Ich bin Toni, 59 Jahre jung und wohne ganz im Süden der Republik. Singen / Hohentwiel.
Eigentlich bin ich Vespa Fan. Habe 4 Stück, dass ich selbst restauriert habe.
2011 hatte sich mein Sohn in ein Scirocco 2 GTI verguckt. Das Auto stand 500 Km weit von uns. Nach einigen Telefonaten haben wir uns dann entschieden den Rocco zu kaufen. Mein Sohn fuhr ihn dann knapp 2 Jahre im Sommer bis er den Führerschein leider für einige Zeit abgeben musste

Das Auto haben wir nicht verkauft deswegen. Für mich stand fest: das Auto behältst du! Zumal er in einem super Zustand war und ist. Originallack, noch ungeschweisst, kein Rost....115000Km, als 83er GTI net schlecht....
Bis jetzt steht er geschützt unterˋm Carport.
Vor ca. 3 Monaten hat es mich dann gepackt und ich will jetzt H-Kennzeichen machen und ihn auf die Stasse bringen. Wo er auch hingehört

Stossstangen aufbereitet, alle Flüssigkeiten gewechselt, neue Zündkabel, Bremsscheiben, Beläge, Bremsschläuche spendiert und das wichtigste: ein neuer Original Heckspoiler gefunden!
Läuft sofort an, schön rund, alles bestens....
Ein paar Dinge sind noch zu tun:
Sitzwange Fahrersitz durchgescheuert, Hutablage hat leider Lautsprecher drin, ( bin auf der Suche nach eine in gutem Zustand ) und das Armaturenbrett hat, wie so viele andere Risse. In diesem Zusammenhang mal eine Frage an euch:
Wie repariert ihr das Armaturenbrett?
Spachteln, lackieren? oder zum Sattler bringen? gibt es so eine Kunsstoffolie zum bespannen?
Danke schon mal für eure Antworten.
Wünsche einen schönen Restsonntag und vieeeele schöne Km mit eure Roccos!
Toni