Dann sind es wohl nachgerüstete E Fenster da die originalen hinten an die ZE Gesteckt werden an einen nicht abgesicherten Abgang. Die Sicherung befindet sich im Kabelbaum der E Fenster.
Ich würde erstmal alles an der betroffenen Sicherung abklemmen und sehen ob sie jetzt heile bleibt. Dann ein Verbraucher nach dem anderen wieder anklemmen. Sollte die Sicherung nun kommen hast du den Übeltäter ausgemacht.
Problem mit Elektrische Fensterheber
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Problem mit Elektrische Fensterheber
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Problem mit Elektrische Fensterheber
Was halt zu beweisen wäre, vielleicht ist die Scheibenheizung doch an o.ä..cekey hat geschrieben:Für Überlast muss erst mal eine Last dran sein, d.h.etwas laufen. Er sagt ja läuft nix und brennt durch.
Denn wenn die Sicherung nicht wegen eines Kurzschlusses sofort rausfliegt, würde ich noch ein beschädigtes Kabel als Fehler vermuten, könnte dann zum Kabelbrand führen. Aber wie Micha schon schreibt, klemm alles ab, neue Sicherung und dann wieder der Reohe nach anklemmen.
Scirocco 2 GT2 16V