Schiebedachdeckel ausbauen Schiebedach reparieren
-
- Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: Mi 30. Mär 2005, 17:29
- Wohnort: Aalen
AW: Schiebedachdeckel ausbauen Schiebedach reparieren
Astrein, Problem gelöst, Züge waren verstellt, nun ist alles wie neu!
Dankschee
Gruß
Dankschee
Gruß
´85 Whitecat, EX
´91 GTII, PG

´91 GTII, PG

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 15:26
AW: Schiebedachdeckel ausbauen Schiebedach reparieren
bei mir ist alles ziemlich kaputt: die führungssschienen und die schlitten auf beiden seiten...
war bei VW und die meinten die schienen gibts für 20 euro das stück und die schlitten nur für links für ~50 euro.
wenn jemand noch diese teile hat und sie günstiger verkaufen möchte, wär nett wenn er sich bei mir melden könnte
mfg
war bei VW und die meinten die schienen gibts für 20 euro das stück und die schlitten nur für links für ~50 euro.
wenn jemand noch diese teile hat und sie günstiger verkaufen möchte, wär nett wenn er sich bei mir melden könnte
mfg
- da_flow
- Benutzer
- Beiträge: 123
- Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:18
- Wohnort: Wetter/Ruhr
AW: Schiebedachdeckel ausbauen Schiebedach reparieren
Hallo!
Ich versteh irgendwie nicht wie ich an die Schrauben des Kurbeltriebes komme. Hab das problem das die Hub funktion bei mir nichtmehr geht und das Dach geschlossen etwas schief steht. Wollte erstmal die Schrauben nachziehen.
Mit Feder aushängen ist die Feder von dem kleinen Stück Himmel gemeint oder?
Bekommt man den himmel denn ohne Hub Funktion raus?
Repleitfaden hab ich mir auch durchgelesen werd aber nicht schlau draus....
gruß Florian
Ich versteh irgendwie nicht wie ich an die Schrauben des Kurbeltriebes komme. Hab das problem das die Hub funktion bei mir nichtmehr geht und das Dach geschlossen etwas schief steht. Wollte erstmal die Schrauben nachziehen.
Mit Feder aushängen ist die Feder von dem kleinen Stück Himmel gemeint oder?
Bekommt man den himmel denn ohne Hub Funktion raus?
Repleitfaden hab ich mir auch durchgelesen werd aber nicht schlau draus....
gruß Florian
AW: Schiebedachdeckel ausbauen Schiebedach reparieren
Die zwei Schrauben vom Kurbeltrieb, die Kurbel abschrauben - abnehmen die Plasticklende abnehmen und schon werden die zwei Schrauben vom Kurbeltrieb sichtbar.
Mit etwas Gewalt kannst du den Himmel bestimmt auch so hinterschieben aber die Feder wird sich nicht einfach von allein aushängen, nach dem ersten hinterschieben würde ich den Himmel wieder nach vorne schieben in der Hoffnung das sich dabei die Feder von alleine aushängt.
Mit etwas Gewalt kannst du den Himmel bestimmt auch so hinterschieben aber die Feder wird sich nicht einfach von allein aushängen, nach dem ersten hinterschieben würde ich den Himmel wieder nach vorne schieben in der Hoffnung das sich dabei die Feder von alleine aushängt.
- TR202
- Benutzer
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 09:11
- Wohnort: Hermannsburg
AW: Re: Schiebedachdeckel ausbauen
Gibt es das in Buchform irgendo käuflich zu erwerben?Meiki hat geschrieben:Hab damals am selben Tag noch die Dichtung von Tinas Rocco gewechselt, hab ihr meine alte reingemacht.
Null Problemo
http://panter.lima-city.de/schiebed18.jpg
http://panter.lima-city.de/schiebed19.jpg
http://panter.lima-city.de/schiebed21.jpg
http://panter.lima-city.de/schiebed22.jpg
http://panter.lima-city.de/schiebed23.jpg
http://panter.lima-city.de/schiebed24.jpg
http://panter.lima-city.de/schiebed25.jpg
http://panter.lima-city.de/schiebed26.jpg
mfg
Meiki
[Edit 03.03.2004 22:59:43 Meiki]
Kann ja schlecht den ganzen rechner mit zum Auto schlorren

Andere Frage: Gibt es irgendwo eine Explosionszeichnung,wo auch die Kleinteile gut zu erkennen sind?
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Re: Schiebedachdeckel ausbauen
Gibts zu kaufen, in Ebay usw. Reparaturleitfaden Golf Scirocco Jetta Karosserie Montagearbeiten.TR202 hat geschrieben:Gibt es das in Buchform irgendo käuflich zu erwerben?
Kann ja schlecht den ganzen rechner mit zum Auto schlorren
Andere Frage: Gibt es irgendwo eine Explosionszeichnung,wo auch die Kleinteile gut zu erkennen sind?
Gibts aber auch für Audi 80 z.B. Ausgabe November 1978 Technisches Merkblatt Nr2 von 3/81 und Passat die das selbe Dach verbaut haben. Da siehst Du aber nicht mehr als meine eingescannten Seiten.
Die Schiebedachteile die Du suchst hätte ich und das Teil geht aus der Schiene, natürlich einfacher wenn Du die Schiene ausgebaut hast.
- TR202
- Benutzer
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 09:11
- Wohnort: Hermannsburg
AW: Schiebedachdeckel ausbauen Schiebedach reparieren
Danke,
ich bekomm das jetzt als PDF.
Dann muß ich mich am WE wohl nochmal ransetzen und genau studieren,wie es da rauszufummeln geht.
ich bekomm das jetzt als PDF.
Dann muß ich mich am WE wohl nochmal ransetzen und genau studieren,wie es da rauszufummeln geht.
-
- Benutzer
- Beiträge: 44
- Registriert: Do 17. Apr 2014, 20:11
- Wohnort: Bornheim, Deutschland, Germany
AW: Schiebedachdeckel ausbauen Schiebedach reparieren
Hast du das PDF zufällig noch? Oder sonst jemand? Mein Schiebedach wird jetzt nämlich auch angegangen....Dichtung erneuern und einstellen.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 19. Apr 2019, 16:40
AW: Schiebedachdeckel ausbauen Schiebedach reparieren
Hallo,
ich wollte mich hier kurz bedanken für die tollen Unterlagen und Hilfen:
Mein Schiebedach hatte ebenfalls probleme gemacht und ist beim schließen ab und an durchgerutscht.
Der Kurbeltrieb war dann schon am Anschlag aber mein Schiebedach noch einen spalt breit offen.
Lag auch bei mir am Kurbeltrieb, an dem sich 2 Schrauben gelöst hatten.
Hab dann einfach den Kurbeltrieb abgeschraubt und in eine neutrale Stellung gebracht und dann noch einmal angeschraubt um das dach richtig zu schließen.
Danach einfach noch einmal den Trieb abgemacht, wieder in 0-Stellung gebracht und richtig festgeschraubt.
Gruß Huegge
ich wollte mich hier kurz bedanken für die tollen Unterlagen und Hilfen:
Mein Schiebedach hatte ebenfalls probleme gemacht und ist beim schließen ab und an durchgerutscht.
Der Kurbeltrieb war dann schon am Anschlag aber mein Schiebedach noch einen spalt breit offen.
Lag auch bei mir am Kurbeltrieb, an dem sich 2 Schrauben gelöst hatten.
Hab dann einfach den Kurbeltrieb abgeschraubt und in eine neutrale Stellung gebracht und dann noch einmal angeschraubt um das dach richtig zu schließen.
Danach einfach noch einmal den Trieb abgemacht, wieder in 0-Stellung gebracht und richtig festgeschraubt.
Gruß Huegge