Welche Reifen fahrt ihr? Welche Bremsbeläge fährt ihr? Erfahrungen?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Kurvenräuber
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: Di 10. Mai 2016, 11:08

Welche Reifen fahrt ihr? Welche Bremsbeläge fährt ihr? Erfahrungen?

Beitrag von Kurvenräuber »

Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt die 15 Zoll BBS Felgen vom Golf 3 Cabrio hergerichtet, habe jedoch nur alte Winterreifen drauf... Macht kein Spaß.
Habt ihr Erfahrungen gemacht mit Reifen, welche sportlich Als auch haltbar zu fahren sind??
Ich bin auf eure Rückmeldungen gespannt.
Nächstes Thema, erstmal ging es mir ums fahren, nach dem herrichten. Nun merke ich, dass die Bremsleistung nach intensiveren Fahrten drastisch nachlässt.. Stahlflex kommt noch :)

Gruß Simon
Benutzeravatar
olli79
Benutzer
Beiträge: 350
Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
Wohnort: 67365 Schwegenheim

AW: Welche Reifen fahrt ihr? Welche Bremsbeläge fährt ihr? Erfahrungen?

Beitrag von olli79 »

Hi,
Ich fahre auf dem Einser die 15 Zoll BBS vom BMW E30, mit 195/45 Conti Sport Contact 2, bin soweit ganz zufrieden. Kommen natürlich nicht an die Toyo R888R semi slicks, die ich auf den originalen Stahlfelgen fahre Ran, da gibt's Grip in jeder Lage, ausser bei Nässe...

Bremsscheiben habe ich die Tarox Zero mit den EBC Greenstuff Belägen, sehr zufrieden.

Gesendet von meinem Nokia 8 Sirocco mit Tapatalk
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Welche Reifen fahrt ihr? Welche Bremsbeläge fährt ihr? Erfahrungen?

Beitrag von COB »

Um welches Auto geht es denn überhaupt ?

Die Bremsen der 1er und 2er sind keine Rennbremsanlagen, sondern gemacht für den normalen Alltagsverkehr, da helfen auch keine magischen Beläge oder so was. Wer mit dem Auto herum knallern will, der sollte sich kein so olles Vehikel zulegen... sondern sich vlt, nach etwas neuerem umschauen. Alternativ muss man aufrüsten... mit den kleinen Serienanlagen wird das nix.

Reifen ist wie Öl, jeder schwört auf sein erwähltes Produkt. Fakt ist aber, in den Allerweltsgrößen wie 15" kann man eigentlich alles kaufen, was so einigermaßen Marke und kein Billigramsch ist. Das funktioniert alles, weil jeder noch so mittelmäßige Reifen immer noch einen Grenzbereich hat, als man mit dem Scirocco je erfahren wird.

Meiner läuft auf Ventus V12 Evo... ist mein Haus- und Hofreifen inzwischen, 15", 17" und 18"... läuft. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3366
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Welche Reifen fahrt ihr? Welche Bremsbeläge fährt ihr? Erfahrungen?

Beitrag von cekey »

Fahre immer EBC, derzeit Greenstuff da die Redstuff für die Bremse die ich hab keine E-Nummer haben.
Die Redstuff waren noch deutlich besser, auch bei sportlichster Fahrweise roch es nur nach heißem Metall.

Die entscheidende Frage ist aber welche Bremsen du drauf hast. Die waren am 3er teils ganz schön unterdimensioniert. Einiges kann man da noch mit Sport-Scheiben rausholen.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Metalhead
Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: So 25. Nov 2007, 01:22
Wohnort: Raubling

AW: Welche Reifen fahrt ihr? Welche Bremsbeläge fährt ihr? Erfahrungen?

Beitrag von Metalhead »

Fahr auf meinem A-Corsa GSi geschlitze Scheiben mit Green-Stuff.
Macht richtig Laune, ist aber für den Rallyeeinsatz noch zu schwach, fängt irgendwann an zu brennen.
Auch mit Bremsflüssigkeit "Blue Racing" von ATE wirds auf dauer zu heiß. Außerdem muss man die Bremsflüssigkeit anscheindend öfter wechseln...

Billigreifen taugen nix, hab schon ein paar ausprobiert.
Gute Markenreifen oder Semislicks.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Welche Reifen fahrt ihr? Welche Bremsbeläge fährt ihr? Erfahrungen?

Beitrag von Stephan »

Moin,

an den TE: Stahlflex wird Dir außer einem direkteren Bremspunkt nicht viel bringen. Die Serienbremse bekommt irgendwann Fading, weil sie einfach zu heiß wird. Zum Thema Fading kannst Du Dich im Netz umfangreich belesen.

Abhilfe schafft hier eine größere Bremse, etwa vom 16V oder noch größer.

Falls Du magst, kannst Du auch gerne mal in meinen Thread bezüglich der K-Sport Bremse schauen:

https://www.sciroccoforum.de/forum/show ... ht=k-sport
Damit gibts dann kein Fading mehr, auch nicht auf der Rennstrecke. Allerings sollte man sich Sorgen um die Aufnahmen der Dreiecklenker machen ;-) ....
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Kurvenräuber
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: Di 10. Mai 2016, 11:08

AW: Welche Reifen fahrt ihr? Welche Bremsbeläge fährt ihr? Erfahrungen?

Beitrag von Kurvenräuber »

Super, vielen Danke für die zahlreichen Rückmeldungen :)
Ich habe einen 92er, JH mit Serienbremse.
Ich werde damit niemals Rennen fahren, aber die schönen Serpentinen im Bergischen nehme ich gerne auch mal was zügiger ;)
Da werde ich mir mal heraussuchen, was es ein wird :D

Schöne Woche!!
LG Simon
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6759
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Welche Reifen fahrt ihr? Welche Bremsbeläge fährt ihr? Erfahrungen?

Beitrag von christian_scirocco2 »

BTW, nur für den Fall daß du auf 16V Bremse umbauen willst. Ist ist derzeit unmöglich die passenden Druckminderer neu zu kaufen - egal ob VW, Opel oder Peugout. Wenn nur noch (selten) gebraucht. Und bevor die hast braucht man an nichts anderes denken.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Welche Reifen fahrt ihr? Welche Bremsbeläge fährt ihr? Erfahrungen?

Beitrag von COB »

Hat das schon mal einer versucht, das auf Golf 1/2 umzubauen, also mit beladungsabhängigem Regler ? Gerade die 1er Teile könnten doch ganz gut unter den Scirocco passen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
olli79
Benutzer
Beiträge: 350
Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
Wohnort: 67365 Schwegenheim

AW: Welche Reifen fahrt ihr? Welche Bremsbeläge fährt ihr? Erfahrungen?

Beitrag von olli79 »

christian_scirocco2 hat geschrieben:BTW, nur für den Fall daß du auf 16V Bremse umbauen willst. Ist ist derzeit unmöglich die passenden Druckminderer neu zu kaufen - egal ob VW, Opel oder Peugout. Wenn nur noch (selten) gebraucht. Und bevor die hast braucht man an nichts anderes denken.
Da dieser Umbau im Winter ansteht, welche wären denn die richtigen? 3/15?

Gesendet von meinem Nokia 8 Sirocco mit Tapatalk
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
Antworten