Fensterschachtabdichtungen / Plan B...

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
gamagoat
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Fr 23. Sep 2016, 06:07
Wohnort: Bremen

Fensterschachtabdichtungen / Plan B...

Beitrag von gamagoat »

Mahlzeit Gemeinde,

wer wie ich gar keine Fensterschachtabdichtungen an seinem Alltagsauto hat muß sich also etwas einfallen lassen wenn er nicht fließend Wasser durch die Türen haben will.
Zukleben mit Panzertape geht nur bedingt, der nächste Automatenbesuch im Parkhaus erklärt dann warum.
Eine für mich technisch allemal und optisch nahezu gute Lösung ist das "Gummiabdichtprofil Nr. 184"
http://www.doepper-profile.de/artikeldetails.php5?z=2&kat=Profile~Kantenschutz%20mit%20Gummilippe&bez=Gummiabdichtprofil
20161006_125147[1].jpg
20161006_125147[1].jpg
20161006_125147[1].jpg
Da es sich um kein reines Fenstergummi handelt fehlt die Teflonbeschichtung,
soll heißen beim Runterkurbeln der Scheibe klappt die Gummilippe um.
Kurbelt man ganz runter liegt sie wieder frei, auf halben Weg sollte man sich angewöhnen einen kurzen Schlag
wieder hoch zu kurbeln damit das Gummi wieder plan anliegt.
Mir und meinen Türen ist damit jedenfalls erst einmal geholfen. :grins:
Dateianhänge
20161006_125217[1].jpg
20161006_125500[1].jpg
Munter bleiben! :thumb:
Gruß, Ulf
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Fensterschachtabdichtungen / Plan B...

Beitrag von Folterknecht »

gibts denn die originalen leisten nirgendswo mehr ..weder beim schrotti noch auf ebay und co gebraucht ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
gamagoat
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Fr 23. Sep 2016, 06:07
Wohnort: Bremen

AW: Fensterschachtabdichtungen / Plan B...

Beitrag von gamagoat »

Ich habe eine Woche intensiver Suche hinter mir, alle Onlinemärkte und Händler abgeklappert.
Selbst gebrauchte Türen hätte ich gekauft... wenn denn noch die Leisten dran gewesen wären... waren aber nicht...
Einen Händler in den USA habe ich gefunden, Stück für $50,- (Repros) plus Versand $65,- plus Einfuhrumsatzsteuer
etc...
Früher oder später finde ich eine Lösung, erstmal sorgen diese Gummipofile für wasserdichte Türen
und die € 20,- scheinen mir dafür eine gute Investition zu sein :cool:
Munter bleiben! :thumb:
Gruß, Ulf
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Fensterschachtabdichtungen / Plan B...

Beitrag von Nordrocco »

Also, wenn Du Wasser in der Türe hast, dann liegt es nicht an den Leisten. Die waren und sind nie dicht.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
RoccoOcco
Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: So 29. Jun 2014, 17:15
Wohnort: Dresden (aus Oldb./Nds.)

AW: Fensterschachtabdichtungen / Plan B...

Beitrag von RoccoOcco »

Ja, die kenn ich auch. Hab da ähnliche die aber an der Seite ein mondförmiges Moosgummiprofil haben. Sehen fast aus wie echt, haben aber auch nur 18€ gekostet.
1988-90 Polo Bauj.81 /90-93 Polo Coupe Fox/93-94 Golf2 Manhattan/94-00 Golf2 Moda/00-05 Golf Generation/05- 08 Mercedes 220D
08-10 Golf Plus Tour, 10-13 Scirocco III Team 160PS, 14-15 Scirocco GT2 Bauj.91, März 15-16...Corrado 16V...,Juli 2015-... Scirocco III TEAM 2.0,...Dez 2015-... Scirocco GT2 Bauj. 91 JH,...August 2016-... Mercedes SLK 200,...Oktober 2016-... Polo Coupe GT...
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: Fensterschachtabdichtungen / Plan B...

Beitrag von wazzup »

Wasser in der Tür ist ansich auch nichts schlimmes, das hat jedes Auto, sogar Neuwagen. Schlecht ist nur wenn es nicht mehr rauskommt oder dank fehlender Folie in die Türpappe eindringt ;-)
Fehlt diese Leiste oder ist sie komplett hinüber kommt aber wesentlich mehr Wasser in die Tür als diese vertragen kann, so groß sind die Abläufe ja nicht. Und grade in der Waschstrasse wirds dann schnell ungemütlich.

Als Übergangslösung sicher ganz OK, ich bin mir aber sicher das es irgendwann auch wieder eine Sammelbestellung geben wird, der Bedarf ist ja anscheinend da wenn man den Thread verfolgt und bei ca. 5000 Sciroccos die noch mit den alten Dichtungen rumfahren wird der Bedarf auch ansteigen, denn früher oder später erwischt es jeden. Ich bin mir sicher das es in 5 Jahren wenn alle Roccos das H tragen dürfen es nur noch eine Handvoll mit den originalen Dichtungen geben wird. Das sind dann die Museumsstücke mit 5-stelligen km Ständen.
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Meiki

AW: Fensterschachtabdichtungen / Plan B...

Beitrag von Meiki »

Als Übergangslösung finde ich Corsa B Leisten besser, gibt hier auch irgendwo Bilder
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Fensterschachtabdichtungen / Plan B...

Beitrag von cekey »

kleb innen noch ein dünnes Flies dran, dann rutscht das

es ging auch ein Pflasterstreifen, aber der Kleber von dem Zeug taugt nix
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Fensterschachtabdichtungen / Plan B...

Beitrag von Folterknecht »

oder besser :) mach öl drauf ... hahahaha :-D
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
gamagoat
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Fr 23. Sep 2016, 06:07
Wohnort: Bremen

AW: Fensterschachtabdichtungen / Plan B...

Beitrag von gamagoat »

Filz sollte es bei mir werden...
Munter bleiben! :thumb:
Gruß, Ulf
Antworten