Und Beides ist in Luft enthalten.Kurvenräuber hat geschrieben:(Rost braucht Wasser und Sauerstoff oder?)
Tank/Kraftstoffbehälter
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: Tank/Kraftstoffbehälter
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 11:08
AW: Tank/Kraftstoffbehälter
Wie kommt denn die Luft denn in den Tank?
Wenn Luft in den Tank gelangt, wird es doch von den Kraftstoffgasen verdrängt oder?
Es kann ja sein, dass ich falsch liege, aber erklärt es mir :D
Gruß
Wenn Luft in den Tank gelangt, wird es doch von den Kraftstoffgasen verdrängt oder?
Es kann ja sein, dass ich falsch liege, aber erklärt es mir :D
Gruß
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Tank/Kraftstoffbehälter
Das ist so ziemlich der alte OEM-Preis, das ist eben VW.Dr G60 hat geschrieben: Hinsetzen und Herztabletten bereit halten, bevor ihr auf den Link klickt![]()

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Tank/Kraftstoffbehälter
Na vlt. durch die Tankbelüftung ?Kurvenräuber hat geschrieben: Wie kommt denn die Luft denn in den Tank?

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Tank/Kraftstoffbehälter
@Kurvenräuber,
Sauerstoffmoleküle sind dennoch im Tank vorhanden. Das wird nie alles verdrängt. Und das Wasser ensteht durch Luftfeuchtigkeit im Tank. Dazu das "gute" E10 damit der Bioanteil (und die aggressiven Bestandteile) nochmals höher sind, schon kann er von innen nach außen gammeln.
Was meinst warum die Auspuffanlagen fast alle von innen nach außen durchgammeln: Luftfeuchtigkeit und Kondenswasser im Dämpfer(mit Abgasrückständen sehr aggresiv) fressen sich gerne durch alluminierten/verzikten Stahl. Auch Edelstahl ist nicht 100% gefeiht davor (je nach verwendeter Legierung gehts schneller).
Gruß Chrifstian
Sauerstoffmoleküle sind dennoch im Tank vorhanden. Das wird nie alles verdrängt. Und das Wasser ensteht durch Luftfeuchtigkeit im Tank. Dazu das "gute" E10 damit der Bioanteil (und die aggressiven Bestandteile) nochmals höher sind, schon kann er von innen nach außen gammeln.
Was meinst warum die Auspuffanlagen fast alle von innen nach außen durchgammeln: Luftfeuchtigkeit und Kondenswasser im Dämpfer(mit Abgasrückständen sehr aggresiv) fressen sich gerne durch alluminierten/verzikten Stahl. Auch Edelstahl ist nicht 100% gefeiht davor (je nach verwendeter Legierung gehts schneller).
Gruß Chrifstian
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 11:08
AW: Tank/Kraftstoffbehälter
Danke für die Antwort!
Habe den Tank noch draußen, dann werde ich am besten mal gucken

Habe den Tank noch draußen, dann werde ich am besten mal gucken

- Chrischie
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
- Wohnort: Emden, Ostfriesland
- Kontaktdaten:
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Tank/Kraftstoffbehälter
habe meinen ATP tank bekommen.
ich weiß aber jetzt nicht ob der verzinkt ist ...auf jedenfall scheint er gepulvert zu sein in silbergrau ...an einigen stellen scheint so gelbschimmerndes metall raus - am einfüllstutzen z.b.
deutet das auf verzinkung hin ? leider habe ich davon keien ahnung :-D
im shop stand jetzt auch nichts davon.... (?)
ich weiß aber jetzt nicht ob der verzinkt ist ...auf jedenfall scheint er gepulvert zu sein in silbergrau ...an einigen stellen scheint so gelbschimmerndes metall raus - am einfüllstutzen z.b.
deutet das auf verzinkung hin ? leider habe ich davon keien ahnung :-D
im shop stand jetzt auch nichts davon.... (?)
...bin dann mal weg
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Tank/Kraftstoffbehälter
In der Auktion stand bei mir vollverzinkt, der wo kam war nur aussen lackiert nach dem er wohl schon mal beschädigt war, rote Lackspuren waren auch dran. Ich weiß wie ein verzinkter aussieht und den von ATP habe ich sofort wieder zurück geschickt. Ebenso einen von Amazon, der ging auch wieder zurück.