Bremsleitungen neu ?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Bremsleitungen neu ?

Beitrag von Stephan »

Da muss ich Dir widersprechen. Es ist zwar in Deutschland nicht in der Nachrüstung bauartgeprüft, aber z.B. Porsche rüstet seine Fahrzeuge damit ab Werk aus. Daher akzeptieren es auch viele Sachverständige als Ersatz im Rahmen von Oldtimerrestaurationen (Aussage meines TüV Prüfers).
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Bremsleitungen neu ?

Beitrag von COB »

Stephan hat geschrieben: Es ist zwar in Deutschland nicht in der Nachrüstung bauartgeprüft...
Das müssen sie auch nicht sein, weil es für den Fzg-Bau genormtes Material ist. Die gültige Norm ist auf die Leitung aufgedruckt. Macht der aaS trotzdem Probleme, dann die Leitung einfach lackieren, daran kratzen dürfen sie nicht.^^
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Bremsleitungen neu ?

Beitrag von Stephan »

Stimmt. Da ist eine Norm nach EU Recht aufgedruckt.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
öltaucher
Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: So 6. Jan 2008, 17:23
Wohnort: Garbsen

AW: Bremsleitungen neu ?

Beitrag von öltaucher »

Hallo,

ich hab ein altes no-name Bördelgerät. Funktioniert prima. Biegen kannst Du von Hand. Du kannst Bremsleitungen fertig gebördelt auch in verschiedenen Längen im Netz oder beim Teilehändler für kleines Geld bekommen. Oder als Maßanfertigung. Das macht bestimmt auch die Dorfwerkstatt.
Ich hab die grade mal gegoogelt. Als Beispiel, kenne die Händler aber nicht.
https://auprotec.com/kfz-teile/bremsenteile/bremsleitungen-fertig-geboerdelt/
http://www.ebay.de/itm/Bremsleitung-Bremsrohr-einbaufertig-geboerdelt-mit-Bremsnippel-Verbinder-4-75mm-/251273127991
http://www.bremsleitungen-shop.de/Bremsleitungen-Anfertigung/Bremsleitung-Sonderanfertigung-inkl-Boerdelung-d%3D4-75mm::1.html
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Bremsleitungen neu ?

Beitrag von Folterknecht »

ich hab sie mir jetzt dort bestellt. nach nettem mailkontakt kontne er mir di eBremsleitungen für 69 Euro anbieten (ohne Bremsschläuche die auch im Set enthalten sind) die brauche ich nicht da ich bereits die stahlflexleitungen hier liegen habe.

für 69 euro mache ich kein spiel daraus mir selbst ne bördelzange usw zu besorgen .... und kunifer brauche ich auch nicht unbedingt wenn ich bedenke das meine originalleitungen 30 jahre durchgehalten haben erst recht nicht ;)

die biegezangen gibts auch für kleines geld auf ebay.
...bin dann mal weg
Kurvenräuber
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: Di 10. Mai 2016, 11:08

AW: Bremsleitungen neu ?

Beitrag von Kurvenräuber »

Sehe ich auch so.
Nächste Woche werden sie montiert.
Ich habe direkt alles zusammen gekauft, da ich an den Schläuchen sägen musste.
War leider zu verrottet und die Klammern waren durch.
Gruß Simon
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Bremsleitungen neu ?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

mein Bruder hat seinen Golf bei der Restauration mit so einem neuen Leitungssatz ausgestattet - k.A. ob nun Kunifer oder normal. Jedenfalls war er gut zufrieden mit Länge und Biegbarkeit.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Bremsleitungen neu ?

Beitrag von saxcab »

Ich habe auch einen Satz von Inventi gekauft und verbaut. Der Einbau ist allerdings fummelig, weil das Zeug quasi unterm Auto gebogen und angepasst werden muß.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Bremsleitungen neu ?

Beitrag von COB »

Vorteilhaft dabei ist das Aufbocken des Autos und voriges Entkernen des Unterbodens, schon weil beim 2er die eine Leitung (ich meine HR) vor dem Tank quer rüber geht und es dort nicht so viel Platz hat. Meine Lösung ist auch, die alten ausbauen, die neuen "daran entlang" biegen (mit Kunifer dermaßen leicht^^) und dann die neuen wieder rein. Da muss man am Ende nur noch korrigieren und hat nicht viel Stress.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
KS80
Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
Wohnort: Würzburg

AW: Bremsleitungen neu ?

Beitrag von KS80 »

Hallo zusammen,

was ich wirklich guten Gewissens und ohne Vorbehalt empfehlen kann ist das Bördelgerät von KS-Tools, einfach spitze das Teil und auch für nen aktuellen Kurs um die 150 Euro zu haben.

KS-Tools Artikel-Nr. 122.1290

Grüße
Kai
[CENTER]Anerscht Rechts Sackzement nochamal!!!

Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
Antworten