Kilometerzähler
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 11:16
Kilometerzähler
Hallöchen Gemeinde, hab da ein kleines problem. Mein Kilometerzähler am Tacho geht nicht richtig. Morgens (wenns etwas kühler ist) drehen die rädchen super aber wenn ich nach der Arbeit ins Auto steige zählt er garnichtmehr. Woran kann das liegen?
Danke im vorraus :)
Danke im vorraus :)
-
- Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
- Wohnort: Winnenden
AW: Kilometerzähler
das problem kenn ich
hab dann eine weilchen mit dem finger auf den knopf des tageszähler 'geschnippt'
bei mir waren zumindest keine zahnräder defekt, denn irgendwie lief er dann wieder für 40 tsd km
später sind dann der DZM und die anderen Anzeigen nach und nach ausgefallen .... aber das ist eine andere geschichte
allerdings lässt sich das kombiinstrument - entgegen den unkenrufen - sogar ausbauen ohne das lenkrad zu entfernen
wobei das beim Rocco ja auch nicht die welt ist
empfindlich sind die beiden führungszapfen links und recht am gehäuse, da ist oft schon mal einer weg
grüssle
hab dann eine weilchen mit dem finger auf den knopf des tageszähler 'geschnippt'
bei mir waren zumindest keine zahnräder defekt, denn irgendwie lief er dann wieder für 40 tsd km
später sind dann der DZM und die anderen Anzeigen nach und nach ausgefallen .... aber das ist eine andere geschichte
allerdings lässt sich das kombiinstrument - entgegen den unkenrufen - sogar ausbauen ohne das lenkrad zu entfernen
wobei das beim Rocco ja auch nicht die welt ist
empfindlich sind die beiden führungszapfen links und recht am gehäuse, da ist oft schon mal einer weg
grüssle
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Kilometerzähler
definitiv, hatt ich immer ohne Lenkrad auszubauen demontiert.Delta hat geschrieben:allerdings lässt sich das kombiinstrument - entgegen den unkenrufen - sogar ausbauen ohne das lenkrad zu entfernen
Eventuell gehts mit den unterschiedlichen Originallenkrädern nur bei einem. Nun hab ich ein Raid, das muss sowieso runter.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- 53b_89
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 21:31
- Wohnort: Radebeul
AW: Kilometerzähler
Der große und der kleine Zähler können sich tatsächlich ungünstig verhaken, dann dreht der große nicht mehr weiter.Delta hat geschrieben: hab dann eine weilchen mit dem finger auf den knopf des tageszähler 'geschnippt'
Passiert meist beim Zurückstellen des Tageszählers auf Null.
Gruß Falk
1982-1986: MZ TS 150
1986-1991: MZ TS 250/1
1991-1999: 82er Golf1
2000-2010: Nissan Sunny Traveller
ab 2010: 92er Polo Coupé
ab 2012: 89er Scirocco Scala
ab 2015: Royal Enfield Classic 500
ab 2020: 59er AWO425T
1986-1991: MZ TS 250/1
1991-1999: 82er Golf1
2000-2010: Nissan Sunny Traveller
ab 2010: 92er Polo Coupé
ab 2012: 89er Scirocco Scala
ab 2015: Royal Enfield Classic 500
ab 2020: 59er AWO425T
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 11:16
AW: Kilometerzähler
Es liegt aber definitiv an der temperatur ob er funktioniert oder nicht.morgens oder spät abends geht er. Wenns kühl ist, tagsüber garnicht weils zu warm ist. Rumwackeln und auf dem knopf drücken bringt berhaupt nichts��
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: Kilometerzähler
Es sind Plastikzahnrädchen diese verändern ihre Abmessungen nicht bei Temperaturschwanken im Bereich von 40 bis -15 Grad.....versuch es mal mit zarten klopfen auf der Scheibe und nicht mit Rumwackeln am Knopf....altes Auto eben xd.
-
- Benutzer
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 27. Apr 2010, 12:36
AW: Kilometerzähler
Selbiges Problem auch bei mir. Tritt immer nur auf, wenns draußen warm ist.
VW Scirocco GTII BJ90 (1. Hand)
SUCHE: Frontscheinwerfer Fahrerseite (ohne Steinschlag)
SUCHE: Frontscheinwerfer Fahrerseite (ohne Steinschlag)

-
- Benutzer
- Beiträge: 206
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:18
- Wohnort: Norderstedt
AW: Kilometerzähler
meiner zählt nur im winter wenn es eiskalt ist im auto lach und denn mit einem kreischen dazu
)

-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Kilometerzähler
Hmmm, mal ein bisschen Öl/Silikonspray auf die Mechanik?


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
- scirocab
- Benutzer
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 18. Jun 2007, 17:41
- Wohnort: Oberpfalz
AW: Kilometerzähler
Das ist der Grund warum es viele mit so wenig Kilometern auf der Uhr herumfahren.
Aber Spaß bei Seite.
Bei mir war es genauso, sobald es warm bzw. Sommer wurde ging der Kilometerzähler nicht mehr, leichtes klopfen auf das Armaturenbrett brachte nur selten Erfolg.
Ursache war das Kunststoffzahnrad auf der Metallwelle, das sich auf der Welle durchdrehte.
Hab leider keine Fotos, aber hier ein Beispielbild vom besagten Zahnrädchen.
Aber Spaß bei Seite.
Bei mir war es genauso, sobald es warm bzw. Sommer wurde ging der Kilometerzähler nicht mehr, leichtes klopfen auf das Armaturenbrett brachte nur selten Erfolg.
Ursache war das Kunststoffzahnrad auf der Metallwelle, das sich auf der Welle durchdrehte.
Hab leider keine Fotos, aber hier ein Beispielbild vom besagten Zahnrädchen.
[SIGPIC][/SIGPIC]