53b Stoßstangenhaut vom Träger trennen? Tip's & Trick's?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
DOC!
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: Sa 31. Jan 2009, 17:43
Wohnort: WIEN
Kontaktdaten:

53b Stoßstangenhaut vom Träger trennen? Tip's & Trick's?

Beitrag von DOC! »

Hi Leute!
Muss die vordere Stoßstangenhaut von einem Scirocco 2 zum Aufbereiten vom Träger trennen.
Wie bringt man die Haut am unfallfreisten und ohne etwas zu beschädigen am besten vom Träger.
Falls wer Erfahrung und Tips hat (Handgriffe, am besten geeignetes Werkzeug) wär ich dankbar.
Die Stange ist natürlich schon demontiert. ;-)

Greez,
DOC!
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: 53b Stoßstangenhaut vom Träger trennen? Tip's & Trick's?

Beitrag von wazzup »

Ich kanns dir zwar aus dem Kopf nicht mehr sagen da es schon 3 Jahre her ist das ich meine ab hatte, aber es war eigentlich ziemlich simpel, Spezialwerkzeug brauchst du nicht dafür. Ich glaube man musste nur aufpassen das nichts bricht. Vielleicht kann dir das noch jemand detaillierter sagen, aber es ist wirklich nicht kompliziert.
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Meiki

AW: 53b Stoßstangenhaut vom Träger trennen? Tip's & Trick's?

Beitrag von Meiki »

Wenn Du das von der Rückseite anschaust ist es fast selbstklärend, Wasserpumpenzange zum Keile ziehen einige Schlitzschraubendreher um die Nasen wo die Keile drinnen steckten aus dem Träger zu bringen. Oben und unten sind auch noch ein paar Nasen du wirst es sehen.
Wenn der Träger so aussieht gehts ziemlich einfach :hihi:
Bild
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: 53b Stoßstangenhaut vom Träger trennen? Tip's & Trick's?

Beitrag von Aki »

Wie Meiki es beschrieben hat.
Aber am besten mit zwei mann und an einer Seite mit etwas Zug auf dem Träger beginnen.
Dann sollten die einzelnen Felder nach und nach nachgeben.
Aber bitte die Stoßstange vorher auf eine Decke legen.

Gruß
Aki
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: 53b Stoßstangenhaut vom Träger trennen? Tip's & Trick's?

Beitrag von wazzup »

:erschrecken:
Meiki was ist denn mit der Stossstange passiert? Lag die 15 Jahre in einem See? Ich hoffe ja der Rest von Rocco ist in besserem Zustand.
Grade mit der Anhängerkupplung sehr bedenklich, was da hätte passieren können...
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Meiki

AW: 53b Stoßstangenhaut vom Träger trennen? Tip's & Trick's?

Beitrag von Meiki »

Auf die Stoßstange war wohl mal jemand aufgefahren und wurde nicht behandelt bis es die Fahrerin nervte das sie die Kunststoffhaut immer wieder drauf stecken mußte

Nach dem fast noch ein ganzer Schweller und fast eine ganze Seitenwand eingeschweißt der Rocco komplett neu gelackt wurde gehts dem wieder gut.
Antworten