Könnte so heißen. Ich wollte es nur ansprechen, weil Gustl die Teile ja kurzfristig sucht und dann alles komplett braucht. Sonst kann er es ja nicht anbauen.olli79 hat geschrieben:Sind das die Führungshülsen mit Schrauben? Die gibt's von ATE und TRW noch neu, falls du die meinst...
Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
Bremssattelhalter 16V
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Bremssattelhalter 16V
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Bremssattelhalter 16V
Vlt. hätte ich schreiben sollen, lesen + verstehen.DocDulittel hat geschrieben:Ich habe den Blödsinn natürlich gelesen.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Gustl
- Benutzer
- Beiträge: 668
- Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
- Wohnort: Weinstadt
- Kontaktdaten:
AW: Bremssattelhalter 16V
Das ist richtig Stephan. Viele dieser Angebote sind ohne die Befestigungsbolzen, aber da hab ich noch welche hier rumliegen.Stephan hat geschrieben:Könnte so heißen. Ich wollte es nur ansprechen, weil Gustl die Teile ja kurzfristig sucht und dann alles komplett braucht. Sonst kann er es ja nicht anbauen.
Was ich aber gerade feststellen muss: Die Schrauben für die Befestigung der Bremssattelhalter an die Hinterachse (Inbus M10x1,25x20) gibt es weder bei VW, noch bei Classic Parts noch im Zubehör!







Wenn also da jemand noch welche rumliegen hat, ich brächte 4 Stück.

mit freundlicher 
jetzt wieder aus WN
Gustl
80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H

jetzt wieder aus WN
Gustl

80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H

- olli79
- Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
- Wohnort: 67365 Schwegenheim
AW: Bremssattelhalter 16V
Servus,
rumliegen hab ich leider keine, aber hier könntest du fündig werden...(gibts glaub ich auch in 8.8....)
https://online-schrauben.de/shop/Schrau ... Stahl-12.9
rumliegen hab ich leider keine, aber hier könntest du fündig werden...(gibts glaub ich auch in 8.8....)
https://online-schrauben.de/shop/Schrau ... Stahl-12.9
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
- Gustl
- Benutzer
- Beiträge: 668
- Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
- Wohnort: Weinstadt
- Kontaktdaten:
AW: Bremssattelhalter 16V
Danke und gute Idee.olli79 hat geschrieben:Servus,
rumliegen hab ich leider keine, aber hier könntest du fündig werden...(gibts glaub ich auch in 8.8....)
https://online-schrauben.de/shop/Schrau ... Stahl-12.9
Hab aber inzwischen schon die Schrauben gefunden - bei ATU!
--> für Golf IV

So, Hinterachse ist fertig, komplett und Bremse verbaut!


mit freundlicher 
jetzt wieder aus WN
Gustl
80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H

jetzt wieder aus WN
Gustl

80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H
