Rentner Scirocco
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 27. Jan 2018, 15:43
Rentner Scirocco
Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen,
mein Name ist Willi, wohne in Fürth, bin Rentner und habe einen Rentner-Scirocco EZ 12.06.85 geerbt.
Es ist ein Scirocco 2 (53b) in Violett metallic mit einer wahnwitzigen Leistung von 55 kW, Automaticgetriebe und 97107 km auf dem Tacho.
Für das Fahrzeug sind sämtliche Unterlagen wie Original-Kaufvertrag, Prospekt und Preisliste, etc. vorhanden.
Das Auto ist in einem Zustand 2+ und wurde von der Vorbesitzerin gehegt und gepflegt und hatte seit dem letzten TÜV-Termin vor 8 Jahren,
nur 40 km zurückgelegt und laut den Unterlagen noch die neuen "alten" Reifen aufgezogen.
Nachdem ich das Auto wieder in Betrieb genommen habe, ist nun ein größeres Problem aufgetaucht, denn der Vergaser ist im Laufe der Zeit korrodiert und
es gibt nun Problem beim Starten und natürlich auch beim Fahren, denn es gibt anscheinend keine Gebrauchtvergaser für die Version mit Automaticgetriebe.
Nun meine Frage, kann mir hier bei der Lösung des Problems Jemand helfen, oder weis wo ich Hilfe bekommen könnte?
Ich bin für jede Hilfe dankbar und würde mich freuen, wenn dadurch des Scirocco wieder von mir gefahren werden könnte,
denn man(n) sieht immer weniger davon auf den Straßen.
Im Voraus vielen Dank
Willi
mein Name ist Willi, wohne in Fürth, bin Rentner und habe einen Rentner-Scirocco EZ 12.06.85 geerbt.
Es ist ein Scirocco 2 (53b) in Violett metallic mit einer wahnwitzigen Leistung von 55 kW, Automaticgetriebe und 97107 km auf dem Tacho.
Für das Fahrzeug sind sämtliche Unterlagen wie Original-Kaufvertrag, Prospekt und Preisliste, etc. vorhanden.
Das Auto ist in einem Zustand 2+ und wurde von der Vorbesitzerin gehegt und gepflegt und hatte seit dem letzten TÜV-Termin vor 8 Jahren,
nur 40 km zurückgelegt und laut den Unterlagen noch die neuen "alten" Reifen aufgezogen.
Nachdem ich das Auto wieder in Betrieb genommen habe, ist nun ein größeres Problem aufgetaucht, denn der Vergaser ist im Laufe der Zeit korrodiert und
es gibt nun Problem beim Starten und natürlich auch beim Fahren, denn es gibt anscheinend keine Gebrauchtvergaser für die Version mit Automaticgetriebe.
Nun meine Frage, kann mir hier bei der Lösung des Problems Jemand helfen, oder weis wo ich Hilfe bekommen könnte?
Ich bin für jede Hilfe dankbar und würde mich freuen, wenn dadurch des Scirocco wieder von mir gefahren werden könnte,
denn man(n) sieht immer weniger davon auf den Straßen.
Im Voraus vielen Dank
Willi
- Metalhead
- Benutzer
- Beiträge: 317
- Registriert: So 25. Nov 2007, 01:22
- Wohnort: Raubling
AW: Rentner Scirocco
Hallo Willi.
Kannst du selber schrauben?
Den Vergaser zerlegen und reinigen, alle Kanäle und Düsen sauber freiblasen und alle Dichtungen erneuern. Das sollte schonmal helfen.
Kannst du selber schrauben?
Den Vergaser zerlegen und reinigen, alle Kanäle und Düsen sauber freiblasen und alle Dichtungen erneuern. Das sollte schonmal helfen.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 27. Jan 2018, 15:43
AW: Rentner Scirocco
Hallo Metalhead,
danke für die Tipps, leider alles schon erfolglos versucht. Mein Schrauber hat alles gegeben, da bleibt nur ein Gebrauchtteil, denn ein Neuteil von VW ist unbezahlbar, dann muss der Scirocco leider stehen bleiben, bis wir ein Lösung finden.
Noch ein paar Daten laut Kfz.Schein:
2.1 (0600)
2.2 (588 0494)
1 (01)
4 (0200)
E (WVWZZZ53ZFK027289)
Ich hoffe, es findet sich Jemand im Forum, der mir bei der Loesung des Problems helfen kann?
Im Voraus besten Dank
Willi
danke für die Tipps, leider alles schon erfolglos versucht. Mein Schrauber hat alles gegeben, da bleibt nur ein Gebrauchtteil, denn ein Neuteil von VW ist unbezahlbar, dann muss der Scirocco leider stehen bleiben, bis wir ein Lösung finden.
Noch ein paar Daten laut Kfz.Schein:
2.1 (0600)
2.2 (588 0494)
1 (01)
4 (0200)
E (WVWZZZ53ZFK027289)
Ich hoffe, es findet sich Jemand im Forum, der mir bei der Loesung des Problems helfen kann?
Im Voraus besten Dank
Willi
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: Rentner Scirocco
Hallo Willi.
Frag doch einfach mal im Golf 1 Cabrio Forum an.
Der einser Golf mit Automatik hat den selben Vergaser. Dort haben etliche auf Einspritzer umgebaut.
Gruß Aki
Frag doch einfach mal im Golf 1 Cabrio Forum an.
Der einser Golf mit Automatik hat den selben Vergaser. Dort haben etliche auf Einspritzer umgebaut.
Gruß Aki
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6741
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Rentner Scirocco
Hallo,
mal eben gegoogelt, Unterschied Schalter / Automatik beim Pieburg 2E22 der bei dir verbaut sein sollte:
https://www.motor-talk.de/forum/wo-ist- ... 85024.html
Serviceanleitung, da ist das mit der Dose nochmal erklärt. http://www.ruddies-berlin.de/2E2Wirkungsweise.htm
Kauf einen normalen 2E2 und bau die Dose um.
Gruß Christian
mal eben gegoogelt, Unterschied Schalter / Automatik beim Pieburg 2E22 der bei dir verbaut sein sollte:
https://www.motor-talk.de/forum/wo-ist- ... 85024.html
Serviceanleitung, da ist das mit der Dose nochmal erklärt. http://www.ruddies-berlin.de/2E2Wirkungsweise.htm
Kauf einen normalen 2E2 und bau die Dose um.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: Rentner Scirocco
Die Welle wo der Gaszug dran kommt ist auch anders als beim Schalter !
-
- Benutzer
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 20. Jun 2011, 15:49
- Wohnort: Bamberg
AW: Rentner Scirocco
Hmm Willi,
also du hast einen Rocco Modelljahr '85, zusammengebaut in Osnabrück.
Ist ein Cabrio ?!
Deinen Angaben nach mit 55 KW / 75 PS ist es ein Motor mit 1,6 Litern Hubraum und Motorkennbuchstabe "EW".
Damit (und dem Modelljahr und Angabe Automatik) sollte dein Vergaser die Teilenummer: 026 129 016 F haben (ab 4.84 > verbaut; davor mit H am Ende statt F)
Vielleicht hilft Dir das bei der Teilesuche und viel Glück!
Meine Erfahrung mit gebrauchten Vergasern ist leider ernüchternd.
Von zwei gekauften Vergasern taugen beide nur als Ersatzteillager ....
Falls dein Mechaniker einen Vergaser wieder zusammenbauen und einstellen kann:
Ich habe grade meinen Vergaser in einem Bad mit Ultraschall & Spezialreiniger gereinigt.
Es ist noch "eingelassen" und könnte dir anbieten deinen mal "Baden gehen zu lassen".
Vorab müsstet du ihn jedoch zerlegen und soweit möglich mechanisch vorreinigen.
Beste Grüße,
Manfred
also du hast einen Rocco Modelljahr '85, zusammengebaut in Osnabrück.
Ist ein Cabrio ?!
Deinen Angaben nach mit 55 KW / 75 PS ist es ein Motor mit 1,6 Litern Hubraum und Motorkennbuchstabe "EW".
Damit (und dem Modelljahr und Angabe Automatik) sollte dein Vergaser die Teilenummer: 026 129 016 F haben (ab 4.84 > verbaut; davor mit H am Ende statt F)
Vielleicht hilft Dir das bei der Teilesuche und viel Glück!
Meine Erfahrung mit gebrauchten Vergasern ist leider ernüchternd.
Von zwei gekauften Vergasern taugen beide nur als Ersatzteillager ....
Falls dein Mechaniker einen Vergaser wieder zusammenbauen und einstellen kann:
Ich habe grade meinen Vergaser in einem Bad mit Ultraschall & Spezialreiniger gereinigt.
Es ist noch "eingelassen" und könnte dir anbieten deinen mal "Baden gehen zu lassen".
Vorab müsstet du ihn jedoch zerlegen und soweit möglich mechanisch vorreinigen.
Beste Grüße,
Manfred
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 27. Jan 2018, 15:43
AW: Rentner Scirocco
Hallo Manfred,
vielen Dank fuer Deine Unterstützung. Ich bin am Montag in der Werkstatt und frage meinen Schrauber, ob Deine Angaben ihm weiterhelfen.
Ich frage ihn auch, ob es noch Sinn macht, das Altteil bei Dir "baden" zu lassen. Bamberg ist ja nicht so weit von Fürth weg. Vielen Dank für Dein Angebot.
Zu Deiner Frage, es ist ein Coupe und nicht wie irrtuemlich beschrieben in Farbe Violett metallic, sondern in Champagner metallic.
Nochmals vielen Dank und ein schönes Restwochenende und Grüsse aus Fürth.
Willi
vielen Dank fuer Deine Unterstützung. Ich bin am Montag in der Werkstatt und frage meinen Schrauber, ob Deine Angaben ihm weiterhelfen.
Ich frage ihn auch, ob es noch Sinn macht, das Altteil bei Dir "baden" zu lassen. Bamberg ist ja nicht so weit von Fürth weg. Vielen Dank für Dein Angebot.
Zu Deiner Frage, es ist ein Coupe und nicht wie irrtuemlich beschrieben in Farbe Violett metallic, sondern in Champagner metallic.
Nochmals vielen Dank und ein schönes Restwochenende und Grüsse aus Fürth.
Willi
- etos
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1535
- Registriert: Fr 10. Dez 2004, 14:31
- Wohnort: 96317
- Kontaktdaten:
AW: Rentner Scirocco
Willkommensgrüsse aus Oberfranken


-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 27. Jan 2018, 15:43
AW: Rentner Scirocco
Hallo Zusammen,
vielen Dank an alle die mich hier begrüßt haben und die mir bisher mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind.
- Lieber Manfred, habe heute mit meinenm Schrauber wegen Deinem Angebot zum "Vergaserbaden" gesprochen,
er hat mir mitgeteilt, dass der Vergaser schon im Ultraschallbad war und dies nicht den erhofften Erfolg gebraucht hat.
Er meinte, dass aufgrund des Alters und der Materialveränderung (Aufblühungenk gelöster Teile) leider der Vergaser nicht mehr funktionieren würde,
schade!
Bin nach wie vor auf der Suche nach einem Gebrauchtteil, denn VW Classic verlangt 1.600€ für ein Neuteil, das ist mir aber zu teuer.
In der Hoffnung, dass es doch noch eine bezahlbare Löösung gibt.
Wünsche allen einen schönen Abend noch
Willi
vielen Dank an alle die mich hier begrüßt haben und die mir bisher mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind.
- Lieber Manfred, habe heute mit meinenm Schrauber wegen Deinem Angebot zum "Vergaserbaden" gesprochen,
er hat mir mitgeteilt, dass der Vergaser schon im Ultraschallbad war und dies nicht den erhofften Erfolg gebraucht hat.
Er meinte, dass aufgrund des Alters und der Materialveränderung (Aufblühungenk gelöster Teile) leider der Vergaser nicht mehr funktionieren würde,
schade!
Bin nach wie vor auf der Suche nach einem Gebrauchtteil, denn VW Classic verlangt 1.600€ für ein Neuteil, das ist mir aber zu teuer.
In der Hoffnung, dass es doch noch eine bezahlbare Löösung gibt.
Wünsche allen einen schönen Abend noch
Willi