Tank/Kraftstoffbehälter

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von Michas Rocco »

Wenn UBO dann wirklich nur hauch dünn, aber auch das mach eigentlich Null Sinn, außer du hast zuviel Zeit.

Grüße
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Meiki

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von Meiki »

Jetzt ist der verzinkte Rot geworden :-) )
DSCN7522.jpg
DSCN7526.jpg
Meiki

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von Meiki »

VW hatte am Samstag den verzinkten im Angebot, als ich am Montag bestellen wollte war er ausverkauft
http://www.volkswagen-classic-parts.de/ ... alter.html
VW.jpg
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von COB »

Stylisch... meiner ist schwarz... ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von Folterknecht »

meiner jetzt auch :-) kann es sein, dass der tank ziemlich eng sitzt unterm auto .. nciht shclimm aber der alte fiel mir entgegen als die schrauben ab waren, der neue steckt so fest :)
...bin dann mal weg
Meiki

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von Meiki »

Meiner geht auch stramm rein. Ich dachte mir schwarz hat jeder mach ich mal meine Lieblingsfarbe drauf rot, Senegalrot
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von Folterknecht »

ich doof hab nur das hitzeschutzblech vergessen :-D also muss er nochmal runter. ..gnaaa... die kantenschutzleisten mit fett dann auch ... mist :-D
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1195
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von Dr G60 »

und nicht das kleine Gummi, welches über dem Auspuff an den Falz des Tankes geklemmt wird vergessen....sonst klapperts womöglich beim Fahren.

Gruß

Gunther
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von Folterknecht »

oha .. .stimmt :-D wobei ich garnicht weiss ob dieser da noch dazwischen passt weil der tank so stramm drin sitzt
...bin dann mal weg
chrisli
Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 17:27

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von chrisli »

Was habt ihr denn für 3 in 1 Lack genommen? Habt ihr den drauf gepinselt oder gesprüht? Kenne nur den Brantho Korrux ausm Eimer...

Grüße
Antworten