16v Springt nach abwürgen nicht mehr an.

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: 16v Springt nach abwürgen nicht mehr an.

Beitrag von Michas Rocco »

Batterie oder Anlasser kann hier das Problem sein.

Durch das Abwürgen säuft der Motor ja ein Stück weit ab und lässt sich dann im Anschluss etwas schwerer starten als bei einem normalen Abstellvorgang.
Wie ist das Startverhalten morgens, wenn der Motor kalt ist?
Zieht da der Anlasser vernünftig durch?

An der Motortemperatur wird es denke ich nicht liegen, der Anlasser ist weit weg und wird sich nicht so stark erwärmen das er in der Leistung nachlässt.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
Neuroccofan
Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Landkreis Osnabrück

AW: 16v Springt nach abwürgen nicht mehr an.

Beitrag von Neuroccofan »

Meine Frau hatte ein ähnliches Problem mit ihrem Audi A3,wenn der Motor warm war kein durchziehen des Anlassers möglich wenn kalt sofort da.Ich dachte auch erst Anlasser weil die Batterie 12,5V hatte aber bei belastung brach die Batterie zusammen.
Neue Batterie rein gemacht fluppt wie verrückt.
Scirocco 16vG60 BJ.88
Roxmox
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: So 2. Okt 2016, 13:06

AW: 16v Springt nach abwürgen nicht mehr an.

Beitrag von Roxmox »

An den Motortemperatur habe ich auch nicht gedacht im Zusammenhang mit dem Anspringen sonder indirekt an die Anlassertemperatur.
Kennt man doch eigentlich im Zusammenhang mit verschlissenen Kohlen und eingelaufenem Kollektor, dass Anlasser wenn sie warm/heiß werden nicht mehr richtig funktionieren. Hatte der Käfer damals schon Probleme. Wenn dann noch abgewürgten wird und2 Umdrehungen mehr braucht ....
Batterie würde ich nie ganz ausschließen, wäre aber eher typisch morgens ganz kalt ist.
Wenn der Generator die Batterie ne Weile gefüttert hat, dann müsste eigentlich ne schlechte Batterie verhältnismäßig wieder gut funktionieren. Also besser als nach einer Standzeit.
Roxmox
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: So 2. Okt 2016, 13:06

AW: 16v Springt nach abwürgen nicht mehr an.

Beitrag von Roxmox »

Natürlich kann eine schlechte Batterie so ein Anlasser Problem noch verstärken. Also so logisch, ein Anlasser mal wenig Leistung unter wenig Spannung, der funktioniert dann erst recht schlecht.
Damit könnte man sogar so ein Problem unter Umständen eine Weile aus der Welt schaffen.
Man kann das prüfen. Die Stromaufnahme steigt bei einem kaputten Anlasser. Ich weiß aber nicht mehr wie stark. Da müsste ich noch mal nachlesen. Ist zu lange her. Und als Konsequenz bricht natürlich auch die Batteriespannung zusammen. Das kann sogar dazu führen, dass Steuergeräte zu wenig Spannung bekommen, nicht mehr funktionieren und auch das kann dazu führen dass Ein Motor nicht mehr anspringt.
Äußert sich manchmal auch so, dass der Motor dann noch manchmal anspringt, in dem Moment wenn man den Zündschlüssel gerade wieder loslässt, also nicht die Zündung ausgemacht, sondern nur loslässt
Benutzeravatar
86erTropic
Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: Mo 27. Jul 2009, 18:45
Wohnort: Annweiler

AW: 16v Springt nach abwürgen nicht mehr an.

Beitrag von 86erTropic »

Manchmal hilft es schon die oxidierten Kontakte am Anlasser, der Batterie und des Massekabels zu reinigen bevor gleich Batterie/Anlasser neu gekauft werden.
Fastandfrosty
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 22:09

AW: 16v Springt nach abwürgen nicht mehr an.

Beitrag von Fastandfrosty »

So mal nen kleines Update die Batterie war hin das Aufladen hat nix gebracht.
Hab daraufhin eine neue gekauft mit 45A da mir die 60A zu groß erschien.
Roxmox
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: So 2. Okt 2016, 13:06

AW: 16v Springt nach abwürgen nicht mehr an.

Beitrag von Roxmox »

[quote="Fastandfrosty"] ... die Batterie war hin ...QUOTE]

Für ne kaputte Batterie war das aber ne ziemlich schwere Geburt! :drive:
Roxmox
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: So 2. Okt 2016, 13:06

AW: 16v Springt nach abwürgen nicht mehr an.

Beitrag von Roxmox »

Fastandfrosty hat geschrieben:Hab ... neue gekauft mit 45A da mir die 60A zu groß erschien...
Zu groß gibt es eigentlich nicht, solange die Batterie von den Maßen reinpasst. Reserven im Winter können nicht schaden.
Kann höchstens sein, das eine sehr große Batterie nur seltener ganz voll geladen wird.
Was aber auch nicht so schlecht ist.
Bis eine Batterie absolut voll ist, dauert am Ende dann auch ziemlich lange, da ja die Stromaufnahme zum Schluss deutlich sinkt. Hieße dann, dass die "Kleine" oft nicht mal alles könnte, was draufsteht, außer Sie kommt direkt vom Ladegerät oder nach einer sehr langen Fahrzeit.
Beispiel: 70% Prozent von 60AH sind effektiver als von 45AH. Bei einer 60AH Batterie haste dann ungefähr die Leistung einer vollen 45AH Batterie. Bei einer 45AH nur gut 30AH. Dann der Frost...bleibt nicht mehr viel über bei -15° C.
Benutzeravatar
Neuroccofan
Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Landkreis Osnabrück

AW: 16v Springt nach abwürgen nicht mehr an.

Beitrag von Neuroccofan »

Hat ich ja doch recht(klugscheißermodus aus)
Scirocco 16vG60 BJ.88
Antworten