ein problem mit dem bremsbelag sensorkabel...

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
D4Tw33K4ZZ
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:22

ein problem mit dem bremsbelag sensorkabel...

Beitrag von D4Tw33K4ZZ »

ich habe letzte woche bei meinem scirocco 2.0 tsi (200ps dsg) bj 2008 also modell III die bremsen gewechselt mitsamt scheiben.
nun habe ich vorne links die bremsbeläge gewechselt aber: der stecker für den bremsbelag also der innere bremsbelag der das einzige kabel hat das anzeigt wenn der bremsbelag bald verschleißt
ist gebrochen.
das problem an der ganzen sache ist jedoch dass es der stecker vom auto selbst ist und nicht der stecker der aus dem bremsbelag kommt... ich würde mir gerne einen neuen stecker bestellen und den entsprechend verlöten also alten raus neuen rein, löten und schrumpfschlauch drüber.
aber wie heißt dieser stecker, der hat doch bestimmt einen speziellen namen, im netz finde ich leider nichts unter bremsbelag sensorkabel
ich muss diesen monat zum tüv bis dahin hätte ich das gerne erledigt, denn der bordcomputer meint bremsbeläge prüfen die sind aber alle nagelneu. ist halt ein starker wackelkontakt in dem stecker
hab dazu leider kein bild gemacht aber villeicht wisst ihr was ich meine
Benutzeravatar
RoccoTÖL
Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: Do 8. Nov 2018, 21:43
Wohnort: Wolfratshausen

AW: ein problem mit dem bremsbelag sensorkabel...

Beitrag von RoccoTÖL »

Den Stecker gibt es bei VW oder auch im Netz.
Sollte diese Teilenummer sein 1J0973802.
Bitte noch einmal überprüfen lassen.
VW Scirocco GTII
140000Km
EZ 1992
1,8 JH mit Powerrohr B-) Sportnockenwelle Fächerkrümmer
usw.
D4Tw33K4ZZ
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:22

AW: ein problem mit dem bremsbelag sensorkabel...

Beitrag von D4Tw33K4ZZ »

RoccoTÖL hat geschrieben:Den Stecker gibt es bei VW oder auch im Netz.
Sollte diese Teilenummer sein 1J0973802.
Bitte noch einmal überprüfen lassen.
super, ich habs auf ebay direkt finden können.
den werde ich mir morgen bestellen und neu einbauen vielen dank das ging schneller als erwartet! :-)
Benutzeravatar
RoccoTÖL
Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: Do 8. Nov 2018, 21:43
Wohnort: Wolfratshausen

AW: ein problem mit dem bremsbelag sensorkabel...

Beitrag von RoccoTÖL »

Alles klar.

Weil hier nur Profis sind :lupe:
VW Scirocco GTII
140000Km
EZ 1992
1,8 JH mit Powerrohr B-) Sportnockenwelle Fächerkrümmer
usw.
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: ein problem mit dem bremsbelag sensorkabel...

Beitrag von Borstel »

RoccoTÖL hat geschrieben:Alles klar.

Weil hier nur Profis sind :lupe:
:applause: :rotfl: :rotfl:
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Antworten