HBZ 16v neu ?!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

HBZ 16v neu ?!

Beitrag von Folterknecht »

im zuge meiner "restaurierung" komme ich noch zur bremse, sättel und leitungen habe ich neu gemacht.

da ich eigentlich vorhatte gleich auf silikonbremsflüssigkeit zu wechseln wollte ich den HBZ auch erneuern. leider gibts dafür keinen überholsatz - also neu.... jetzt ist der für den 16v horrend teuer:

http://www.ebay.de/itm/ATE-Hauptbremszy ... SwbYZXcBxV

gehen auch andere ausm golf oder so mit 22mm ? oder passen die nicht ? denn die sind deutlich günstiger.

was ist denn von diesem zu halten ?

http://www.ebay.de/itm/VW-SCIROCCO-53B- ... SwWnFWAU9u

?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: HBZ 16v neu ?!

Beitrag von DocDulittel »

Hier bekommste den ATE schonmal für 134€ http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... ypeId=4057
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: HBZ 16v neu ?!

Beitrag von Folterknecht »

Danke :) is schonmal was besser aber immer noch teuer
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: HBZ 16v neu ?!

Beitrag von cekey »

kriegst meinen gebrauchten wenn Interesse besteht, bau eh auf ABS um, incl Minderer

Ps: neu gekauft am 17.8.12, keine 10tkm seitdem

und hatt er auch noch
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... OC:DE:3160
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: HBZ 16v neu ?!

Beitrag von Folterknecht »

ich würde gerne einen neuen nehmen wegen dem wechsel auf silikon ,da sollte möglichst keine normale bremsflüssigkeit vorher durchgelaufen sein...

46 euro ist doch super fürn neuen .... danke für den link :)
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: HBZ 16v neu ?!

Beitrag von christian_scirocco2 »

Bestimmt beste Qualität zum kleinsten Preis. Und das bei Bremsenteilen. :erschrecken:
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: HBZ 16v neu ?!

Beitrag von Folterknecht »

da müssten ja schon tausende menschen ums leben gekommen sein wenn der nicht ok wäre. ausserdem was ist besser n 30 jahre alter originaler oder n nagelneuer "billiger"

ist ja nicht so das nen hbz ein hightech teil ist was nur vom topherstellern gebaut werden kann ....
...bin dann mal weg
FDEGFRJH
Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17

AW: HBZ 16v neu ?!

Beitrag von FDEGFRJH »

Hi, den gleichen Artikel NK 824754 gibt`s vom gleichen Anbieter auch noch für 38,90 oder 38,80Euro. Nur der Titel in den Auktionen variiert leicht. Gruß
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: HBZ 16v neu ?!

Beitrag von christian_scirocco2 »

Folterknecht hat geschrieben:ist ja nicht so das nen hbz ein hightech teil ist was nur vom topherstellern gebaut werden kann ....
Na dann kannst du auch die billigstenBremsschieben und Beläge kaufen. Ist auch kein Hightech Zeugs.
Ich würde den nicht kaufen, weil ich da bedenken hätte das die Dichtungen entweder nicht lange halten, nicht genug Druck aufgebaut wird, Diue Verarbeitung einfach mal lala ist.
So Dinge wie gutes Material, Maßhaltigkeit, enge Fertigungstoleranzen und Qualitätssicherung kosten Geld und machen ein Produkt teurer.

Wenn es für 130€ einen Original ATE gibt, wäre das für mich immer die erste Wahl bevor ich anfange bei Bremsen mit Chinamassenteilen zu hantieren.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: HBZ 16v neu ?!

Beitrag von cekey »

christian_scirocco2 hat geschrieben:Wenn es für 130€ einen Original ATE gibt, wäre das für mich immer die erste Wahl bevor ich anfange bei Bremsen mit Chinamassenteilen zu hantieren.
Das war auch mal meine Meinung, hab alles nur bei VW gekauft. Mehr original geht wohl nicht. Mangels schlechter Qualität hab ich mir das aber abgewöhnt, kauf nur noch Schrauben dort.

Letztes Markenteil war ein Domlager, weil das billige nicht lange hielt. Das teuere aber genausowenig (SKF). Hängt auch schon wieder durch.

Ich kauf nun entweder gleich richtige Tuningteile (Wärmebehandelte Bremsscheiben mit Redstuff) oder das zweitbilligste bei EBAY
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten