Lenkrad mit Tieferlegung eintragen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Fastandfrosty
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 22:09

Lenkrad mit Tieferlegung eintragen

Beitrag von Fastandfrosty »

Servus,
Ich wollte mir ein 300mm raid lenkrad kaufen.
Da ich aber gelesen habe, dass es zu Problemen kommen kann, wenn man ein Fahrwerk verbaut hat. Wollte ich fragen ob jemand das schon eingetragen hat und bis zu welchem lenkrad Durchmesser die Eintragung unproblematisch ist.
Anbei wollte ich noch fragen was für ein Fahrwerk gut ist, da im moment die Tieferlegung nur durch federn kommt und ich ein bisschen höher muss, da die Reifen im Radkasten schleifen beim einfedern.

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Lenkrad mit Tieferlegung eintragen

Beitrag von Stephan »

Glaube Du befindest Dich da auf dem Holzweg mit dem Fahrwerk. Die Frage ist eigentlich eher, welche Rad-/Reifenkombi drauf ist und ob Du Servolenkung hast. Stichwort sind hier die notwendigen Lenkkräfte um z.B. im Stand das Lenkrad drehen zu können.

Ohne Servolenkung konnte man früher i.V. mit der breitesten Serienbereifung, das sind beim Scirocco 185er irgendwas um 320mm eintragen lassen. Mit breiteren Schlappen haben die Prüfer in der Regel gerne größere Lenkräder gesehen.

Mit Servolenkung ging eigentlich auch kleiner. Glaube das kleinste Lenkrad, das ich in einem Rocco mal gesehen habe, hatte 280mm Durchmesser.

Wie es aktuell ist - keine Ahnung. Frag doch mal direkt bei TÜV/Dekra/Küs und Co nach.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Fastandfrosty
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 22:09

AW: Lenkrad mit Tieferlegung eintragen

Beitrag von Fastandfrosty »

Fahre im Moment 195er Reifen
Hab ne servo drin und werde ein 300mm Lenkrad kaufen und eintragen lassen.
Rufe aber vorher nochmal beim tüv an und frage nach.

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Neuroccofan
Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Landkreis Osnabrück

AW: Lenkrad mit Tieferlegung eintragen

Beitrag von Neuroccofan »

Das hab ich in der Konstellation auch so eingetragen bekommen,dürfte kein Thema sein.
Scirocco 16vG60 BJ.88
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Lenkrad mit Tieferlegung eintragen

Beitrag von Stephan »

Mit Servolenkung und 195ern wirds keine Probleme geben.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
BlackSoliD
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1342
Registriert: Mo 28. Mär 2005, 10:06
Wohnort: Kahl am Main

AW: Lenkrad mit Tieferlegung eintragen

Beitrag von BlackSoliD »

Hab bei mir 15er mit 195/45 und 28er Lenkrad eingetragen bekommen ohne Probleme, da Servo und Sabi nachgerüstet wurde von mir.

Gruß Alex
Ich bin nicht Drogenabhängig!!!! Ich fahr nur Scirocco.

mein lilaner Teufel
mein originaler 88er Scala :massa::auto:
mein Zuwachs: 16v PL US-Modell
Antworten