standox lack mit kluthe verdünnung, welche ist die beste?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 939
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

standox lack mit kluthe verdünnung, welche ist die beste?

Beitrag von Schrauber »

hallo,

kennt sich jemand mit lacken und verdünnung aus? Ich habe den standox 2k lack (kein wasserlack! :-) )bisher immer mit kluthe lösin 100 verdünnt (außer klarlack), das hat immer gut geklappt. Reinigen der geräte klappte auch halbwegs, ist aber gefühlt schlechter geworden.

Bei kluthe gibt es aber unzählige verdünnungen z.B.

-120, 400 und 500 nitroverdünner, auch für 2k, aber "hochwertig", teils schnell flüchtig teil mittelflüchtig
-acrylverdünner, extra für 2k lacke
-waschverdünner 160 zum reinigen, da habe ich auch immer 100 genommen
-600, aromatenfreier verdünner, verdunstet ohne rückstände... machen das die anderen nicht?

Bin mir auch nicht sicher, ob die zusammensetzung in den letzten 10 jahren gleich geblieben ist, aceton kommt mir zB gepanscht vor;
Aktuelle angabe: Reinheit : ≥ 90 - < 100 % [Masse]

viele grüße!
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: standox lack mit kluthe verdünnung, welche ist die beste?

Beitrag von COB »

Du kannst Sachen wissen wollen. ;-)

Also, für Acryllack nehme ich Acrylverdünner, falls überhaupt nötig, bisher habe ich den Lack immer spritz fertig bestellt, einfüllen, drauf blasen, alles gut. Zum Reinigen nehme ich Universal-Nitroverdünner aus dem Baumarkt, alternativ Silikonentferner für die Feinteile, Nadeln usw. Bisher hat's immer gehalten.

Weiß nicht, ob man da jetzt so eine Wissenschaft draus machen muss.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: standox lack mit kluthe verdünnung, welche ist die beste?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

zum Lack nehme ich den passenden Verdünner. Z.B. T2W auch T2W Verdünner. Bei hochwertigen Lack wie Glasurit auch den Verdünner der Marke. Je nach Lackierung dann entweder in kurz,normal oder lang.
Zum ersten spülen der Pistole nehme ich den normalen Verdünner. Zum wirklichen reinigen spüle ich mit twas A.C.S.3 , zerlegte die Pistole und reinige dann händisch den Rest. Der Verdünner ist sehr aggressiv, 1K Lack wird beim bloßen Aufsprühenbeschädigt, ebenso frischer 2K Lack. Ganz ausgehärteter 2K Lack wird bei längerer Einwirkzeit matt. Was besseres zum reinigen, entfetten habe ich bislang nicht gefunden. :geil:
https://www.bremer-leguil.de/de/produkt ... ungsfaelle

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
öltaucher
Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: So 6. Jan 2008, 17:23
Wohnort: Garbsen

AW: standox lack mit kluthe verdünnung, welche ist die beste?

Beitrag von öltaucher »

Hallo,

ich hab bisher auch immer den passenden Verdünner zum Lack gekauft. Bei uns ist so ein freier Autoteilehändler. Der mischt die Farben sehr gut passend und hat dann die richtigen Verdünner und Härter.

Das A.C.S.3 zum Pistole reinigen werde ich mir auch mal bestellen.
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: standox lack mit kluthe verdünnung, welche ist die beste?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Idt allerdings schwer zu bekommen. Ebay Kleinanzeigen gibts das hier und da mal. Ansonsten wohl nur im Industriebedarf und da kannst als Privatmann meist nicht einkaufen. :-(
Scirocco 2 GT2 16V
öltaucher
Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: So 6. Jan 2008, 17:23
Wohnort: Garbsen

AW: standox lack mit kluthe verdünnung, welche ist die beste?

Beitrag von öltaucher »

Auch nicht schlimm. Bisher ging es ja auch ohne das Zeug.
Viele Grüße
Christian
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 939
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

AW: standox lack mit kluthe verdünnung, welche ist die beste?

Beitrag von Schrauber »

Das asc3 ist ne mischung aus aceton, isoprop und nen paar aromaten; Könnte man sich auch selber mischen :-)

Eigentlich sollte 100% aceton ganz gut funktionieren. Habe beim letzten lackieren die becher nicht sofort gereinigt, sondern erst nach 1-2 stunden; Die farbe wurde aber auch nach 1 nacht in aceton+verdünner nicht gut angelöst; Früher war auch das lösin aggressiver; Werde mir mal "richtiges" aceton bestellen; Und mit lösin bzw standox verdünnung weiter lackieren; Vielleicht teste ich auch mal verschiedene dinge, was gut geklappt hat war methylenchlorid :-) :-) Das bekommt man sicher nicht zu kaufen und es ist sehr umwelt- + gesundheitsschädlich;
Antworten