Guten Tag liebes Scirocco Forum,
Ich habe seit gestern ein echt nerviges Problem bei meinem Rocco und zwar geht es um folgendes:
Über die stürmischen Nächte der letzten Tage hat sich bei meinem Auto ein unerträgliches Quietschen entwickelt, das ganze wirklich über Nacht gestern Abend abgestellt am nächsten morgen vom Hof gefahren und da war es, das quietschen (Video im Anhang).
Mehr oder minder panisch zum Freundlichen gefahren um die Ursache zu finden, dieser konnte eine gebrochene Feder Hinten rechts feststellen (unten in der Fassung fehlt ca eine halbe Umdrehung Feder), allerdings meinte er auch daher kann das quietschen nicht kommen (weil es auch auf beiden Seiten hörbar ist), seine Empfehlung war auf trockenes Wetter warten dann sollte sich das quietschen schon wieder gegeben haben.
Heute war es in der Nacht trocken und jetzt scheint die Sonne, mit gefalteten Händen eingestiegen und siehe da, das Problem gibt es noch! Wer hätte das gedacht? *facepalm*
Das Problem lässt sich im stand (bedeutet Kofferraum auf und mal kräftig gedrückt) nicht provozieren nur in der Rückwärtsbewegung nach dem Bremsen... hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Und vielleicht mit etwas Glück (was ich sowieso nicht haben werde :D) das Problem mit bisschen WD40 erledigt werden kann?
[video=youtube;JNLu8pFCJKU]https://www.youtube.com/watch?v=JNLu8pF ... e=youtu.be[/video]
Quietschen beim Einfedern hinten
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 2. Jun 2018, 11:52
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6742
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Quietschen beim Einfedern hinten
Hi,
Im besten Fall sind es die Bremssättel. Ggf. Das Staubschutzblech der Scheiben die gegen den sattel gedrückt werden, ist da was beim Wetter passiert, irgendwo gegen gefahren. Ansonsten würde ich mal alle Schrauben der Achse kontrollieren.
Im besten Fall sind es die Bremssättel. Ggf. Das Staubschutzblech der Scheiben die gegen den sattel gedrückt werden, ist da was beim Wetter passiert, irgendwo gegen gefahren. Ansonsten würde ich mal alle Schrauben der Achse kontrollieren.
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 2. Jun 2018, 11:52
AW: Quietschen beim Einfedern hinten
Danke für deine schnelle Antwort und deine Tipps wo ich anfangen soll zu suchen, die Bremsen hinten sind komplett neu sowohl Scheibe als auch Beläge, allerdings wenn ich ganz Sanft Bremse gibt das Auto keinen Mucks von sich lediglich wenn ich mal was flotter in die Eisen trete.
Können dann trotzdem die Bremsen die Ursache sein (wenn sie beim langsam bremsen nichts tun)?
Achja und nein ich bin nirgendswo gegen gefahren in letzter zeit, einen ganz leichten Parkrempler mit etwas Lackschaden habe ich ab bekommen aber das war jetzt nicht so die Welt das sich die Schrauben lockern würden.
Können dann trotzdem die Bremsen die Ursache sein (wenn sie beim langsam bremsen nichts tun)?
Achja und nein ich bin nirgendswo gegen gefahren in letzter zeit, einen ganz leichten Parkrempler mit etwas Lackschaden habe ich ab bekommen aber das war jetzt nicht so die Welt das sich die Schrauben lockern würden.
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Quietschen beim Einfedern hinten
huhu
evtl. irgendwelche Gummis hinüber oder
vielleicht irgendwo drunter ne Schelle ab und jetzt legt sich das aufs Fahrwerk aus (falls du ein strammeres hast)
WD40 hilft immer
bloß nich auf ewig 
wobei das mit der Feder könnt ich jetzt schon irgendwie nachvollziehen
das würd ich mal in Angriff nehmen
evtl. irgendwelche Gummis hinüber oder
vielleicht irgendwo drunter ne Schelle ab und jetzt legt sich das aufs Fahrwerk aus (falls du ein strammeres hast)
WD40 hilft immer


wobei das mit der Feder könnt ich jetzt schon irgendwie nachvollziehen

das würd ich mal in Angriff nehmen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6742
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Quietschen beim Einfedern hinten
Das Geräusch kommt immer beim Lastwechsel.
Also wenn du vorwärts fährst und bremst nichts, sobald er steht und dann "zurück schwankt" quitscht es.
Das gleiche anders herum beim Rückwärts fahren.
Und da du schon schreibst, es wurde was an der Bremse gemacht, diese nachschauen lassen.
Vielleicht eine Schrauben doch nicht wie fest, ist das Schutzblech des Bremskolben leicht verbogen und schleift. Da hilft nur nachsehen.
Btw, die Feder ist aber schon getauscht?!
Also wenn du vorwärts fährst und bremst nichts, sobald er steht und dann "zurück schwankt" quitscht es.
Das gleiche anders herum beim Rückwärts fahren.
Und da du schon schreibst, es wurde was an der Bremse gemacht, diese nachschauen lassen.
Vielleicht eine Schrauben doch nicht wie fest, ist das Schutzblech des Bremskolben leicht verbogen und schleift. Da hilft nur nachsehen.
Btw, die Feder ist aber schon getauscht?!
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 2. Jun 2018, 11:52
AW: Quietschen beim Einfedern hinten
Das klingt genau nach meinem Problem! :D
Nein, die Feder wurde noch nicht gemacht so schnell sind die guten Paket Dienste leider nicht, aber da habe ich mal auf den Freundlichen vertraut als er sagte das dass gequietsche nicht von der Feder kommen kann.
Die bremsen sind jetzt allerdings auch schon 3-4 Monate drin, können diese trotzdem das Problem sein?
Oder ist die Federn jetzt doch noch nicht ganz aus dem Rennen dieses Geräusch zu verursachen?
Nein, die Feder wurde noch nicht gemacht so schnell sind die guten Paket Dienste leider nicht, aber da habe ich mal auf den Freundlichen vertraut als er sagte das dass gequietsche nicht von der Feder kommen kann.
Die bremsen sind jetzt allerdings auch schon 3-4 Monate drin, können diese trotzdem das Problem sein?
Oder ist die Federn jetzt doch noch nicht ganz aus dem Rennen dieses Geräusch zu verursachen?
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6742
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Quietschen beim Einfedern hinten
Tja, das kann ich dir nicht so beantworten, 3 Monate ist schon etwas, ich nahm an letzte Woche.
Hast einen Federspanner da? Feder spannen, Lappen zwischen Feder und Teller und dann mal probieten. Ist es weg, Feder tauscheb ubd alles ist gut.
Hast einen Federspanner da? Feder spannen, Lappen zwischen Feder und Teller und dann mal probieten. Ist es weg, Feder tauscheb ubd alles ist gut.
Scirocco 2 GT2 16V