Scheibenwischer

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
AlexR
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: Do 20. Jul 2017, 21:50
Wohnort: Michelstadt

AW: Scheibenwischer

Beitrag von AlexR »

Erstmal Danke für die vielen antworten echt Top hier im Forum (leider zum Teil anderes gewöhnt).
die Geschwindigkeit mit der der wischer wischt ist schon in Ordnung nur der Intervall is halt naja nich wirklich vorhanden da man den ja nicht steuern kann.
Ich find alte Technik top und Fensterkurbeln is geil. Knöpfchen drücken kann jeder. den tipp mit dem programmierbaren Intervall ist gut nur hab ich kein Relais mit der Nummer 19 :(
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Scheibenwischer

Beitrag von COB »

Du doch sicher noch die ältere ZE drin mit den Porzellansockelsicherungen ? Da sind die Relais anders verteilt/angeordnet. Egal welche Nummer das hat, du brauchst halt ein neues Wisch/Wasch für deinen, so es das für die ältere ZE gibt.

Und moderne Autos (seit ca. 20 Jahren) haben gar keinen Intervall mehr, die haben Regensensor. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Scheibenwischer

Beitrag von Stephan »

Guck bei ebay mal nach "programmierbares Wisch Wasch relais" für Golf1 oder so. Da wirst Du sicher fündig und findest eines mit selbigen Kontakten in Deiner ZE.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Roccofreak16V
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2003, 18:12
Wohnort: Rudersberg
Kontaktdaten:

AW: Scheibenwischer

Beitrag von Roccofreak16V »

dann hat es sich ja geklärt das der intervall gemeint ist.

Denn z.b sage ich, der einarm am Rocco 1 oder 2 ist selbst bei stufe 2 noch sehr langsam.
Wenns mal kurz richtig regnet kannste anhalten und abwarten, da kommt der nichtmehr hinterher.
Hatte ich schon ein paar mal.
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]


SCIROCCO II 16V KR / SCIROCCO II G60 / SCIROCCO II ABF / SCIROCCO I GT / KTM SX 200 / NSR 125 JC20 und noch paar andere
Schlummert / Sommer Spielzeug / Daily / im Aufbau / MX Spielzeug / 2-Takt Renner

[/CENTER]
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Scheibenwischer

Beitrag von Maik »

COB hat geschrieben:Du doch sicher noch die ältere ZE drin mit den Porzellansockelsicherungen ? Da sind die Relais anders verteilt/angeordnet. Egal welche Nummer das hat, du brauchst halt ein neues Wisch/Wasch für deinen, so es das für die ältere ZE gibt.

Und moderne Autos (seit ca. 20 Jahren) haben gar keinen Intervall mehr, die haben Regensensor. ;-)
Aber auch nicht Serie,aber vielleicht ist mein 2007er AlltagsFocus auch nicht modern im Gegensatz zu den Fahrzeugen über die wir hier im der Regel reden?
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Scheibenwischer

Beitrag von COB »

Maik hat geschrieben: aber vielleicht ist mein 2007er AlltagsFocus auch nicht modern
Das kann ich jetzt nicht beurteilen, der 28i aus BJ 97 hat das... also ist das seit 20 Jahren zumindest bei BMW quasi Allerweltstechnik...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
GTII-Fan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1049
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)

AW: Scheibenwischer

Beitrag von GTII-Fan »

COB hat geschrieben:Das kann ich jetzt nicht beurteilen, der 28i aus BJ 97 hat das... also ist das seit 20 Jahren zumindest bei BMW quasi Allerweltstechnik...
:D ja bei BMW ist das wirklich schon alte Technik. Hatte mein 98er 528i auch verbaut.
Wobei man sagen muss, dass solche Sensoren in den meisten Autos nur als "Serie" verbaut werden, wenn die Fahrzeuge mit speziellen Ausstattungspaketen oder besserem Lichtsystem bestellt werden.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)

Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Scheibenwischer

Beitrag von Stephan »

Selbst unsere Neuwagen auf Arbeit, Baujahr 2017, haben keinen Regensensor in Serie ;-) ...

Also von wegen das wär jetzt immer soo, nee nee...
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Scheibenwischer

Beitrag von COB »

GTII-Fan hat geschrieben: nur als "Serie" verbaut werden, wenn die Fahrzeuge mit speziellen Ausstattungspaketen oder besserem Lichtsystem bestellt werden.
Das kann gut sein... ehrlich gesagt, habe ich das noch nicht bis ins Detail erforscht, was da wie kombiniert werden musste. Xenon ist ja auch verbaut.

Aber den programmierbaren Intervall zB. hat der E34 Serie, den gab es ab 1987... vlt. bin ich daher etwas abgestumpft... was solche Spielereien angeht... ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Senior
Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 19:46
Wohnort: Wolfenbüttel

AW: Scheibenwischer

Beitrag von Senior »

Selbst unsere Neuwagen auf Arbeit, Baujahr 2017, haben keinen Regensensor in Serie ...

Also von wegen das wär jetzt immer soo, nee nee...
Stimmt.

Bei BMW ist es "alte" Technik, da muss ich COB zustimmen. Serie war es bei den E xx-Modellen jedoch nicht. Der Regensensor hatte die SA (SonderAusstattung) 0521. Für 100 bis 150 Euro Aufpreis gab es den Sensor.
Genaugenommen ist es ein Regen-/Lichtsensor und die automatische Fahrlichtsteuerung war dann inklusiv.
Xenon hatte die SA 0522 und konnte unabhängig von der SA 0521 geordert werden. Der Preis lag "leicht" über 100 Euro.
Wenn der Käufer noch die SA 0524 (adaptives Kurvenlicht) dazu geordert hat, gab es quasi ein "Licht- und Sichtpaket"

Gerade bei den E39 wird der Regensensor gern als Standard angenommen, obwohl es nicht so war.
Klar, in der Preisklasse 100 Euro mehr oder weniger...
Mein Ex E39 525i Touring war eigentlich ein recht sparsam ausgestattetes Modell und lag trotzdem bei 51.500 Euro Listenpreis (im Jahr 2003)
Xenon und Automatikgetriebe haben mir persönlich am meisten gefehlt, aber den Regensensor, den hat er gehabt. :-)

Udo
Antworten