welche breitbandlambda + anzeige könnt ihr mir für nen g60 empfehlen?
Vorab: Der umbau auf megasquirt ist sicher ne geile sache, aber ist mir zu aufwendig. Vielleicht irgendwann mal. Also bleibts beim g-60 steuergerät und einem angepassten chip.
Nun mal zur breitbandmessung:
Anscheinend ist man mit den sonden schon bei 4.9 gelandet, ist das der bringer oder reicht 4.2?
Bisher habe ich viel über innovate, zeitronix, pro-afr oder rsr gelesen.
-Das gerät muß einen funktionierenden sprungsondenausgang haben! Manche hersteller vertrauen dem wohl nicht so und geben an, dass das fzg auch ohne lambda laufen können muss.
-ungenaue werte oder täglicher

-eine warnung (schaltausgang) bei werten ausserhalb des solls wäre auch nicht schlecht
-nicht so wichtig ist die optik, aber schwarz mit grüner schrift und wahlweise lambda und afr wäre ganz nett; umlaufende led´s wie bei rsr finde ich auch gut;
-manche geräte können gleichzeitig noch abgastemperatur messen, auch ganz nett aber wenn das dadurch viiiiiel teurer wird nehme ich lieber 2 anzeigegeräte
-datenausgang oder logger wäre auch praktisch
was meint ihr? das wichtigste ist eine zuverlässige messung und das sprungsondensignal;
viele grüße!