Hallo Leute,
mein Wagen braucht neue Bremsbeläge und Scheiben.
Möchte mir die Sachen im Internet bestellen, allerdings komme ich überhaupt nicht zu recht, die richtigen/passenden für mein Fahrzeug zu finden.
Kann mir jemand von euch weiter helfen?
Habe den 1.4 Tsi 160ps Baujahr 2009
Danke für eure Hilfe
Hilfe für Kauf von richtigen Bremsbelägen/Scheiben
- Quad
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:09
- Wohnort: Winsen Luhe
-
- Benutzer
- Beiträge: 206
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:18
- Wohnort: Norderstedt
AW: Hilfe für Kauf von richtigen Bremsbelägen/Scheiben
brauchst doch nur nach 2.1 und 2.2 im schein gucken das steht doch ansich fast überall in den angeboten
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Hilfe für Kauf von richtigen Bremsbelägen/Scheiben
Moderne VW und Bremsen, das kann auf diese Art schief gehen, da gibt es oft zig Varianten. Am besten im ETKA schauen, was man braucht, die T/N raus suchen und nach Vergleichsnummer beim Stahlgruber oder W&M oder sonst einem Dealer kaufen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- HellBilly
- Beiträge: 705
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
AW: Hilfe für Kauf von richtigen Bremsbelägen/Scheiben
Relativ sichere Variante:
- Mithilfe der Schlüsselnummern in die Suche einsteigen.
- Wenn in deinem gewählten Online-Shop (bzw. Teile-Höker vor Ort) trotzdem noch mehrere verschiedene Varianten angeboten werden, steht bei den jeweiligen Varianten normal die zugehörige PR-Nummer.
- Diese Nummern findest du auf einem Aufkleber in der Reserveradmulde oder auf einem identischen Aufkleber irgendwo im Bordbuch. Beispielsweise 1ZC ist eine solche PR-Nummer. Auf dem Aufkleber sind jede Menge dieser Kombinationen abgedruckt.
- Wenn eine Nummer auf dem Aufkleber mit der Nummer im Angebot der Bremsscheibe übereinstimmt, dann sollten es die richtigen sein.
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
- Quad
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:09
- Wohnort: Winsen Luhe
AW: Hilfe für Kauf von richtigen Bremsbelägen/Scheiben
Vielen dank, das hilft mir schon mal weiter bei der Suche. Im Bordbuch hab ich den Aufkleber drin. Werde mich die Tage noch mal auf die Suche nach den passenden Teilen machen.
Gruß Dennis
Gruß Dennis
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: Hilfe für Kauf von richtigen Bremsbelägen/Scheiben
Ich habe mir beim freundlichen
eine FIN-Abfrage ausdrucken lassen, da stehen die entsprechenden PR-Codes meines Autos ordentlich aufgelistet drin.
Bei zuviel Ausstattung verzweifelt man am Aufkleber im Servicebuch.
)

Bei zuviel Ausstattung verzweifelt man am Aufkleber im Servicebuch.

Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 1
- Registriert: So 17. Jul 2016, 13:02
AW: Hilfe für Kauf von richtigen Bremsbelägen/Scheiben
Hallo zusammen,
habe hier diesen alten Thread gefunden, welcher genau zu mein Anliegen passt.
War heute am stöbern nach neuen Bremsscheiben für vorne und musste feststellen, das diese nicht so einfach zu finden sind und hoffe das ich hier von euch Hilfe bekommen kann.
Ich selber habe natürlich auch einen Rocco 1,4 TSI mit 118 KW
denke mal was für euch wichtig sein könnte wäre die KBA-Nr: 0603-ANM
Habe mich auch schon schlau gemacht bezüglich der PR-Nummer, welche mich aber vor ein Rätsel stellt.
Angeblich benötige ich 1LU Scheiben.
Finde hier aber nirgends richtig welche. Die meisten sind: 1ZE,1ZP,1LJ,1ZA,1ZB,1ZD etc. pp
Hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen und wenn ihr noch Infos benötigt, gebe ich sie euch gerne.
LG
Frank
P.S. habe euch noch die PR-Codes mit angehangen.
habe hier diesen alten Thread gefunden, welcher genau zu mein Anliegen passt.
War heute am stöbern nach neuen Bremsscheiben für vorne und musste feststellen, das diese nicht so einfach zu finden sind und hoffe das ich hier von euch Hilfe bekommen kann.
Ich selber habe natürlich auch einen Rocco 1,4 TSI mit 118 KW
denke mal was für euch wichtig sein könnte wäre die KBA-Nr: 0603-ANM
Habe mich auch schon schlau gemacht bezüglich der PR-Nummer, welche mich aber vor ein Rätsel stellt.
Angeblich benötige ich 1LU Scheiben.
Finde hier aber nirgends richtig welche. Die meisten sind: 1ZE,1ZP,1LJ,1ZA,1ZB,1ZD etc. pp
Hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen und wenn ihr noch Infos benötigt, gebe ich sie euch gerne.
LG
Frank
P.S. habe euch noch die PR-Codes mit angehangen.
- Quad
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:09
- Wohnort: Winsen Luhe
AW: Hilfe für Kauf von richtigen Bremsbelägen/Scheiben
Also ich habe mir Scheiben bei einem Shop im Internet ausgesucht von Zimmermann Sportscheiben und hab dann einfach den Shop angeschrieben, welche die richtigen für mein Fahrzeug sind. Die wollten dann ein paar Daten vom Fahreug haben und haben mir dann die passenden empfohlen. Hat perfekt geklappt. Hatte alles komplett neu gekauft. Scheiben vorne hinten und Klötze vorne hinten. Fachwerkstatt hat alles eingebaut. Passte alles und ich bin bis heute sehr zufrieden mit meinem Zimmermann Bremsen.
Also die Shops helfen einem eigentlich sofort bei den richtigen und passenden Teilen! Einfach Anfragen beim Shop deines Vertrauens.
Gruß Dennis
Also die Shops helfen einem eigentlich sofort bei den richtigen und passenden Teilen! Einfach Anfragen beim Shop deines Vertrauens.
Gruß Dennis