JH bekommt keinen Sprit - HILFE
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: JH bekommt keinen Sprit - HILFE
Trotzdem als allererstes mal das Spritrelais gegen ein normales austauschen und schauen ob er dann läuft
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

-
- Benutzer
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 27. Apr 2010, 12:36
AW: JH bekommt keinen Sprit - HILFE
Hallo,
also Relais funktioniert. Hab die Batterie direkt an die Spritpumpe angeschlossen und macht auch keinen Mucks mehr. Gut, dass ich die Pumpe erst entrosten und lackieren lassen habe. *Ironie Off*
Ein Kumpel hat mir als Benzinpumpe die Motorsport Variante mit 8 Bar empfohlen. Diese sollte langlebiger sein. Was meint Ihr? Oder muss ich dann noch was nachrüsten/umbauen? Ich würde natürliche die "schwarze" nehmen
http://www.ebay.de/itm/Benzinpumpe-957- ... 7AC2788Jrg
http://www.ebay.de/itm/Motorsport-Benzi ... 51d3e7864f
Oder doch eher die anderen Varianten?
http://www.ebay.de/itm/Kraftstoffpumpe- ... Swv-NWUwru
http://www.ebay.de/itm/Kraftstoffpumpe- ... SwstxVcByv
Danke für eure Empfehlungen!
also Relais funktioniert. Hab die Batterie direkt an die Spritpumpe angeschlossen und macht auch keinen Mucks mehr. Gut, dass ich die Pumpe erst entrosten und lackieren lassen habe. *Ironie Off*
Ein Kumpel hat mir als Benzinpumpe die Motorsport Variante mit 8 Bar empfohlen. Diese sollte langlebiger sein. Was meint Ihr? Oder muss ich dann noch was nachrüsten/umbauen? Ich würde natürliche die "schwarze" nehmen
http://www.ebay.de/itm/Benzinpumpe-957- ... 7AC2788Jrg
http://www.ebay.de/itm/Motorsport-Benzi ... 51d3e7864f
Oder doch eher die anderen Varianten?
http://www.ebay.de/itm/Kraftstoffpumpe- ... Swv-NWUwru
http://www.ebay.de/itm/Kraftstoffpumpe- ... SwstxVcByv
Danke für eure Empfehlungen!
VW Scirocco GTII BJ90 (1. Hand)
SUCHE: Frontscheinwerfer Fahrerseite (ohne Steinschlag)
SUCHE: Frontscheinwerfer Fahrerseite (ohne Steinschlag)

- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: JH bekommt keinen Sprit - HILFE
nimm ne ganz normale .... beim JH ist alles andere perlen vor die säue ....
...bin dann mal weg
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: JH bekommt keinen Sprit - HILFE
Mann Junge, wenn ich das schon wieder lese........Folterknecht hat geschrieben:nimm ne ganz normale .... beim JH ist alles andere perlen vor die säue ....
Die Begründung von Folti ist zwar völlig daneben, ich würde aber auch eine günstigere nehmen. Deine Markenpumpe (kein Rennsport) hat ja auch rund 25 Jahre gehalten. Und was willst du mit einem höheren Benzindruck erreichen?
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
-
- Benutzer
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 27. Apr 2010, 12:36
AW: JH bekommt keinen Sprit - HILFE
Servus,
mein Bekannter meinte, diese sind langlebiger als die "normalen".
Deshalb ist ja meine Frage, welche würdet Ihr nehmen
Mapco, Pierburg, eine von ATP, Magneti Marelli, Bosch,... oder eben diese Motorsport Variante
Gibt Pumpen von 20 - 120 Euro.
Habe nun die Qual der Wahl. Diese soll natürlich mind. so lange halten wie die Originale
mein Bekannter meinte, diese sind langlebiger als die "normalen".
Deshalb ist ja meine Frage, welche würdet Ihr nehmen

Mapco, Pierburg, eine von ATP, Magneti Marelli, Bosch,... oder eben diese Motorsport Variante
Gibt Pumpen von 20 - 120 Euro.
Habe nun die Qual der Wahl. Diese soll natürlich mind. so lange halten wie die Originale

VW Scirocco GTII BJ90 (1. Hand)
SUCHE: Frontscheinwerfer Fahrerseite (ohne Steinschlag)
SUCHE: Frontscheinwerfer Fahrerseite (ohne Steinschlag)

- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: JH bekommt keinen Sprit - HILFE
Hi, nimm eine Bosch pumpe. Die gibt es schon für 65€.
Ganz einfach aus dem grund das die Langlebig ist. Ob die nun 20 jahre hält oder 25 ist doch schnuppe. Zudem ist die leise! im Betrieb, nicht so wie die billigen. Mehr Benzindruck bzw.eine größere Fördermenge bei Druck x brauchst du nicht. Die boschpumpe versorgt selbst eine 16V Pronlemlos mit der erforderlichen Spritmenge. Also kauf einfach eine Qualitätspumoe und gut ist es.
Gruß Christian
Ganz einfach aus dem grund das die Langlebig ist. Ob die nun 20 jahre hält oder 25 ist doch schnuppe. Zudem ist die leise! im Betrieb, nicht so wie die billigen. Mehr Benzindruck bzw.eine größere Fördermenge bei Druck x brauchst du nicht. Die boschpumpe versorgt selbst eine 16V Pronlemlos mit der erforderlichen Spritmenge. Also kauf einfach eine Qualitätspumoe und gut ist es.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: JH bekommt keinen Sprit - HILFE
wieso daneben ? ist doch so ...was willste mit 8 bar druck im JH ? mit erhhöhung des benzindrucks ereicht man höchstens, dass der mengenteiler neu eingestellt werden muss :-D
entweder du kaufst ne bosch die hält dann auch wieder 30 jahre, die kostet dann halt eben oder ne billigere die hält dann sagen wir 10 jahre ... kostete aber nur ein 1/10 des preises der bosch .... wobei ich auch nciht glaube das ne aktuelle bosch pumpe das alter erreicht wie die alten originalen
entweder du kaufst ne bosch die hält dann auch wieder 30 jahre, die kostet dann halt eben oder ne billigere die hält dann sagen wir 10 jahre ... kostete aber nur ein 1/10 des preises der bosch .... wobei ich auch nciht glaube das ne aktuelle bosch pumpe das alter erreicht wie die alten originalen
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 27. Apr 2010, 12:36
AW: JH bekommt keinen Sprit - HILFE
Wo gibt's die Bosch für 65 Euro? Sehe nur Preise um die 80 Euro. Danke.
VW Scirocco GTII BJ90 (1. Hand)
SUCHE: Frontscheinwerfer Fahrerseite (ohne Steinschlag)
SUCHE: Frontscheinwerfer Fahrerseite (ohne Steinschlag)

- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: JH bekommt keinen Sprit - HILFE
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: JH bekommt keinen Sprit - HILFE
Ich denke, die kannst du alle nehmen.Gonzo4Scirocco hat geschrieben: Pierburg,..., Magneti Marelli, Bosch,...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.