*** Der "schnelle Fragen" Fred ***
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6753
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Ein kleiner Hinweis noch, ggf. mußt du die Riemnscheibe der neuen gegen deine jetzt verbaute tauschen, je nach Riemenbreite und Bastand der anderen SCheiben.
Scirocco 2 GT2 16V
- Thomas94
- Benutzer
- Beiträge: 242
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 18:33
- Wohnort: GT, KB und EP
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Hi,
wenn ich die Türschließbolzen (zwecks Austausch) herausschraube, fallen die Muttern hinterm Blech dann runter oder werden die an Stelle gehalten? Keine Lust die Verkleidung da abzubauen, wenn es nicht nötig ist.
Danke!
wenn ich die Türschließbolzen (zwecks Austausch) herausschraube, fallen die Muttern hinterm Blech dann runter oder werden die an Stelle gehalten? Keine Lust die Verkleidung da abzubauen, wenn es nicht nötig ist.

Danke!
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Ich kann mich dunkel erinnern, dass da eine Schweißmutter dahinter sitzt.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6753
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Du meinst an der B-Säule? Da bin ich mir sehr sicher das dort eine Nietmutter gesetzt ist.
Scirocco 2 GT2 16V
- Stephan
- Beiträge: 12605
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Die dort eingesetzte Mutter ist verschieblich gelagert. Sonst könnte man die Tür/das Türschloß ja nicht einstellen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6753
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Frage von mir:
Armaturenbrett 1: Riss in der Nähe vom Handschuhfach wo die mit der Zeit durchhängen (blöder unwissender Richtversuch).
Amaturenbrett 2: hat mehrere Löcher/Eindrücke bis 10mm Durchmesser, seitlich wo man es bei geschlossener Tür nicht sieht.
Welches läßt sich einfacher reparieren und womit?
Anschließend wird es auf jedem Fall mit Cockpitspray schwarz lackiert - für ein Produktvorschlag bin ichboffen.
Gruß Christian
Armaturenbrett 1: Riss in der Nähe vom Handschuhfach wo die mit der Zeit durchhängen (blöder unwissender Richtversuch).
Amaturenbrett 2: hat mehrere Löcher/Eindrücke bis 10mm Durchmesser, seitlich wo man es bei geschlossener Tür nicht sieht.
Welches läßt sich einfacher reparieren und womit?
Anschließend wird es auf jedem Fall mit Cockpitspray schwarz lackiert - für ein Produktvorschlag bin ichboffen.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Ich würde mich an dem mit den Löchern versuchen. Sind das richtige Löcher oder nur Dellen ? Letzteres bekommt man mit bisschen Glück mit sanfter Wärme wieder glatt, im schlimmsten Fall kann man das "spachteln"... was bei Rissen eher schwierig ist. Es gibt auch Smartrepairer, die das wieder hinbekommen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6753
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Richtige Löcher, vermutlich falsche Lagerung oder mit Schraubendreher nicht aufgepasst. Das Obermaterial ist durchstossen.
Scirocco 2 GT2 16V
- Stephan
- Beiträge: 12605
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Mal so zum drüber nachdenken: Armaturenbrett entledern, komplett spachteln, mit GFK überlaminieren, verschleifen und danach beim freundlichen Sattler schick umnähen lassen. Vlt auch in diesem Zusammenhang mal mit Baghira schreiben...
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6753
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Ja, das wäre Premium Stephan. Ne, dann würde ich eher das mit den Löchern spachteln und lacken.
Neu beziehen wird zu teuer.
Neu beziehen wird zu teuer.
Scirocco 2 GT2 16V