Motor geht beim Kuppeln aus

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Sciroccofan88
Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: So 24. Apr 2011, 20:03

Motor geht beim Kuppeln aus

Beitrag von Sciroccofan88 »

Hallo

Hab einen Rocco Gt2 mit Jh Motor der mir seit Jahren Treue Dienste erweist

Allerdings seit heute morgen Drehzahl im leer Lauf zwischen 100 und 300 Gasannahme und Fahren im Kalten und warmen Zustand ohne Probleme

Drückt man die Kupplung beim schalten geht jedoch der Motor aus springt jedoch mit Gassofort wieder an
Drückt man den Vollastschalter hört man es Summen der Motor fängt an zu stottern und geht aus

Bin für jeden Tipp dankbar wo ich anfangen soll zu suchen

Motor hat 264000 km runter dürfen die ersten weh wehchen komme :-)

Vielen Dank schonmal
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Motor geht beim Kuppeln aus

Beitrag von COB »

Scheint, als ob dein Taktventil abkackt.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Motor geht beim Kuppeln aus

Beitrag von cekey »

COB hat geschrieben:Scheint, als ob dein Taktventil abkackt.
Jetzt hatte ich das Gefühl mich mit dem Motor auszukennen, hab aber keine Ahnung was du damit sagen willst.

Imho bekommt er von der Lambda Werte die Ihn an die Regelgrenze drücken, da bei Druck des Vollastschalters das Ganze noch schlechter wird wohl berechtigter Weise. Also viel zu Fett oder viel zu mager. Wer es nicht weis, das Drücken des Vollastschalters deaktiviert die Lambdasonde und stellt per Taktventil ein festes Verhältnis ein. Messen der Lambdasondenspannung zeigt wohin der Weg geht.

Somit würde ich eher im Ansaugtrakt nach Falschluft suchen oder die Stauscheibe hängt, oder Warmlaufregler / Kaltstartdüse macht blödsinn.

Bei den KM seh ich kein Problem. Interessanter ist immer wann wurde der Kopf letztesmal gemacht (Ventilschaftdichtungen /ZKD) und wie alt ist der Zahnriemen?

wie stehts um Zündkerzen / Kabel / Verteiler
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Sciroccofan88
Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: So 24. Apr 2011, 20:03

AW: Motor geht beim Kuppeln aus

Beitrag von Sciroccofan88 »

Also
Zahnriemen bei 160000 km gemacht mit wapu
Kerzen bei 240000 zündkabel und Verteiler bei 210000

Zylinderkopfdichtung und schaftdichtung bei 89000 km


Muss vielleicht dazu sagen das Problem trat nach Längerer Autobahn fahrt auf
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Motor geht beim Kuppeln aus

Beitrag von cekey »

Dann hast ja bald einige Aufgaben
Sciroccofan88 hat geschrieben:Längerer Autobahn fahrt auf
Ja, da hat´s mir auch mal nen Krümmer durchgebrannt, aber das hört man ja gleich.

Aufgaben hast ja.

Wo kommst du her?
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Sciroccofan88
Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: So 24. Apr 2011, 20:03

AW: Motor geht beim Kuppeln aus

Beitrag von Sciroccofan88 »

Ich komme aus dem Süden Hessens aus dem Odenwald
Werde morgen mal schauen wenn es mich nicht täuscht hast du recht ein wenig Lauter nach der Autobahn fahrtist er schon.

Gibt es den Krümmer ggf noch neu

Grüße
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Motor geht beim Kuppeln aus

Beitrag von cekey »

Original vw würd mich wundern. Aber Dichtung und Klammern schon. Sind es 2 Teile. Aber das Gussteil bekommst wohl nicht in neu, dann halt einen Fächerkrümmer oder gebraucht.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten