kaltstartphase verlängern beim JH?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 939
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

kaltstartphase verlängern beim JH?

Beitrag von Schrauber »

Hat jemand den durchblick bei der regelung des kaltstarts vom jh? die leerlaufanhebung klappt wunderbar, aber nur für 1-2 min, dann fällt die drehzahl wieder ab; es dauert dann nochmal vielleicht 2-3 min bis der motor warm genug ist und wieder schön rund läuft; wie kann ich dem steuergerät ne längere zeit für die leerlaufanhebung beibringen?

viele grüße!
Benutzeravatar
Metalhead
Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: So 25. Nov 2007, 01:22
Wohnort: Raubling

AW: kaltstartphase verlängern beim JH?

Beitrag von Metalhead »

Check mal den Warmlaufreger,
ob die Heizung Strom bekommt und ob die Steuerdrücke stimmen.
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 939
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

AW: kaltstartphase verlängern beim JH?

Beitrag von Schrauber »

ok, da muss ich mir erst was bauen um die drücke zu messen; ich dachte ein kleiner widerstand an dem passenden temperaturfühler könnte den gleichen effekt haben;
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: kaltstartphase verlängern beim JH?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Vergiß das mit dem Widerstand. Das mlappt nicht. Dazu reagiert die KA viel zu empfindlich. Hsbe das auch msl probiert im die Einspritzmrmge zu erhöhen, hslt kalt simulietrn. Der läufz nach kürzester Zeit wie ein Sack Nüsse mit falschen Wassertemperaturwerten.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Antworten