Fächer+KAT+Abgasanlage
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: Fächer+KAT+Abgasanlage
FMS baut 4-2-1Fächer, sogar MIT Kat. Ich habe mir den im Werk angesehen und war über die Verarbeitung entsetzt. Sowas braucht man nicht zu kaufen. Ich habe mich dann für den FMS ohne Kat entschieden. Aber auch der hatte nur eingeschränkte Passgenauigkeit und muß für die Verwendung des Kats (ich verwendete übrigens den vom JH) etwas gekürzt und dann geschweißt werden.
Der Rest der Anlage kam ebenfalls von FMS als "Sonderanfertigung" und entsprechender Eintragung.
Das Auto war mein Jetta mit 2E-Motor auf Basis des 2H aus dem G1Cabrio.
Die Bodengruppen sind vorn mit dem des Sciro2 weitgehend identisch.
Wie oben schon beschrieben, bringt der Einbau von Fächer und Krawalltüten nichts wirklich verwertbares.
Der Rest der Anlage kam ebenfalls von FMS als "Sonderanfertigung" und entsprechender Eintragung.
Das Auto war mein Jetta mit 2E-Motor auf Basis des 2H aus dem G1Cabrio.
Die Bodengruppen sind vorn mit dem des Sciro2 weitgehend identisch.
Wie oben schon beschrieben, bringt der Einbau von Fächer und Krawalltüten nichts wirklich verwertbares.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
-
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 11:08
AW: Fächer+KAT+Abgasanlage
Danke! Sowas habe ich mir schon gedacht, dass es nicht ohne schweißen und anpassen klappt. Schade eigentlich ist ja schon ein namenhafter Hersteller.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Fächer+KAT+Abgasanlage
Ich korrigiere dich hier nur ungern, die Motorleistung wird bei Abnahme auf 76 kW geändert, die vmax auf 181 km/h und das Standgeräusch auf 90 dB(A) und gekostet hat der Spaß (immer nur komplett zu haben wegen TGA) zuletzt 2.800,- DM, zuzüglich einer neuen beheizten Lambdasonde. Die Rechnung von anno 2000 habe ich noch irgendwo liegen.Stephan hat geschrieben: der Komplettanlage von Hartmann damals, bei der eine Leistunggsteigerung von 5Kw eingetragen wurde, war das einzig im Fahrbetrieb Merkliche ein geringfügig verringertes Drehmomentloch bei 3000 u/min. ... Abgasanlage damals knapp 850 DM, Fächer, 820 DM.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Fächer+KAT+Abgasanlage
Ich bezog mich in dem Beispiel tatsächlich auf den KR. Laut Gutachten ging es da von 102KW Serie auf 107KW, 208Km/h auf 212Km/h. Aber auch davon merkt man im Grunde nix. Am 8V hatte ich so eine Anlage mal am 112PSer dran. Da weis ichs nicht mehr aus dem Kopf. Merklich was gebracht hat es bei keiner der Maschinen etwas.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Fächer+KAT+Abgasanlage
OK, beim 16V kann das sein, da kann ich nichts zu sagen, aber beim JH, wie es der Frager zu haben scheint, sieht es so wie dargestellt aus. Das ist eben kein Schnapper das Teil für die knapp 9% mehr Nennleistung, selbst gebraucht, so man mal eine bekommt. Was kann dann so eine Kombi wie aus dem Link taugen ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Fächer+KAT+Abgasanlage
Keine Ahnung. Aber für die Kohle würde - ich - einen anderen Motor einbauen, z.b. den 2,0 Gti mit 115 Ps oder den ABF, sofern man einen findet.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Fächer+KAT+Abgasanlage
Wenn du die Zeit, Lust, Gelegenheit, einen solchen Motor mit unter 60.000 km zur Hand und dann noch das Können hast, auch das passende Automatikgetriebe sauber mit zu verbauen, dann darfst du gern bei einem passenden Modell Hand für mich anlegen, aber die Einbauzeit sollte nicht mehr als 8h betragen, denn spätestens dann hängt die AGA und ich will abends damit wieder nach Hause fahren, also der TÜV muss da auch schon da gewesen sein. 
PS: Für 2.800,- DM hättest du anno 2000 sicher keinen ABF eingebaut bekommen, jedweder passende Spender wäre damals quasi noch ein Neuwagen gewesen.

PS: Für 2.800,- DM hättest du anno 2000 sicher keinen ABF eingebaut bekommen, jedweder passende Spender wäre damals quasi noch ein Neuwagen gewesen.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Fächer+KAT+Abgasanlage
Das wird jetzt ne sinnfreie OT Diskussion.
Keine Ahnung wie Du auf Automatik kommst. Selbst das vorhandene Getriebe würde gehen. Bei Ebay gibt's 2E als Komplettpaket für 300 Euro
http://www.ebay.de/itm/2E-Motor-mit-Kli ... SwGXtXh4uF
Da nochmal nen Tausender reinstecken für Komplettrevision. Halter passen auch die jetzigen. Eintragung wird man mit 300 Euro dabei sein. Bremse reicht auch die vom JH für die Eintragung, denn beim 112 PSer reicht sie auch. Abgasanlage könnte auch bleiben, nur der Krümmer muss verlängert werden.
Nur den Motorkabelbaum müßte man anpassen.
Aber Cob, ich diskutiere das hier nicht weiter mit Dir aus.
Keine Ahnung wie Du auf Automatik kommst. Selbst das vorhandene Getriebe würde gehen. Bei Ebay gibt's 2E als Komplettpaket für 300 Euro
http://www.ebay.de/itm/2E-Motor-mit-Kli ... SwGXtXh4uF
Da nochmal nen Tausender reinstecken für Komplettrevision. Halter passen auch die jetzigen. Eintragung wird man mit 300 Euro dabei sein. Bremse reicht auch die vom JH für die Eintragung, denn beim 112 PSer reicht sie auch. Abgasanlage könnte auch bleiben, nur der Krümmer muss verlängert werden.
Nur den Motorkabelbaum müßte man anpassen.
Aber Cob, ich diskutiere das hier nicht weiter mit Dir aus.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6760
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Fächer+KAT+Abgasanlage
Ein Namenhafter Hersteller für Brülltüten, miese Paßgenauigkeit und Verarbeitung, da hast du recht.Kurvenräuber hat geschrieben:Danke! Sowas habe ich mir schon gedacht, dass es nicht ohne schweißen und anpassen klappt. Schade eigentlich ist ja schon ein namenhafter Hersteller.
Ich habe mir für meinen 16V einen Fächer gekauft nachdem mein Krümmer hin war, auch bei gm-car... .Geliefert wurde eine FMS Fächer (stand nicht im Verkaufstext). Ende vom Lied;
- Fächer um ein paar cm in der Höhe verlängert und die Verbindungstellen verschweißt weil er sonst nicht montierbar war. (Die Paßform der Verbindungstelle war setzen 6, daß wäre niemals dicht geworden)
- Gewinde vom Flanschübergang nachgeschnitten (Kamen da Späne raus

- Schrauben und Federn waren übelste Qualität, direkt auf Block gezogen um den Fächer überhaupt annähernd dicht zu kriegen. (wurden durch markenware / Federn VW ersetzt )
- Die Stelle am Brennring war mehr oder weniger von anfang an leicht undicht, werde vor dem TÜV noch einen neuen von Hildtuning verbauen.
Mich erstaunt daß die dünnen Schweißnähte am Block nach gut 1 1/2 jahren Nutzung noch nicht gerissen sind. Hab ich wohl glück gehabt.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 11:08
AW: Fächer+KAT+Abgasanlage
Puhh viel Input :D
Trotzdem danke für die vielen Infos!
Was wäre denn eine gute Alternative für fms? Habt ihr da erfahrungen? Evtl. Supersprint? Ist auch ein tick teurer. Allersings finde ich da keine passende Auspuffanlage.
Heute habe ich übrigends meine frisch gestrahlten und gepulverten teile bekommen (kompletten teile der Hinterachse) verzinkte sachen habe ich schon früher bekommen. Man muss schon sagen... Sieht aus wie neu!! Macht spaß dran zu arbeiten. Und lange halten sollte es auch
Gruß Simon
Trotzdem danke für die vielen Infos!
Was wäre denn eine gute Alternative für fms? Habt ihr da erfahrungen? Evtl. Supersprint? Ist auch ein tick teurer. Allersings finde ich da keine passende Auspuffanlage.
Heute habe ich übrigends meine frisch gestrahlten und gepulverten teile bekommen (kompletten teile der Hinterachse) verzinkte sachen habe ich schon früher bekommen. Man muss schon sagen... Sieht aus wie neu!! Macht spaß dran zu arbeiten. Und lange halten sollte es auch
Gruß Simon