Bremssattelhalter 16V

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Gustl
Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Bremssattelhalter 16V

Beitrag von Gustl »

Hallo Gemeinde.

Ich weiß, ist eigentlich das falsche Unterforum, aber ich habe ein dickes Problem:

Ich brauche dringend die Bremssattelhalter für die vordere Scirocco 16V Bremse (Gieling 54 mit 75er Lochabstand)

Ich habe kommenden Dienstag einen möglichen TÜVtermin und nur die 16V Bremse vom Golf2 (95mm Lochabstand).

Wer also etwas hat oder weiß, bitte schnell Info an mich:
gerhard ät senss punkt org

Danke 🙏
mit freundlicher :auto:
jetzt wieder aus WN

Gustl :wink:


80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H :drive:
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Bremssattelhalter 16V

Beitrag von COB »

Die Träger sind inzwischen Goldstaub... fallen also schon lange nicht mehr vom Himmel.

Wohl aber gibt es mW diese bei VW noch neu.

Dennoch viel Erfolg bei der Suche.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Bremssattelhalter 16V

Beitrag von Stephan »

Ggf. wäre es zielführend, nach Bremssattelträgern bei TRW zu schauen. Würde mich wundern, wenn es da nicht irgend etwas passendes gäbe.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Gustl
Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

AW: Bremssattelhalter 16V

Beitrag von Gustl »

COB hat geschrieben:Die Träger sind inzwischen Goldstaub... fallen also schon lange nicht mehr vom Himmel.

Wohl aber gibt es mW diese bei VW noch neu.

Dennoch viel Erfolg bei der Suche.

Hm, wo sie schon Schwierigkeiten haben, die Schraube für das Kurbelwellenrad zu bestellen? :lol:

Aber ich muss eh heute noch bei VW vorbei, da frag ich mal nach.
mit freundlicher :auto:
jetzt wieder aus WN

Gustl :wink:


80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H :drive:
öltaucher
Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: So 6. Jan 2008, 17:23
Wohnort: Garbsen

AW: Bremssattelhalter 16V

Beitrag von öltaucher »

Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Bremssattelhalter 16V

Beitrag von Stephan »

Es gibt bei TRW irgendwo im Netz einen Katalog. Da kann man nach vergleichbaren Trägern schauen.

Will damit sagen - nur weil es die Teile bei VW nicht mehr gibt, heißt das nicht, dass die nicht irgendwo auf der Welt an irgendwelchen Autos verbaut sind und es die daher bei TRW gibt - oder - dass man dort einfach weiterhin die 16V Teile im Angebot hat, einfach weil man die eben da hat.

Für die Hinterachse gibts da auch die "16V" Teile.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Bremssattelhalter 16V

Beitrag von COB »

Die 226 mm ist aber auch kein solcher Exot, verbaut an Golf2, Golf3 usw war das ein gängiges Bauteil.
Aber die 256 mm an der Golf 1 Achse, das hat es nur bei ganz wenigen Modellen. Das kann wirklich kniffelig werden.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Bremssattelhalter 16V

Beitrag von Nordrocco »

Die Dinger gibbet für´n Appel und`n Ein drüben in den Staaten. Muss man halt wegen der Lieferzeit etwas Gedult haben.

https://www.ebay.com/itm/Disc-Brake-Cal ... SwTORbluks
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Bremssattelhalter 16V

Beitrag von Stephan »

Googelt mal nach TRW BDA 145.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Bremssattelhalter 16V

Beitrag von DocDulittel »

Die passen nicht Stephan. Neu gibt es die nur in den USA (siehe Link oben).

Cob, was hast du denn wieder geraucht? 226mm Scheiben waren nur an der Hinterachse (Scirocco 16V) verbaut. 256mm Scheiben gab es im Golf 1 nie und die Halter gibt es bei VW schon lange nicht mehr.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Antworten