Würde mich auch mal interessieren - mein Schwiegervater hat auch noch einen in der Scheune rumstehen.Reno84 hat geschrieben:Klasse Vorschlag das mit dem Fachmann
Läuft er denn inzwischen?
Scirocco nach 4 Jahren wieder starten
- scirocco_tanja
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 12. Jul 2016, 14:53
- Wohnort: Lohr am Main
AW: Scirocco nach 4 Jahren wieder starten
[CENTER]Scirocco White Cat 1.6 85er - 138tkm[/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 27. Apr 2010, 12:36
AW: Scirocco nach 4 Jahren wieder starten
Servus,
also folgendes hatte ich gemacht.
1. Bisschen Öl in die Zündkerzenlöcher rein (paar Tropfen)
2. Kurbelwelle hin- und herbewegen bis jeweils der Widerstand spürbar ist (wg. Nockenwelle, danke für den Tipp)
3. Das ganze 3-4 Tage wiederholen
Auto sprang trotzdem nicht an. Auto bekam keinen Sprit. Luftmengenteiler (große schwarze Kasten rechts) geöffnet und alle Blätter, etc. entfernt.
Benzinpumpe lief, aber trotzdem hat er nur geröchelt :(
Dann kam mir die Idee meinen Nachbarn zu holen, der hatte in der Vergangenheit immer einen Scirocco als Stock Car Auto (meinen wollte er vor 10 Jahren schon mal haben, gab ihn aber nicht her. Zum Glück). Jetzt kommt's, Trick17!!! Kompressor geholt, Pistole in den Tankeinfüllstutzen reingehalten und ich fleißig georgelt. Dadurch kam Sprit nach vorne. Deshalb sollte man auch nie den Tank leer fahren, sagte er. Bei mir war's halt der Wechsel der Benzinleitungen und durch Pumpe und den Leitungsschleifen schaffte er den Sprit nicht nach vorne. Danach sprang der Scirocco nach über 5 Jahren Standzeit wieder an. Was für ein Sound!
So, jetzt am WE vielleicht noch eine Runde drehen (50 km oder so), dann wird er mit Fluid Film eingesaut und wieder ab in die Garage.
Mein Tipp, lieber alle paar Monate Batterie rein und ein paar Minuten laufen lassen, dann kann nichts gammeln oder festrosten. Bei mir war leider der kurze Schlauch zur Pumpe durchgerostet, sonst hätte ich ihn öfter bewegen können :(
Was hatte ich sonst noch gemacht:
- Benzinleitungen (neuer Benzinpumpenhalter vom Meiki)
- Bremsleitungen
- Achsen entrostet und lackiert
- Rostige Stellen mit Owatrolöl behandelt
- Achsschellen und die Gummipuffer erneuert
- die Hülle unten vom Schaltsack erneuert
- paar Schweißarbeiten
- Hand Autowäsche (war der außen staubig :P)
Zum Schluss: Hat jemand noch eine gut bis sehr gut erhaltene grüne metallic Heckklappe (Farbcode Green-Pearl-SCCM LC6V) übrig?
also folgendes hatte ich gemacht.
1. Bisschen Öl in die Zündkerzenlöcher rein (paar Tropfen)
2. Kurbelwelle hin- und herbewegen bis jeweils der Widerstand spürbar ist (wg. Nockenwelle, danke für den Tipp)
3. Das ganze 3-4 Tage wiederholen
Auto sprang trotzdem nicht an. Auto bekam keinen Sprit. Luftmengenteiler (große schwarze Kasten rechts) geöffnet und alle Blätter, etc. entfernt.
Benzinpumpe lief, aber trotzdem hat er nur geröchelt :(
Dann kam mir die Idee meinen Nachbarn zu holen, der hatte in der Vergangenheit immer einen Scirocco als Stock Car Auto (meinen wollte er vor 10 Jahren schon mal haben, gab ihn aber nicht her. Zum Glück). Jetzt kommt's, Trick17!!! Kompressor geholt, Pistole in den Tankeinfüllstutzen reingehalten und ich fleißig georgelt. Dadurch kam Sprit nach vorne. Deshalb sollte man auch nie den Tank leer fahren, sagte er. Bei mir war's halt der Wechsel der Benzinleitungen und durch Pumpe und den Leitungsschleifen schaffte er den Sprit nicht nach vorne. Danach sprang der Scirocco nach über 5 Jahren Standzeit wieder an. Was für ein Sound!

So, jetzt am WE vielleicht noch eine Runde drehen (50 km oder so), dann wird er mit Fluid Film eingesaut und wieder ab in die Garage.
Mein Tipp, lieber alle paar Monate Batterie rein und ein paar Minuten laufen lassen, dann kann nichts gammeln oder festrosten. Bei mir war leider der kurze Schlauch zur Pumpe durchgerostet, sonst hätte ich ihn öfter bewegen können :(
Was hatte ich sonst noch gemacht:
- Benzinleitungen (neuer Benzinpumpenhalter vom Meiki)
- Bremsleitungen
- Achsen entrostet und lackiert
- Rostige Stellen mit Owatrolöl behandelt
- Achsschellen und die Gummipuffer erneuert
- die Hülle unten vom Schaltsack erneuert
- paar Schweißarbeiten
- Hand Autowäsche (war der außen staubig :P)
Zum Schluss: Hat jemand noch eine gut bis sehr gut erhaltene grüne metallic Heckklappe (Farbcode Green-Pearl-SCCM LC6V) übrig?
VW Scirocco GTII BJ90 (1. Hand)
SUCHE: Frontscheinwerfer Fahrerseite (ohne Steinschlag)
SUCHE: Frontscheinwerfer Fahrerseite (ohne Steinschlag)
