ERfahrungen mit Ölabsaugpumpen?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

ERfahrungen mit Ölabsaugpumpen?

Beitrag von Maik »

Hallo zusammen, ich wird ja immer fauler und hab keine Hebebühne,deshalb mache ich meine Ölwechsel immer auf dem Wagenheber oder auf Auffahrrampen, sofern eine zweite Person zum gucken da ist.

Jetzt hab ich gesehen die Ölabsaugpumpen kosten ja kaum was, Hier ein Beispiel.

Ich wollte mal fragen ob ihr Erfahrungen damit habt sind ja bei mir aufgrund der Autos doch 3-4 Wechsel im Jahr. Das spart schon seid und Arbeit. Klar Ölfilter muss man trotzdem Wechseln, also ganz sauber bleibt man nicht :)
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: ERfahrungen mit Ölabsaugpumpen?

Beitrag von cekey »

nja, hast dann schon mal viel raus, aber eben nicht alles

aber wenn du eh die Wanne schon wegen den Ölfilter drunter hast kannst ja die Ablassschraube auch noch aufmachen. Viel kommt ja dann nimmer

also wenn die Pumpe richtig billig ist könnte sie deine Arbeit unten schon erleichtern
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: ERfahrungen mit Ölabsaugpumpen?

Beitrag von Maik »

Die Pumpen kosten so 15-20€ etwa
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: ERfahrungen mit Ölabsaugpumpen?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Und der Ölschlamm bleibt zum großteil auch drin.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: ERfahrungen mit Ölabsaugpumpen?

Beitrag von cekey »

Ich kenn das halt mit den Böcken, wenn da der erste Schwall kommt ist oft auch meine Auffangwanne überfordert. Es hätt da schon Vorteile wenn nur noch ein halber Liter drin ist. Die Schraube muss aber trotzdem raus zum komplett entleeren.

Also nur eine geringe Arbeitserleichterung.

Ich freu mich schon auf meine Hebebühne: http://www.ebay.de/itm/1-Saulen-Hebebuh ... 504950744?
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: ERfahrungen mit Ölabsaugpumpen?

Beitrag von Stephan »

Hey, das ist ja mal ne echt fette Hebebühne. Wenn Du die da hast, gib doch bitte mal einen Erfahrungsbericht ab. Mich interessiert speziell, wie sicher due Bühne mit Kfz drauf tatsächlich steht, sprich ob es kippelig ist oder sicher
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
L501
Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Minden-Lübbecke

AW: ERfahrungen mit Ölabsaugpumpen?

Beitrag von L501 »

Mahlzeit, ja, schreibe mal bitte, wie das Ding ist. Ich habe Bedenken, ob man aufgrund der Strebe auch Auspuffarbeiten machen kann. Ich meine, dass diesbzgl. eine Zweisäulenbühne aufgrund dessen, dass der Unterboden "frei" bleibt und nicht verdeckt wird, besser ist. Natürlich wenn die Voraussetzungen dafür gegeben sind.

Gruß

René
Stephan hat geschrieben:....Wenn Du die da hast, gib doch bitte mal einen Erfahrungsbericht ab. Mich interessiert speziell, wie sicher due Bühne mit Kfz drauf tatsächlich steht, sprich ob es kippelig ist oder sicher
[SIGPIC][/SIGPIC]
1993: 81er 1,6 GT 63 kW FR
1995: 84er 1,8 GTX ca. 107 kW DX
2013: 87er 2,8 Scala 128 kW AAA
2015: 87er 1,6 Scala 53 kW RE
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: ERfahrungen mit Ölabsaugpumpen?

Beitrag von cekey »

Mein Nachbar repariert auf so nem Ding Isetta´s und Eicher Traktoren

muss schon taugen

Erfahrungsbericht kommt dann, aber erst muss nächstes Jahr die Werkstatt gebaut werden
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten