzeschutzblech Hosenrohr unter dem Gleitdichtring (JH)
Ein Stück Blech und eine Schelle wären auch schnell selbst angefertigt.
Fächerkrümmer hab ich getaped, mit Glasfaser.
Aber ob der Jh sowas braucht ... im normalbetrieb wohl nicht
Fächerkrümmer hab ich getaped, mit Glasfaser.
Aber ob der Jh sowas braucht ... im normalbetrieb wohl nicht
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- GT2-blau
- Benutzer
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 20. Sep 2007, 15:31
- Wohnort: Mainz
AW: Hitzeschutzblech Hosenrohr unter dem Gleitdichtring (JH)
nach den die Halter weggegammelt waren, hab es ab gelassen und den TÜVer hats nicht gestört.
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1190825622
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC],
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC],
- Thomas94
- Benutzer
- Beiträge: 237
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 18:33
- Wohnort: GT, KB und EP
AW: Hitzeschutzblech Hosenrohr unter dem Gleitdichtring (JH)
Die Antworten gefallen mir, wenig Arbeit 
Danke!

Danke!