Ölkontrollleuchte plus Summer JH Motor

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Betare
Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
Wohnort: Wolfsburg

Ölkontrollleuchte plus Summer JH Motor

Beitrag von Betare »

Moin.
Mein GT2 mit JH macht mir grade Sorgen.
Heute ist zum dritten mal in dieser Woche während der Fahrt plötzlich der Summer mit samt Ölkontrollleuchte an gegangen. Jedes mal bei ca. 2500 Umdrehung und in der Stadt.

Das sonderbare ist, dass er jeweils nur für 1 Sekunde an blieb, genauso wie die Lampe. Ansonsten scheint mit dem Öldruck alles in Ordnung zu sein, die Lampe geht sofort nach Start aus und bleibt auch aus. Bis auf die drei besagten Male eben.
Genug Öl sollte drin sein, habe ich letzte Woche gecheckt, gucke aber sicherheitshalber nochmal nach.

Über Tipps und Ideen wäre ich sehr dankbar, da ich den Wagen brauche.

Gibt es eine Möglichkeit den Öldruck zu kontrollieren, um eine fehlerhafte Pumpe auszuschließen?
Der Wagen hat jetzt 170 tausend gelaufen.

LG,
Tilman
Benutzeravatar
Neuroccofan
Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Landkreis Osnabrück

AW: Ölkontrollleuchte plus Summer JH Motor

Beitrag von Neuroccofan »

Hallo
Oftmals sind defekte Pleullager Öldruckschlucker,klappert er im mittleren Drehzahlbereich?
Ölpumpe ist auch möglich,zum Prüfen des Öldrucks ist wohl ein Zusatzinstrument am besten.
Gruss
Scirocco 16vG60 BJ.88
Benutzeravatar
Betare
Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
Wohnort: Wolfsburg

AW: Ölkontrollleuchte plus Summer JH Motor

Beitrag von Betare »

Moin.
Motor klingt wie immer, kein nennenswertes Klappern würde ich sagen. Was mich einfach wundert, ist, dass es auf 150km oder so jetzt in einer Woche drei mal vorgekommen ist aber sonst noch nie.
Und immer nur für eine Sekunde.

Bin eben mal bisschen auf die Suche gegangen. Öl ist knapp unter Maximum, so wie letztens schon. Den Öldruckschalter oben am Zylinderkopf habe ich mal raus gedreht, bei mir sitzt dort aber so ein Öldruckgeber von VDO mit zusätzlichem Warnkontakt. Dort hat also schon mal jemand "gebastelt".
Und wenn ich bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel auf mache, ist dort auch Öl unterwegs. Man sieht zwar nicht viel, weil ja die Plastikabdeckung drauf ist, aber es spritzt ein bisschen.

Ergänzung: Hab mir jetzt den 1,8 Bar Schalter mal neu bestellt. Wenn der das Problem nicht behebt, folgt ein Druckmessgerät. Wenn die Lampe nur mal für ne Sekunde angeht, kann das ja noch nicht so dramatisch sein. Danach müsste der Druck ja plötzlich wieder da sein.
Corrado 16VG60
Benutzer
Beiträge: 206
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:18
Wohnort: Norderstedt

AW: Ölkontrollleuchte plus Summer JH Motor

Beitrag von Corrado 16VG60 »

Oben am Kopf sitzt aber eigentlich nen 0,3 bar Öldruckschalter würde den andern raus hauen wenn da eh keine Anzeige eingebaut ist
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Ölkontrollleuchte plus Summer JH Motor

Beitrag von COB »

Stimmt der Ölstand ? Da hat es mit hoher WSK die Platine für die dynamische Kontrolle gehimmelt. Das atte ich bei meinem ersten auch, getauscht, alles fein. Probiere mal, ob das aufhört, wenn du mit der Hand aufs Armaturenbrett über dem Kombi haust.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Ölkontrollleuchte plus Summer JH Motor

Beitrag von COB »

Neuroccofan hat geschrieben: Oftmals sind defekte Pleullager Öldruckschlucker
Ein Pleuellager und auch ein Hauptlager und auch ein NW-Lager sind quasi ab Werk schon "kaputt". Der Ölkreislauf ist schließlich offen, da pfeift an jedem Lager ein Teil vom Druck weg.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Betare
Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
Wohnort: Wolfsburg

AW: Ölkontrollleuchte plus Summer JH Motor

Beitrag von Betare »

Moin.
Jo, das mit dem 0,3 Bar Schalter oben weiß ich. Aber der VDO Geber hat ja auch den Warnkontakt dran mit 0,3 Bar. Und ich hatte sowieso mal vor ne Öldruckanzeige anzuschließen, das Kabel liegt schon.
Wenn sich nichts ändert drehe ich dort mal den normalen Schalter ein, mal abwarten.

Der Ölstand stimmt, wie gesagt. Hinterm Kombiinstrument muss ich sowieso mal nachschauen, der Drehzahlmesser setzt ja im Sommer auch gerne mal aus. Wer weiß, welcher Marder da drinnen haust und mich ärgert.
Ich habe noch nen Haufen Teile aus einem Brandopfer, vielleicht ist da was heiles dabei. Schau ich mal nach.

Ich warte jetzt erstmal ab, was der neue Öldruckschalter 1,8 Bar dazu sagt.

Danke schonmal für die Tipps. :thumb:
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Ölkontrollleuchte plus Summer JH Motor

Beitrag von cekey »

Hi
mal einfach den Kontakt reinigen hilft evtl auch schon, iss ja alles nicht mehr grad neu bei unseren Karren.
Mit dem Schalter bist ja auch nicht falsch, kostet nicht die Welt. Wenn´s dann aber noch kommt gibts viel:
Ölfilter zu (Überdruckventil geht)
Ölpumpe kaputt
oder das schon genannte
einfach zu wenig Öl
Öl drückts wo wegen defekt durch (Lager diverser Art, Kopfdichtung)
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Betare
Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
Wohnort: Wolfsburg

AW: Ölkontrollleuchte plus Summer JH Motor

Beitrag von Betare »

Moin. Ich tausche morgen den Schalter. Kontakte sind alle in Ordnung.
Öl ist genug drin! :-) )
Den Ölfilter habe ich im Zuge eines Ölwechsels letzten Sommer erneuert, der sollte eigentlich noch nicht dicht sein.
Ich kenne den Weg des Öles im Motor ja nicht genau, aber wenn das Öl durch einen Defekt irgendwo durchdrücken würde, müsste es dann nicht entweder aus dem Motor ölen oder verbrannt werden?
Oder meint ihr, dass das Öl dann irgendwo ne Abkürzung nimmt? :-)

Heute hat übrigens nichts geleuchtet oder gesummt.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Ölkontrollleuchte plus Summer JH Motor

Beitrag von cekey »

Alle Wege führen durch die Kopfdichtung, möglich wär es das das Zulauföl in den Ablaufkanal kommt
Normalerweise sind es aber die Kolbenbohrungen die sich reinfressen, was man dann eben merkt

Sonst halt abgescherte Düsen, Kaputte Laufbuchsen usw. Dann stimmt der Spalt nicht mehr und es kommt mehr Öl durch.

Aber sagen wir mal es ist der Schalter
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten