
Bremssattelhalter 16V
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Bremssattelhalter 16V
Einfach mal alles lesen und nicht nur buzzwords... dann muss man auch nicht grundlos rum motzen... 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Bremssattelhalter 16V
Ich habe den Blödsinn natürlich gelesen.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- olli79
- Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
- Wohnort: 67365 Schwegenheim
AW: Bremssattelhalter 16V
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
- olli79
- Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
- Wohnort: 67365 Schwegenheim
AW: Bremssattelhalter 16V
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
- Gustl
- Benutzer
- Beiträge: 668
- Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
- Wohnort: Weinstadt
- Kontaktdaten:
AW: Bremssattelhalter 16V
Ja, war heute bei VW und weder normal, bei anderen Zulieferern oder bei Classic Parts können die Halter bestellen.
Ich bin erstaunt, was ihr alles bei Ebay Kleinanzeigen findet - ich hab die letzten Wochen gesucht und gesucht aber nichts gefunden.
Aber ich hab dank des Forums Halter gefunden.
Danke für eure Unterstützung.
Ich bin erstaunt, was ihr alles bei Ebay Kleinanzeigen findet - ich hab die letzten Wochen gesucht und gesucht aber nichts gefunden.
Aber ich hab dank des Forums Halter gefunden.
Danke für eure Unterstützung.
mit freundlicher 
jetzt wieder aus WN
Gustl
80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H

jetzt wieder aus WN
Gustl

80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H

- olli79
- Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
- Wohnort: 67365 Schwegenheim
AW: Bremssattelhalter 16V
Bei den Kleinanzeigen stehen aktuell 5 Angebote drin, also unmöglich ist es nicht.
Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Bremssattelhalter 16V
Nur achte darauf, dass die Halter dann auch komplett sind. Sprich mit Führungs(schwimm-)Bolzen und den zugehörigen Staubschutzkappen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- olli79
- Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
- Wohnort: 67365 Schwegenheim
AW: Bremssattelhalter 16V
Sind das die Führungshülsen mit Schrauben? Die gibt's von ATE und TRW noch neu, falls du die meinst...Stephan hat geschrieben:Nur achte darauf, dass die Halter dann auch komplett sind. Sprich mit Führungs(schwimm-)Bolzen und den zugehörigen Staubschutzkappen.
Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
- olli79
- Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
- Wohnort: 67365 Schwegenheim
AW: Bremssattelhalter 16V
TRW - Ref.: SP9896
ATE - Ref.: 11.0101-5403.2
Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
ATE - Ref.: 11.0101-5403.2
Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
-
- Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: So 6. Jan 2008, 17:23
- Wohnort: Garbsen
AW: Bremssattelhalter 16V
Ich hatte die Teilenummer. Damit ging es bei den Kleinanzeigen rucki-zucki.Ich bin erstaunt, was ihr alles bei Ebay Kleinanzeigen findet - ich hab die letzten Wochen gesucht und gesucht aber nichts gefunden.
Viele Grüße
Christian
Christian