"Hinterachslager" defekt

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Delta
Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
Wohnort: Winnenden

AW: "Hinterachslager" defekt

Beitrag von Delta »

hallo Marina

ich habe in allem handwerklichen gute erfahrungen mit 'selbst-reparatur-miet-werkstätten'
da werden sie geholfen - wie es neudeutsch mal geheissen hat.

da hast du erst mal all die werkzeuge, die ein einzelner nicht alle haben kann
und du hast meist einen guten werkstattmensch, der mechanisch sehr vielfälltig begabt ist, und ganz viele automarken unter seinen händen hat,
oder ein paar andere schrauber, die sich damit etwas auskennen und meist für das feierabendbierchen
oder ein häppchen danach im biergarten begeistert helfen (hab von beiden seiten die sicht auf die dinge)

manchmal ist sogar eine kleine sandstrahlbox und lakierkabine vorhanden - gann hättest du alles zusammen
und selbst wenn du den werkstattmännern was zahlen musst, mehr wie in der örtlichen werkstatt kostet es nicht
und du kannst das übernehmen, was du dir zutraust und am eigenen auto üben, - was bei den baujahren immer notwendiger wird ... aber, das weisst du ja selber

grüssle
delta
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: "Hinterachslager" defekt

Beitrag von COB »

Desdemona667 hat geschrieben:im Tausch gegen rund 1,6k ... 171501541A ...
was haben die dafür gemacht ? dafür bekommt man doch ein komplettes auto... und die T/N kennt der Onkel Edgar nicht für den Scirocco, was soll das für ein Teil sein ? Bei VW gab es von jeher das Lager immer nur komplett.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 939
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

AW: "Hinterachslager" defekt

Beitrag von Schrauber »

hallo,
die gummibuchsen bekommt man sicher verpresst. Ich würde mir irgendwo die gehäuse besorgen, die in Ruhe überarbeiten (evtl strahlen, mind. entrosten und lackieren) und verpressen. Dann kann das an dem einbautag schon mal nicht schiefgehen.

Als größeres risiko sehe ich die befestigungsschrauben des lagers. Du solltest die schon wochen vorher ab und zu mal mit kriechöl behandeln. Wenn die abreissen, gibts ein problem und deine werkstatt kriegt die krise. Dann brauchst du mindestens neue gewindestangen und falls dann teile fehlen (gewindstangen mit passender festigkeit usw) bleibt dein auto zerlegt da stehen. Zu dem problem findest du einige beiträge hier im forum. Ich hatte auch keine lust, die lager ohne bühne zu wechseln, das hat ein bekannter in der werkstatt für <150€?? incl. einbau 4x stahlflexbremsleitungen gemacht.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: "Hinterachslager" defekt

Beitrag von christian_scirocco2 »

Schrauber hat geschrieben: Dann brauchst du mindestens neue gewindestangen und falls dann teile fehlen (gewindstangen mit passender festigkeit usw)
würde ich nicht empfehlen. Hat schon ein Grund warum die Schrauben einen langen und ungeschnittenen Schaft haben, zudem 10.9 sind.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: "Hinterachslager" defekt

Beitrag von COB »

Für die Haltbarkeit und Festigkeit hat das keinen Einfluss, wie weit das Gewinde geht. So wie das konstruiert scheint, könnte man die Bolzen auch ausbohren, Gewinde schneiden und dann Schrauben benutzen. Wie dick ist das Blech hinter der Aufnahme in die die Bolzen gesetzt sind ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Desdemona667
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:41
Wohnort: linker Niederrhein

AW: "Hinterachslager" defekt

Beitrag von Desdemona667 »

Moinsen mal wieder!
Tja, was soll ich sagen... Hab' meine Lager geliefert bekommen und bei der Werkstatt vorbeigebracht und da sagt man mir, dass die nicht passen (haben direkt nachgesehen, während ich noch da war, sonst würden die mir das wahrscheinlich auch noch in Rechnung stellen)...
Zumindest hab' ich einen Blick unter meinen Wagen werfen können und kann bestätigen, dass das Gummi meiner aktuellen Lager in Auflösung begriffen ist. :/

So langsam hab' ich keine Lust mehr. :D
Es hat nicht zufällig jemand eine Ahnung, wo ich herausfinden kann, was denn jetzt der richtige Außendurchmesser der Gummi-Wülste an den Enden wäre? Ich will meine Werkstatt nicht in Frage stellen - dafür hab' ich einfach zu wenig Ahnung.
Bei denen, die ich jetzt hier rumliegen habe:
Dünneres Ende ~4,4cm
Dickeres Ende ~4,8cm
Hab' gerade nur einen Zollstock griffbereit, entsprechend "genau" ist meine Messung. :(

Bei meinen bisherigen Recherchen (ich hab' wie gesagt keine Ahnung, was ich hier mache), schien 171501541A die richtige Teilenummer zu sein und wird "überall" als Scirocco 53B-kompatibel geführt. Was wäre denn sonst die korrekte Teilenummer?
Gemäß VAG24 ist 171501537B wirklich das Gummilager incl. Bock.

Warum das ganze Prozedere SO teuer ist, weiß ich auch nicht. Gemacht werden musste: Achsmanschetten (wie meistens), Zylinderkopf (ich vermute mal nur die Dichtung), Öldruckmesser, Endtopf, eben die Hinterachslager, Unterbodenversiegelung (wobei ich mir nicht sicher bin, ob die das nach der langen Zeit noch auf dem Schirm haben) und noch irgendwas, was mir gerade entfallen ist. Sind eigentlich nur Kleinigkeiten, finde ich als Laie. :-p Naja, als Traum-Kunde einer jeden Werkstatt stelle ich das nicht wirklich in Frage sondern lasse die machen, bezahle und ziehe meiner Wege. Bin selbst schuld, wenn man mich übern Leisten zieht und das weiß ich auch. :-D

Mein Vater hat mittelmäßige Erfahrungen mit Werkstätten, in denen man selbst arbeiten kann. Der dort herumgeisternde Mechaniker hatte wohl eher weniger Ahnung, dementsprechend hilfreich war er dann auch.

Naja, die Arbeit ruft, bin momentan sowohl dort als auch privat sehr eingebunden, darum hab' ich auch nicht eher geschrieben, sorry dafür. :/

Viele Grüße,
-die Marina
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: "Hinterachslager" defekt

Beitrag von christian_scirocco2 »

Die passen. Warum sollten die nicht passen? Müssen natürlich eingepresst werden, aber wie ich schrieb mit etwas Seife o.Ä. geht das gut.
Wie will die Werkstatt beurteilen daß die Lager nicht passen wenn sie das alte nichtmal raus haben. So verdtehe ich es zumindest, das die Achse derzeit noch montiert ist.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Desdemona667
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:41
Wohnort: linker Niederrhein

AW: "Hinterachslager" defekt

Beitrag von Desdemona667 »

Jo, Achse und alles in noch dran (warum sollte die auch runter sein, solange das Ersatzteil nicht da ist). *schluchz*
Die Gummi-Wülste an den Enden gucken ja raus, wenn das Teil im Bock sitzt. Damit wurde dann verglichen. Aussage des Vorzimmersekretärs und des (eigentlich erfahrenen) Monteurs war, dass das nicht passt. :(
Meiki

AW: "Hinterachslager" defekt

Beitrag von Meiki »

https://www.oldtimer-werk.de/golf-1-und ... 171501541a

Wenn sie so wie auf dem Bild sind passen die.
Benutzeravatar
Desdemona667
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:41
Wohnort: linker Niederrhein

AW: "Hinterachslager" defekt

Beitrag von Desdemona667 »

Grmpf, ja, sind exakt die. Doofe Werkstatt. :D
Wie können die denn dann darauf kommen, dass die nicht passen? Klar, eine Seite ist dicker als die andere, aber das müssen die doch selber am Besten wissen. Ich steh ja wenigstens noch dazu, dass ich keine Ahnung hab. ;)

Danke.
Antworten