Mutter knacken Spritleitung?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Gustl
Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

AW: Mutter knacken Spritleitung?

Beitrag von Gustl »

Reno84 hat geschrieben:[CENTER]Hatte da schon oft Erfolg mit der Amaturenzange von Knipex, die hat flache Backen und eine gute Hebelwirkung beim drücken. Hat mir schon das eine oder andere mal beim Bremsen entlüften und den Schrauben geholfen. Wenn du sie dir ausleihen willst gib bescheid, sind ja fast Nachbarn :grins: [/CENTER]
Knipex? Ist das so eine Krimpzange?
mit freundlicher :auto:
jetzt wieder aus WN

Gustl :wink:


80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H :drive:
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Mutter knacken Spritleitung?

Beitrag von Reno84 »

Nee, eine Amaturenzange für Sanitärler, hat aber durch die Übersetzung mehr Kraft beim drücken als mit ner Rohrzange. Und flache Backen da geht die Mutter net kaputt.
gruß reno
Benutzeravatar
Gustl
Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

AW: Mutter knacken Spritleitung?

Beitrag von Gustl »

Reno84 hat geschrieben:Nee, eine Amaturenzange für Sanitärler, hat aber durch die Übersetzung mehr Kraft beim drücken als mit ner Rohrzange. Und flache Backen da geht die Mutter net kaputt.
Ah, verstanden. Heut hab ich beim Martika sogar diverse Zangen von Knipex gesehen.
Wieder was gelernt. :wink:

Ich probier mal die Leitung in den Schraubstock zu klemmen. Falls ich damit nicht vorwärts komme, dann würd ich mich mal bei dir melden, glaube aber dass der Schraubstock doch etwas mehr Kraft aubringt wie deine Knipex. :gruebel:

Aber auch so können wir uns ja mal treffen. Jeden zweiten Dienstag setzen wir uns vom Sciroccoteam Remstal zum gemütlichen Bierchen in Weinstadt zusammen, falls Interesse.

:wink:
mit freundlicher :auto:
jetzt wieder aus WN

Gustl :wink:


80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H :drive:
Benutzeravatar
Gustl
Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

AW: Mutter knacken Spritleitung?

Beitrag von Gustl »

So, ich habe über einen Clubkollegen den Kontakt zu einem bekommen, der so Rohre bördelt und alle möglichen Fittings hat. Ich werde morgen mit ihm die Leitung kurz nach dem Fitting absägen, neues Fitting setzen und bördeln. Dann fehlen mir 20mm aber du ich eh noch eine längere Spritleitung zwischen Druckbehälter und Leitung brauche, sollte das das kleinste Problem sein.

:gruebel:
mit freundlicher :auto:
jetzt wieder aus WN

Gustl :wink:


80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H :drive:
Benutzeravatar
Gustl
Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

AW: Mutter knacken Spritleitung?

Beitrag von Gustl »

So, mein Bekannter ist heute vorbei gekommen und wir haben uns um die Schraube gekümmert und - tadaaa! - sie ist ab!!!! :dance:

Erste Versuche mit Hämmern den Rost zu lösen, erneutes ertränken in Caramba - nichts half.
Dann haben wir die Mutter etwas angeflext und versucht, die Mutter zu sprengen - nichts
Dann haben wir die Mutter vor dem Fitting abesägt und von vorne - in dem Fall eher von hinten in Fahrtrichtung - auch noch Caramba hineingesprüt.

Dann hat er seine Knipex aus dem Kofferraum geholt und dann hatte die Mutter keine Chance mehr.

Fitting ist heile geblieben und - da der Druckspeicher für meine von Werk34 gekaufte Leitung zu weit weg von der Kraftstoffleitung ist - bastelt er mir eine Kraftstoffleitung in der richtigen Länge, die wir unter dem Fahrzeug gemessen haben. :dance:

:wink:
mit freundlicher :auto:
jetzt wieder aus WN

Gustl :wink:


80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H :drive:
Antworten