JH bekommt keinen Sprit - HILFE

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: JH bekommt keinen Sprit - HILFE

Beitrag von cxspark »

Henning denk mal logisch: Wenn die Pumpen schon nicht laufen wieso soll er dann den Spritkreislauf öffnen?? Als Relais funktioniert das 18 gut für Dauerstrom. Zu den 10 Volt: Strom muss hin und zurück, also würde Spannung an beiden KABEL-Anschlüssen gemessen? Besorg dir den Schaltplan z.b. Im Jetzthelfe.... Es könnte auch das elektrische Zündschloss sein. Aber zuerst muss der mal wieder anlaufen mit Überbrückung.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Sk8erBoi
Benutzer
Beiträge: 881
Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
Wohnort: 18311

AW: JH bekommt keinen Sprit - HILFE

Beitrag von Sk8erBoi »

cxspark hat geschrieben:Henning denk mal logisch: Wenn die Pumpen schon nicht laufen wieso soll er dann den Spritkreislauf öffnen??
Ich gehe davon aus, dass es verscheidene Versionen von Stromkreislauf gibt. Bei meinem 86er JH liefen beide Pumpen kurz an, wenn man die Zündung auf Stufe I stellt. Bei meinem 92er laufen die Pumpen erst auf Stufe II. Also wenn der Motor gestartet wird.
VW und Elektrik hat nix mit Logig zu tun ;)
Nach seinem letzten Post wissen wir ja, dass die Pumpen garnicht laufen. Weder auf Stufe I noch auf II. Also Pumpen ausbauen und direkt an der Batterie testen. Wenn Strom ankommt, muss auch was passieren. 10 Volt (und ??? Ampere) sollten eigentlich reichen. Alternativ kann man ja auch zum testen 2 Kabel an die Pumpen ziehen...

Gruß Henning
Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Minime
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 09:52
Wohnort: Oberhausen

AW: JH bekommt keinen Sprit - HILFE

Beitrag von Minime »

Danke ..

Aber 10V ? Sollten doch mind. 12V Bordspannung sein ?

Da er ja starten möchte wenn ich einspritze schliesse ich für mich ja erstmal die Zündung aus.
Dann wäre doch logisch dass die Spritversorgung unterbrochen ist.
Hier setze ich an da beide Pumpen nicht anlaufen bei Zündung dass es hier hakt. Das Relais schaltet daher m.W. schon vorher - kann man auch hören das klacken - Mengenteiler vorne summt kurz - ich denke in derselben Zeit sollte die Pumpe
auch laufen weil ja Druck in der Leitung aufgebaut wird ?!
Normalerweise höre ich eine oder beide kurz surren wenn ich die Zündung auf Stufe 1 Stelle, das passiert eben nicht.
Alles andere bis auf die Leitung habe ich ersetzt.

Bliebe noch der Zündanlassschalter und der Stromkreislauf hinter der ZE bzw. die ZE selbst. Oder übersehe ich etwas ?
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: JH bekommt keinen Sprit - HILFE

Beitrag von Folterknecht »

naja bei den alten leitungen und evtl verschmorten stellen sind 10v schon okay .... an den scheinwerfern kommen auch nicht mehr an wenn alles oroginal ist nach 30 jahren ^^
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Sk8erBoi
Benutzer
Beiträge: 881
Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
Wohnort: 18311

AW: JH bekommt keinen Sprit - HILFE

Beitrag von Sk8erBoi »

Minime: Und nochmal: Bei meinem 92er laufen beide Pumpen erst wenn der Motor gestartet wird. Das heißt Zündung Stufe II. Nur bei 16V und frühe JH laufen die Pumpen für 1 Sek vor wenn man die Zündung auf Stufe I schaltet.
Teste doch mal wie beschrieben. Rückbank hoch, Deckel ab, Vorlauf abziehen und dierekt Strom drauf. Dann sollte es sprudeln. Bei der Pumpe am Unterboden den Vorderen Anschluß ein bisschen lockern, Strom drauf und es sollte sprudeln. Achtung: Die Pumpe am Unterboden hat reichlich Kraft! Sie bewegt sich wenn sie arbeitet. Nicht erschrecken! ;-)

Gruß Henning
Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: JH bekommt keinen Sprit - HILFE

Beitrag von cxspark »

Das Benzinpumpenrelais schaltet nur an wenn es Taktimpulse vom Hallgeber/Zündgeber bekommt. Die wiederum kommen nur wenn der Motor sich dreht. Fehlen diese gibt es keinen Saft. Abgeschaltet wird bei Ausbleiben der Impulse in weniger als einer Sekunde. Das hat auch nichts mit der Anlassstellung des Zündschlosses zu tun. D.h. wenn der Anlasser der Motor dreht gibt es Impulse, ist der Anlasser hinüber, dreht der Motor nicht und gibt es auch keine Impulse und keinen Strom.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Minime
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 09:52
Wohnort: Oberhausen

AW: JH bekommt keinen Sprit - HILFE

Beitrag von Minime »

Sooo ...

nach einiger Zeit endlich den Fehler gefunden.
Eine Sicherung hatte die ZE verschmort - von aussen kaum sichtbar, nur bei ausgezogener Sicherung sieht man den
geschmorten Kupfer im Gehäuse. Habe die ZE komplett getauscht.

Was ich nun mache und allen rate: Wechsel aller offenen Sicherungen gegen in Plastik eingeschmolzene. Also die mit den Griffhörnern und offen liegenden Leitern
alle raus da die u.U. noch Kontakt haben können wenn die Sicherung ausgebrannt ist.

PS: Was für ein Theater - wegen einer verbrannten Sicherung und dem Folgeschaden. :(
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: JH bekommt keinen Sprit - HILFE

Beitrag von Folterknecht »

die mit dem geschlossenen "gehäuse" sind doch aber auch innen lose und nicht komplett umschlossen von kunststoff .... da kann der kontakt unter umständen auch bestehen bleiben wenn sie wegbrennen ....
...bin dann mal weg
Gonzo4Scirocco
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Di 27. Apr 2010, 12:36

AW: JH bekommt keinen Sprit - HILFE

Beitrag von Gonzo4Scirocco »

Hallo,

habe im Moment ein ähnliches Problem. Auto lief schon mehrere km, jetzt springt er nicht mehr an. Es kommt vorne kein Sprit an. Zündfunken ist vorhanden. Was meint "Minime" mit ZE (Zentralelektrik)? Welche Sicherung war durchgeschmorrt?

Danke & Gruß
VW Scirocco GTII BJ90 (1. Hand)

SUCHE: Frontscheinwerfer Fahrerseite (ohne Steinschlag) :auto:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: JH bekommt keinen Sprit - HILFE

Beitrag von Folterknecht »

ZE = Zentralelektrik, richtig
...bin dann mal weg
Antworten