Kaltstartprobleme GT2 Bj.89 und kleine andere Wehwehchen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
__Moe__
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: So 14. Okt 2018, 14:49

Kaltstartprobleme GT2 Bj.89 und kleine andere Wehwehchen

Beitrag von __Moe__ »

Hallo @ All !

Scirocco GT2 Bj.89 53 B 1,8 95 PS -scharfe Nocke ansonsten Original Motor und Getriebe - Fächerkrümmer , G-Kat und Sportauspuff
Schläuche alle dicht .
Wie gestern schon bei der Vorstellung angekündigt schilder ich mal Sachen wo ich Hilfe brauch .
Am schlimmsten ist eigtl. mein Kaltstart - Leerlaufproblem
Das Auto springt sofort an und hat normales Standgas sobald ich aber einmal das Gaspedal betätige passiert es... sehr unruhig im Stand . Sobald er eine bestimmte Temperatur erricht hat rennt er wie ne eins . Beschleunigungsprobleme im kalten Zustand bis zum erreichen einer bestimmten Temperatur..hat er bis ca 3000 u/min ....
Aber auch im warmen reguliert er die Drehzahl leicht - ganz leicht , auf und ab und fühlt sich an als würde er nicht auf allen Zylindern laufen . Sobald ich Gas geb is alles i.O !
Auch im oberen Drehzahlbereich ein Traum .
Nun hab ich schon das Kaltstartventil ausgebaut und ultraschall gebadet den Co Wert eingestellt ( war bei 7 :devil: jetzt bei ca 3 ) unter 3 läuft er sehr unrund deswegen hab ich ihn bei 3 gelassen .
Ich habe nichts weiter angefasst um evtl. Fehlerursachen zu erforschen ....
Könnt ihr mir da paar Tipps zum Messen bzw. Rausfinden geben ?
Warmlaufregler , Luftregulierungsklappe etc. hab ich schonmal gehört ...
Mir wäre wichtig was die Symptome am ehesten aus eurer Erfahrung für ne Sprache sprechen ...
Ein Link zu dem Thema o.Ä tat mir auch reichen .

2 :Desweiteren hat wohl mein Tacho öfter seine Tage und der Drehzahlmesser fällt aus und geht dann irgendwann wieder meistens in Verbindung mit Erschütterungen an .
Tacholämpchen geht net und der Bordcomputer lässt sich mal umschalten und mal nicht zeigt auch immer Minusgrade an .

3: Suche ich Händeringend : Die original einstiegsleisten Innen - Mit allen nötigen Klipsen ...links und rechts . Sowie die Hebeschnüre / seile / bänder für die Heckklappe zur Hutablage links und rechts :zwinker:


4. Entschuldigt meine evtl. Unwissenheit und berichtigt mich sollte ich was falsch beschrieben oder genannt haben .

Ich bedanke mich schonmal im Voraus

Moe
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Kaltstartprobleme GT2 Bj.89 und kleine andere Wehwehchen

Beitrag von Stephan »

Wie scharf ist denn die Nockenwelle?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
__Moe__
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: So 14. Okt 2018, 14:49

AW: Kaltstartprobleme GT2 Bj.89 und kleine andere Wehwehchen

Beitrag von __Moe__ »

Ich Weiss nur vom vorbesitzer das es eine Welle von schrik ist. Du meinst wegen den geänderten Öffnungszeiten im kaltlauf?
J the Great
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: Do 22. Jun 2017, 10:53
Wohnort: Dresden

AW: Kaltstartprobleme GT2 Bj.89 und kleine andere Wehwehchen

Beitrag von J the Great »

Zwecks der Haltebänder für Hutablage:

https://www.ebay.de/i/273503338459?chn=ps
Mfg Julius,

GT 2 Bj 92 mit 1,8L JH
GLi Bj 79 mit (in Zukunft) 2,8L AAA (leider gestorben)
53B (muss mal die FIN prüfen) mit (in Zukunft) 2,8L AAA
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Kaltstartprobleme GT2 Bj.89 und kleine andere Wehwehchen

Beitrag von Nordrocco »

Zu 2: Du meinst der Wagen ruckelt wenn der Drehzahlmesser spinnt? Blinkt dann auch die LED der Kühlmittelanzeige?
Zu 3: Musste ich noch haben, jedoch ohne Klipse. Die baut Joost im 3D-Drucker nach. Entweder bei Facebook unter "Scirocco deelen Eimers" anschreiben oder hier im Forum http://www.sciroccoforum.de/forum/membe ... -Blueshark
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
__Moe__
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: So 14. Okt 2018, 14:49

AW: Kaltstartprobleme GT2 Bj.89 und kleine andere Wehwehchen

Beitrag von __Moe__ »

Nordrocco

ne : zu 2tens beides nicht . Anzeige und LED unabhängig ---bzw. nicht so wie du beschrieben .
Ich hab auch heut vom Vorbesitzer erfahren das dass Kaltlaufproblem schon vor der scharfen Nocke war ( für mich unverständlich ; das Kaltlaufproblem geht vor scharfe Nocke , aber egal )

Schreibst mir ne PN ; was du haben magst für die Leisten

Danke , auch an J the great
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Kaltstartprobleme GT2 Bj.89 und kleine andere Wehwehchen

Beitrag von Nordrocco »

Ah, jetzt hab ichs verstanden. Er fällt aus und durch Erschütterung wird er wieder zum Leben erweckt.

Dann kannst Du mal an der Zündspule die Steckverbindung zu Klemme 1 überprüfen (wackeln, reinigen, blank machen). Wenn es das nicht ist, dann die Stecker unter dem Tacho auf festen Sitz prüfen. Ggf. ist auch die Leiterfolie hinterm Tacho selber gerissen. Da hilft nur ausbauen und nachschauen. Auf dem Drezahlmesser ist hinten ein kleiner Stecker mit 4 Pins, ist alles beschriftet. Wenn Klemme 15 (Zündungsplus), Klemme 1 (Drezahlsignal) und ┴ (Masse) anliegen, dann muss der laufen. Ansonsten neues KI, oder Du wechselst nur den DZM aus. Ist aber fummelei.

Das mit der CO-Einstellung ist immer so eine Sache. Ohne CO-Tester eigentlich nichts wert, wenn z.B. Dein Krümmer undicht ist.

Ich würde als erstes die Unterdruckschläuche im Motorraum prüfen und als zweites Sicherstellen, Dass die Abgasanlage (zumindest bis zum KAT) dicht ist. Sonst bringt die ganze einstellerei wenig.

Wegen den Leisten schaue ich heute Nachmittag nach und schreib Dich an.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten