VW schreibt dazu (entnommen aus dem SSP 62):
Zur Verbesserung des Fahrverhaltens bei noch kaltem Motor wird während des Beschleunigens für einen kurzen Moment zusätzlicher Kraftstoff über das Kaltstartventil eingespritzt. Der Einspritzimpuls wird bestimmt durch die Schließzeit des Drucksprungschalters. Der Drosselklappenschalter ist erforderlich, damit kein zusätzlicher Kraftstoff während der Schubphase aufgrund von Saogrohrdruckschwankungen eingespritzt wird.
Nur wenn alle 3 Schalter, Drosselklappenschalter, Drucksprungschalter und Thermozeitschalter geschlossen sind ist die Beschleunigungsanreicherung in Funktion.
Das ganze war lt. Reparaturleitfaden eine Nachrüstlösung bestehend aus: Drosselklappenschalter, Drucksprungschalter und Leitungssatz.
Der Dateianhang KLA.JPG existiert nicht mehr.